Re: [de-users] Bugs beim SVERWEIS ?

2012-06-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.06.2012 18:57, schrieb Tom: > > weil ich noch nicht sehr lange hier mitlese, möchte ich vor - > wahrscheinlich - ergebnisloser Suche im Archiv einfach mal rundfragen, > ob es bekannte Dysfunktionalitäten beim SVERWEIS von CALC gibt, die > vielleicht schon an anderer Stelle diskutiert worden

Re: [de-users] Bugs beim SVERWEIS ?

2012-06-20 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 20.06.2012 23:40, schrieb Tom: > Ich würde die Datei anhängen, aber ich meine, gelesen zu haben, dass der > List-Server hier das nicht mag !?? das mag so gut wie keine Mailingliste. Schreib doch einfach mal Deine Formel hier rein, und was Du davon erwartest. Irgendwo muss man ja mal anf

Re: [de-users] Seitenzahlformatierung

2012-06-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Peter, Peter TEUTHORN schrieb: Am 20.06.2012 23:07, schrieb Regina Henschel: Wenn du "gespiegelt" benutzt, dann musst du in der Seitenvorlage auf der Dialogseite "Kopfzeile" die Option "Inhalt rechts/links gleich" abschalten. Dann setzt du den Cursor auf einer linken Seite in die Kopfzei

Re: [de-users] Seitenzahlformatierung

2012-06-20 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Am 20.06.2012 23:07, schrieb Regina Henschel: Wenn du "gespiegelt" benutzt, dann musst du in der Seitenvorlage auf der Dialogseite "Kopfzeile" die Option "Inhalt rechts/links gleich" abschalten. Dann setzt du den Cursor auf einer linken Seite in die Kopfzeile und fügst das gewünschte ein und

Re: [de-users] Bugs beim SVERWEIS ?

2012-06-20 Diskussionsfäden Tom
Am Mittwoch, den 20.06.2012, 19:03 +0200 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 20.06.2012 18:57, schrieb Tom: > > Leider kann ich Euch keinen richtigen Aufhänger für meine Frage geben, > > denn die Formel macht nicht annähernd das, was sie leisten soll :-( > > um den Aufhänger wirst Du wohl

Re: [de-users] Seitenzahlformatierung

2012-06-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Peter, Peter TEUTHORN schrieb: Am 20.06.2012 19:58, schrieb Robert Großkopf: Um erst ab einer bestimmten Seite mit Fußnoten zu beginnen brauchst Du mindestens zwei Seitenvorlagen. Die eine ist dann die Seitenvorlage, . Vielen Dank Robert und Florian, das habe ich jetzt dank eurer H

[de-users] Installation "interner Fehler 2711" Win 7 HomePremium 64bit

2012-06-20 Diskussionsfäden Korbhaus Hans Schaible
Hi Heute war mein 3. erfolgloser Versuch mein OOO 3.1 auf dem Bürorechner durch LibO 3.5.4 zu ersetzen. Erste Fehlermeldungen waren: Sprachversion nicht unterstützt, Inst.Datei beschädigt u.a. Jetzt ist die Meldung immer: "interner Fehler 2711" OOO hab ich blöderweise wie von LibO geraten vo

Re: [de-users] Seitenzahlformatierung

2012-06-20 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Am 20.06.2012 19:58, schrieb Robert Großkopf: Um erst ab einer bestimmten Seite mit Fußnoten zu beginnen brauchst Du mindestens zwei Seitenvorlagen. Die eine ist dann die Seitenvorlage, . Vielen Dank Robert und Florian, das habe ich jetzt dank eurer Hilfe ganz gut hingekriegt und , wie ich

[de-users] Re: Java7

2012-06-20 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo Thomas, Ich kann nur sagen, was bei mir funktioniert: Windows7, 64-bit LO 3.5.4.2 Java 32-bit 1.7.0_04 Grüße Helmut Am 20.06.2012 19:54, schrieb Thomas: > Am 16.06.2012 17:53, schrieb Thomas: >> Hallo, >> >> bei mir will sich Java auf Version 7 aktualisieren. Klappt das mit LO? >> >> Win V

Re: [de-users] Seitenzahlformatierung

2012-06-20 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 20.06.2012 19:41, schrieb Peter TEUTHORN: Am 01.05.2012 07:57, schrieb Irmhild Rogalla: Und nein: es gibt keine weitere Liste für "einfache" Fragen, Du kannst Deine "einfachen" Fragen gerne hier stellen. Hallo, dann wage ich es jetzt einmal. Ich dachte selbst klar zu kommen. Aber das war

Re: [de-users] Seitenzahlformatierung

2012-06-20 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Peter, ich hoffe einmal, dass das unabhängig von irgendwelchen Versionen ist. Die stabilste Version der 3.3-er-Reihe ist natürlich die 3.3.4, nicht die 3.3.1. Um erst ab einer bestimmten Seite mit Fußnoten zu beginnen brauchst Du mindestens zwei Seitenvorlagen. Die eine ist dann die Seitenv

