Hallo
Am Freitag 01 Juni 2012 schrieb Micha Kuehn:
snip
> Danke für den Tipp. Ich habe jetzt das Gesamtpaket runtergeladen und
> entpackt. Den Ordner habe ich unter LO zusätzlich zum vorhandenen
> angegeben unter Extra, Optionen, LibreOffice, Pfade, Gallery und auch
> bei Grafiken.
> Auch habe ich
Hallo,
Am 01.06.2012 17:15, schrieb Wolfgang Jäth:
> Merkwürdig; wenn ich es mir genau überlege, müsste /mit/
> Anführungszeichen eigentlich *alles* angezeigt werden; bist Du sicher,
> daß Du 'enthält nicht' ausgewählt hast, und nicht 'enthält'?
ja, bin ich. In jedem Fall -mit oder ohne- hätten n
Am 01.06.2012 14:41, schrieb Boris Kirkorowicz:
>
> Am 31.05.2012 16:57, schrieb Wolfgang Jäth:
>> Mit oder ohne Anführungszeichen?
>
> ohne Anführungszeichen passiert gar nichts, mit Anführungszeichen werden
> sämtliche Zeilen ausgeblendet.
Merkwürdig; wenn ich es mir genau überlege, müsste /mi
Hallo,
Am 31.05.2012 16:57, schrieb Wolfgang Jäth:
> Mit oder ohne Anführungszeichen?
ohne Anführungszeichen passiert gar nichts, mit Anführungszeichen werden
sämtliche Zeilen ausgeblendet.
> Evtl. Leerzeichen am Anfang oder Ende übersehen?
Nein, darauf habe ich geachtet.
> Sind/waren evtl.
Hallo Norbert,
verusche mal
libreoffice-show /home/.../Praesentation.odp
Funzt bei mir unter openSuse 11.[2,3,4]
Have a lot of fun
Achim
Am Donnerstag, 31. Mai 2012, 14:40:24 schrieb stuttgarter-
o...@gmx.de:
> Hallo zusammen,
> ich hab im mail-Archiv nichts gefunden, deshalb meine
Danke Michael,
jetzt habe ich das Gefühl, dass wenigstens einer nachvollziehen kann,
worum es mir geht
Gruß
Jörg
Am 01.06.2012 09:00, schrieb Micha Kuehn:
Am 30.05.2012 22:33, schrieb Matthias Müller:
Logisch, du hast ein Libreoffice an der Paketverwaltung vorbei
installiert.
Nein,
Hallo Edgar,
das war der entscheidende Tipp.
Was ich nicht verstehe ist, das die Datenbanken
vorher funktioniert haben. Vielleicht ist bei der Installation
von 3.5 etwas "verloren" gegangen. Ich benutze übrigens Win7/64.
Nochmals vielen Dank und Gruß
Hans
-Ursprüngliche Nachricht-
Von:
Danke Edgar für Deine prompte und neuerliche Rückmeldung!
Eigene beispielsweise im Bereich "Writer" oder "Calc" kreierte Dateien liegen bei mir grundsätzlich in
Unterordnern von "Eigene Dateien". Somit werde ich den Ordner "3.4" ("C:\Programme") manuell in den
Papierkorb verschieben.
Ich wünsc
Am 31.05.2012 11:33, schrieb q...@gmx.net:
Hallo q11,
zunächst dank für die Info. Da ich noch nicht mit Impress gearbeitet
habe, ist mir nicht klar, ob diese Option nur für eine Folie oder für
die ganze Präsentation gilt. Damit Du mich nicht für zu faul hältst da
selber zu schauen, ich hatte da
Hallo Hans,
Am 01.06.2012 09:31, schrieb Hans Pfetzing:
erscheint der Hinweis:
Welcher Hinweis?
Base benötigt die Installation von JAVA.
Prüfe mal in Extras > Optionen ob Java installiert ist.
Wenn nicht lade es dir aus dem Internet herunter und installiere es.
--
Einen schönen Tag noch.
G
Hallo Useres,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Datenbank aufrufen ,
oder eine Datenbank neu erstellen will
erscheint der Hinweis:
Libre Office 3.4 funktioniert nicht mehr
Egal 3.4 bis 3.5 immer gleich. Alle anderen LO
Anwendungen klappen, nur Base nicht.
Ich hatte al
Hallo Stefan,
Am 31.05.2012 19:20, schrieb Stefan Seifried:
Natürlich steht jetzt unter Software nur die Version 3.5. Unter
"C:\Programme" habe ich jetzt einen Ordner "LibreOffice 3.4" und einen
"LibreOffice 3.5". Wird denn der Erstgenannte bzw. einzelne Dateien
daraus noch für die Ausführung o
Hi Norbert,
Am 01.06.2012 09:13, schrieb Norbert Lipowsky:
Hallo Irmhild,
Irmhild Rogalla schrieb am 31 May 2012 14:57:50 +0200
Am 31.05.2012 14:45, schrieb stuttgarter-...@gmx.de:
Hallo zusammen, ich benötige in Impress relative links, wie sie
in Powerpoint verwendet werden, das heißt in ei
Hallo Irmhild,
Irmhild Rogalla schrieb am 31 May 2012 14:57:50 +0200
> Am 31.05.2012 14:45, schrieb stuttgarter-...@gmx.de:
> > Hallo zusammen, ich benötige in Impress relative links, wie sie in
> > Powerpoint verwendet werden, das heißt in einem Hyperlink soll nicht
> > der Pfadname zum home ein
Am 30.05.2012 22:33, schrieb Matthias Müller:
Logisch, du hast ein Libreoffice an der Paketverwaltung vorbei
installiert.
Nein, nicht vorbei an der Paketverwaltung, nur vorbei an den
Repositories. Das mit den Abhängigkeiten ist mir schon klar. Ich
verstehe nur nicht, warum man die Cliparts ni
15 matches
Mail list logo