Am 27.06.2012 21:38, schrieb Heinz-Stefan Neumeyer:
Wie gesagt - ist meiner Meinung nach nicht die Sache von LO sondern von
denen, die die entsprechenden Pakte für diesen GTK-Dialog bauen.
Habe gerade unter Ubuntu die 3.5.4.2 installiert. Dort wird die
Ort-Zeile ohne jeden weiteren Klick angez
Hallo Rimba, hallo Stefan,
Am 27.06.2012 15:23, schrieb H.-Stefan Neumeyer:
Das ist IMHO kein Problem von LO sondern liegt in der Integration des
GTK-Dialog-Fensters von *buntu bzw. Unity begründet. Tritt in identischer Form
z.B. mindestens auch beim speichern von Anhängen aus e-Mai mit dem PI
Am Mittwoch, den 27.06.2012, 21:05 +0200 schrieb Micha Kuehn:
Hallo Micha
Ich kann nur das sagen, was mir bei *buntu im Gegensatz zu Debian
unstable/testing oder Mageia 2 + Xfce aufgefallen ist.
>
> Mich stört es unter Ubuntu nicht - wenn ich eine Datei öffne, dann
> klicke ich sie an... Wozu
H.-Stefan Neumeyer schrieb:
Das ist IMHO kein Problem von LO sondern liegt in der Integration des
GTK-Dialog-Fensters von *buntu bzw. Unity begründet.
Dagegen spricht Rimbas Aussage, dass das nicht immer so war, oder?
Mich stört es unter Ubuntu nicht - wenn ich eine Datei öffne, dann
klicke i
Das ist IMHO kein Problem von LO sondern liegt in der Integration des
GTK-Dialog-Fensters von *buntu bzw. Unity begründet. Tritt in identischer Form
z.B. mindestens auch beim speichern von Anhängen aus e-Mai mit dem PIM
evolution auf.
--
Gruß Stefan
Diese Nachricht wurde auf meinem Lenovo Tab
Hallo zusammen
Mein System: Intel Core i7-3770, 64 Bit, Ubuntu 12.04 LTS
LibreOffice: 3.5.3.2
Problem: In LibreOffice Datei öffnen; Zeile "Ort" wird nicht angezeigt,
sondern muss durch ein anklicken des Icons "Geben Sie einen Dateinamen
an" eingeblendet werden. Bis vor kurzem (letztes LibreOffi