Re: [de-users] Java7

2012-06-20 Diskussionsfäden Thomas
Am 16.06.2012 17:53, schrieb Thomas: Hallo, bei mir will sich Java auf Version 7 aktualisieren. Klappt das mit LO? Win Vista + LO 3.5.4 ist auf meinem Rechner Ahoi Thomas Hallo und danke allen für die Antworten, obwohl ich nun immer noch nicht weiß, was zu tun ist. Schade auch, dass bei d

Re: [de-users] Java7

2012-06-20 Diskussionsfäden Thomas
Am 16.06.2012 17:53, schrieb Thomas: Hallo, bei mir will sich Java auf Version 7 aktualisieren. Klappt das mit LO? Win Vista + LO 3.5.4 ist auf meinem Rechner Ahoi Thomas Hallo und danke allen für die Antworten, obwohl ich nun immer noch nicht weiß, was zu tun ist. Schade auch, dass bei d

[de-users] Seitenzahlformatierung

2012-06-20 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Am 01.05.2012 07:57, schrieb Irmhild Rogalla: Und nein: es gibt keine weitere Liste für "einfache" Fragen, Du kannst Deine "einfachen" Fragen gerne hier stellen. Hallo, dann wage ich es jetzt einmal. Ich dachte selbst klar zu kommen. Aber das war wohl ein Irrtum. Ich bin dabei ein Buch zu

Re: [de-users] Bugs beim SVERWEIS ?

2012-06-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Tom, Tom schrieb: Hallo, weil ich noch nicht sehr lange hier mitlese, möchte ich vor - wahrscheinlich - ergebnisloser Suche im Archiv einfach mal rundfragen, ob es bekannte Dysfunktionalitäten beim SVERWEIS von CALC gibt, die vielleicht schon an anderer Stelle diskutiert worden sind ? Le

Re: [de-users] Draw exportpiert nicht in in Bildformate

2012-06-20 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
HI, Am 20.06.2012 06:24, schrieb Joerg Guenther: Hallo Thomas, Am 19.06.2012 22:23, schrieb Thomas Giese: Hallo Liste, ich habe hier bei meinem LibreOffice das Problem, dass eine erstellte Grafik, welche im ODG-format von Draw erstellt und gespeichert ist, nicht in Bildformate exportiert werd

Re: [de-users] Bugs beim SVERWEIS ?

2012-06-20 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 20.06.2012 18:57, schrieb Tom: > Leider kann ich Euch keinen richtigen Aufhänger für meine Frage geben, > denn die Formel macht nicht annähernd das, was sie leisten soll :-( um den Aufhänger wirst Du wohl nicht herumkommen, denn bei /mir/ funktioniert sie, wie /ich/ es erwarte. Vielleic

[de-users] Bugs beim SVERWEIS ?

2012-06-20 Diskussionsfäden Tom
Hallo, weil ich noch nicht sehr lange hier mitlese, möchte ich vor - wahrscheinlich - ergebnisloser Suche im Archiv einfach mal rundfragen, ob es bekannte Dysfunktionalitäten beim SVERWEIS von CALC gibt, die vielleicht schon an anderer Stelle diskutiert worden sind ? Leider kann ich Euch keinen r

Re: [de-users] LO Calc: {=MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9))}

2012-06-20 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Werner, >>> {=MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9))} >> >> Das ist eine Matrixformel. > > Aber unvollständig, richtig wäre: > =MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9;"")) Funktioniert bei mir auch mit der Schreibweise von Tom, wenn ich auch nicht sicher bin, ob gemäß Spezifikation die WENN-Formel mit weniger als dre

Re: [de-users] LO Calc: {=MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9))}

2012-06-20 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Am 20.06.2012 16:38, schrieb Stefan Weigel: Hallo Tom, Am 20.06.2012 16:14, schrieb Tom: {=MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9))} Das ist eine Matrixformel. Aber unvollständig, richtig wäre: =MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9;"")) als Matrixformel. Werner Das ist in Calc nicht anders, als in Excel. Sc

Re: [de-users] LO Calc: {=MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9))}

2012-06-20 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Tom, Am 20.06.2012 16:14, schrieb Tom: > {=MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9))} Das ist eine Matrixformel. > Ich erinnere mich, dass in Excel eine bestimmte Tastenkombination bei > der Formel-Eingabe notwendig war. Wie ist das bei Calc ? Das ist in Calc nicht anders, als in Excel. Schreibe die For

[de-users] LO Calc: {=MIN(WENN(A4:A9<>0;A4:A9))}

2012-06-20 Diskussionsfäden Tom
Installation: libreoffice-3.3.4-0ubuntu1 auf Linux 2.6.38-15-generic#60-Ubuntu SMP Tue May 22 11:30:47 UTC 2012 i686 athlon i386 GNU/Linux Kann das Calc-Modul die Formel auswerten oder gibt es in Calc einen anderen Weg zum Minimum einer Zahlen-Liste, in der auch Nuller vorkommen, die aber nicht au