Re: [de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Hermann Merkord
Hallo Christian, auf diesem Screenshot ist ein Seitenrand zu sehen aber keine Steuerzeichen: http://www.chip.de/bildergalerie/LibreOffice-Galerie_44926042.html Was mich außerdem dabei wundert, auf dem Shot oben links in der Ecke ist schwach aber doch erkennbar das bekannte OOo Symbol für Textdok

Re: [de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Franklin, Am 24.06.2012 21:26, schrieb Franklin Schiftan: Wenn mir dennoch was auffällt, will ich das gerne tun ... aber ich werde es sicher nicht schaffen, jetzt alle Dialoge extra systematisch danach abzusuchen, o.k.? ;-) Natürlich. Ich wollte nur darum bitten, dass Du das, was Dir au

Re: [de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Christian Kühl, am 24.06.2012 um 20:51 Uhr schriebst du: > Hallo, Hermann! > > Am 24.06.2012 19:37, schrieb Hermann Merkord: >> >> habe gerade auf einer "Fotostrecke" zu LO3.6Beta gesehen, dass bei >> dem Textdokument (wieder?) ein vollständiger Seitenrahmen erscheint. >> Oder kann man den

Re: [de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Jochen, am 24.06.2012 um 20:36 Uhr schriebst du: > Hallo Franklin, > > Am 24.06.2012 20:13, schrieb Franklin Schiftan: >> deswegen ist hier auch schon die 3.6 Beta 2 drauf > > Habe ich Dich richtig verstanden: Du benutzt 3.6Beta2 im produktiven > Einsatz? Na ja, nicht wirklich ... ;-)

Re: [de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Hermann! Am 24.06.2012 19:37, schrieb Hermann Merkord: habe gerade auf einer "Fotostrecke" zu LO3.6Beta gesehen, dass bei dem Textdokument (wieder?) ein vollständiger Seitenrahmen erscheint. Oder kann man den auch unter LO 3.5 anstatt der vier Eckmarkierungen auswählen - wenn ja, bitte

Re: [de-users] Formatierung - neuer Anlauf

2012-06-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Peter! Am 24.06.2012 11:37, schrieb Peter TEUTHORN: wo finde ich bitte die Funktion manuelle Seitenumbrüche sichtbar zu machen? Wie Robert bereits schrieb, sind die eigentlich immer sichtbar. Ausnahme davon bildet allerdings, dass sie überdeckt werden, wenn eine Linie (z.B. von einer

Re: [de-users] Name einer Folie in Draw Anzeigen

2012-06-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Ralf! Am 24.06.2012 08:51, schrieb Ralf Schwiete: ich habe folgendes Problem: Ich möchte über ein Master-Dokument in einer Folie den Foliennamen anzeigen lassen. Ich finde aber leider weder bei den Feldbefehlen noch sonst irgendwo die Möglichkeit eine entsprechende Formel einzubinden. Ha

Re: [de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Franklin, Am 24.06.2012 20:13, schrieb Franklin Schiftan: deswegen ist hier auch schon die 3.6 Beta 2 drauf Habe ich Dich richtig verstanden: Du benutzt 3.6Beta2 im produktiven Einsatz? Wenn ja, möchte ich Dich bitten, Lokalisations(= Übersetzungs)fehler in der UI u./o. Hilfe hier o

Re: [de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Hermann, am 24.06.2012 um 19:37 Uhr schriebst du: > Hallo zusammen, > > habe gerade auf einer "Fotostrecke" zu LO3.6Beta gesehen, dass bei dem > Textdokument (wieder?) ein vollständiger Seitenrahmen erscheint. Ja, ist echt super ... deswegen ist hier auch schon die 3.6 Beta 2 drauf ... w

[de-users] Seitenrahmen oder Eck-Marken?

2012-06-24 Diskussionsfäden Hermann Merkord
Hallo zusammen, habe gerade auf einer "Fotostrecke" zu LO3.6Beta gesehen, dass bei dem Textdokument (wieder?) ein vollständiger Seitenrahmen erscheint. Oder kann man den auch unter LO 3.5 anstatt der vier Eckmarkierungen auswählen - wenn ja, bitte wo/wie? Beste Grüße, Hermann -- Information

Re: [de-users] Formatierung - neuer Anlauf

2012-06-24 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Am 24.06.2012 16:21, schrieb Robert Großkopf: Jeder manuelle Seitenumbruch beginnt an der Seite mit einer durchgezogenen blauen Linie. gehst Du auf diesen Absatz, rechte Maustaste → Absatz, dann kannst Du im Reiter "Textfluss" der Absatzeigenschaften die Umbrüche sehen. Danke, ganz schön kom

Re: [de-users] Formatierung Writer 3.3.1/3.3.4 - Neuer Anlauf

2012-06-24 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Am 24.06.2012 13:58, schrieb Regina Henschel: Danke Regina, toller Tipp! Ich hatte die dünne Linie tatsächlich übersehen. Im Vergleich zu den Textmarken ist die Anzeige dieser wichtigen Formatierung wohl tatsächlich unterdimensioniert. Jetzt wird meine Jagd nach Formatierungsfehlern leichter

Re: [de-users] Formatierung - neuer Anlauf

2012-06-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Peter, > > wo finde ich bitte die Funktion manuelle Seitenumbrüche sichtbar zu machen? Jeder manuelle Seitenumbruch beginnt an der Seite mit einer durchgezogenen blauen Linie. gehst Du auf diesen Absatz, rechte Maustaste → Absatz, dann kannst Du im Reiter "Textfluss" der Absatzeigenschaften

Re: [de-users] Formatierung Writer 3.3.1/3.3.4 - Neuer Anlauf

2012-06-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Peter, Peter TEUTHORN schrieb: Hallo, wo finde ich bitte die Funktion manuelle Seitenumbrüche sichtbar zu machen? Die sind eigentlich immer sichtbar. Bei alten Versionen als blaue Linie oben am Seitentextbereich, bei neuen Versionen als Linie zwischen den Seiten. Vielleicht fallen s

Re: [de-users] Problem mit Tabellen-Filterung

2012-06-24 Diskussionsfäden Hermann Merkord
Hallo Regina, danke für die Tipps! Sollte so ähnlich auch im (kommenden) LO-Handbuch zu finden sein. Der zunehmende Unterschied zu (A)OOo ist irritierend für Umsteiger. Beste Grüße, Hermann Am 23.06.2012 20:21, schrieb Regina Henschel: Hallo Hermann, Hermann Merkord schrieb: Hallo Regin

[de-users] Formatierung Writer 3.3.1/3.3.4 - Neuer Anlauf

2012-06-24 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Hallo, wo finde ich bitte die Funktion manuelle Seitenumbrüche sichtbar zu machen? Gruß Peter PS. Die vorangegangene Mail war leider missglückt. -- Peter Teuthorn e-mail p[att]teu-net.de http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Teuthorn -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.li

[de-users] Formatierung - neuer Anlauf

2012-06-24 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Hallo, wo finde ich bitte die Funktion manuelle Seitenumbrüche sichtbar zu machen? Gruß Peter -- Peter Teuthorn e-mail p[att]teu-net.de http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Teuthorn -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/h

Re: [de-users] Fehlerhafte Formatierung

2012-06-24 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Am 23.06.2012 21:39, schrieb Robert Großkopf: vermutlich: http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/3.3.4.1/win/x86/LibO_3.3.4_Win_x86_install_all_lang.exe Danke das hat geklappt. Leider konnte ich mein Problem damit noch nicht lösen. Werde neuen Anlauf nehmen. Peter -