Hallo alle,
Crash bleibt aus, Problem im Zusammenhang mit Duden-Korrektor
gelöst.
Beschreibung: Nachdem komplettes Löschen von LO und wieder
neu installieren nichts gebracht hat - bei Rechtsklick in den
eingefügten Rahmen stürtze LO nach wie vor ab - habe ich
unter Einstellungen - Spracheinstellung
On Thu, 07 Jun 2012 14:40:22 +0200, André Piotrowski wrote:
LibreOffice 3.5.3.2 -- Build-ID: 350m1(Build:2)
Ubuntu 12.04 (64 bit)
Hallo Leute,
wie es scheint, "vergisst" LO, die vertikalen Abstände vor und nach
einem Absatz zu vererben.
--Man erstelle eine Vorlage A, die über/unter dem A
Hallo,
Am 07.06.2012 14:27, schrieb Christian Palm:
> Dieses ausgegraute ist es. Kann Dir nur nicht helfen wie man es wieder
> aktiv bekommt.
> Ausgegraut kann zweierlei heißen.
>
> Erstens: Du kannst es nicht wählen (Klar).
Missverständnis: ich kann es nicht abwählen, deaktivieren. Es ist also
LibreOffice 3.5.3.2 -- Build-ID: 350m1(Build:2)
Ubuntu 12.04 (64 bit)
Hallo Leute,
wie es scheint, "vergisst" LO, die vertikalen Abstände vor und nach
einem Absatz zu vererben.
--Man erstelle eine Vorlage A, die über/unter dem Absatz ein Abstand
von 1 cm hat,
--leite davon eine Vor
Hallo Boris,
Dieses ausgegraute ist es. Kann Dir nur nicht helfen wie man es wieder
aktiv bekommt.
Ausgegraut kann zweierlei heißen.
Erstens: Du kannst es nicht wählen (Klar).
Zweitens: Gibt es in Deinem System gar nicht (Nicht installiert) oder
wurde abgeschaltet um es zu verwenden. Das führ
Hallo,
ich hoffe das ich in der richtigen mailingliste schreibe...
Ich benutze schon eine Weile Libre Office bzw. vorher Open Office. Ich
habe folgendes Problem:
Der Windows Indexdienst meldet für alle relevanten Dateiendungen von
Libre Office "Der registrierte iFilter wurde nicht gefunden".
Hallo,
Am 07.06.2012 12:48, schrieb Christian Palm:
> überprüfe doch mal ob sie in eigener Umgebung oder gemeinsamer
> laufen.
da habe ich nur unter Properties->Shortcut->Advaced gefunden:
[x] Run in separate memory space
ausgegraut (nicht änderbar). Meintest Du das?
Oder vielleicht so etwas wi
Hallo,
überprüfe doch mal ob sie in eigener Umgebung oder gemeinsamer
laufen.Früher gab es ein ähnliches Problem (allerdings alt und DOS
Umgebung unter Windows) weil die Programme bei gemeinsamer Umgebung
manches mal auf die selbe Datei (.DLL) zugegriffen haben und das nicht
im Speicher passi
Version 3.5.4.2
Servus miteinander,
Seit der Version 3.5.xxx ist ein kopiertes Objekt nach copy & paste
immer ein klein wenig gegenüber der Position des Orginalobjekts
verschoben - in den Versionen bis 3.3. war das nicht der Fall. Kann man
das irgendwie abschalten? Es nervt wie die Sau!
D
Hallo,
mir ist noch etwas aufgefallen: sobald Lotus Notes (8.5.1) und LO (3.*)
zeitgleich laufen, fängt eine enorme Festplattenaktivität an, die
mehrere Minuten ununterbrochen anhält und gelegentlich wieder loslegt.
Bei der Kombination Notes & Symphony tritt dasselbe auch auf. Was
ansonsten läuft,
10 matches
Mail list logo