[de-users] Calc: Gitternetz: Farbgestaltung

2012-04-27 Diskussionsfäden Jost Lange
Hallo und guten Morgen an die Liste, Durch Farbgestaltung einer 3-spaltigen Tabelle (h-blau, h-bege, h-grün) fiel auf, daß das Gitternetz (h-grau) für die Eingaben auf h-grün Hintergrund sehr schlecht erkennbar geworden ist. Frage: wie kann ich sektional das G.-Netz von h-grau in Richtung schwarz

Re: [de-users] Impress stürzt seit einigen Versionen "zuverlässig" ab wenn Kopien von einer Präsentation in die andere kopiert/verschoben werden

2012-04-27 Diskussionsfäden KHeinrich
Hallo, ich habe das soeben mit LO 3.5.2.2 in Ubuntu 11.10 getestet und kann das Ergebnis bestätigen: Es kommt, wenn man in einer Präsentation weiter arbeiten will, zu einem Abstutz des Programms. Gruß Am 27.04.2012, 22:19 Uhr, schrieb Peter Geerds : Hallo ihr zwei! Am 27.04.2012 um 20:

Re: [de-users] Impress stürzt seit einigen Versionen "zuverlässig" ab wenn Kopien von einer Präsentation in die andere kopiert/verschoben werden

2012-04-27 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo ihr zwei! Am 27.04.2012 um 20:52 Uhr schrieb Erwin Mueller: > Am 27.04.2012 15:30, schrieb Rafael Schall: > >Man lege zwei Präsentationen neben einander und ziehe eine Folie mit der > >Maus in die andere Präsentation. Die Folie erscheint in an der richtigen > >Stelle, sobald man aber in der

Re: [de-users] Impress stürzt seit einigen Versionen "zuverlässig" ab wenn Kopien von einer Präsentation in die andere kopiert/verschoben werden

2012-04-27 Diskussionsfäden Erwin Mueller
Am 27.04.2012 15:30, schrieb Rafael Schall: Hallo! Man lege zwei Präsentationen neben einander und ziehe eine Folie mit der Maus in die andere Präsentation. Die Folie erscheint in an der richtigen Stelle, sobald man aber in der Präsentation, in die man die Folie kopiert/verschoben hat, arbeiten m

Re: [de-users] Tabellen in Draw

2012-04-27 Diskussionsfäden Ursula und Thomas Blassl
Hallo, solche Tabellen lassen sich in OO leicht mit dem Zusatzprogramm DMaths erstellen. Thomas Am 26.04.2012 22:16, schrieb Florian Emrich: Hallo Liste, ich habe mich mal hier eingetragen, weil ich ein (recht nerviges) Problem in Draw habe: Ich habe dort auf einer Seite eine 24x14-Tabe

[de-users] Impress stürzt seit einigen Versionen "zuverlässig" ab wenn Kopien von einer Präsentation in die andere kopiert/verschoben werden

2012-04-27 Diskussionsfäden Rafael Schall
Hallo! Man lege zwei Präsentationen neben einander und ziehe eine Folie mit der Maus in die andere Präsentation. Die Folie erscheint in an der richtigen Stelle, sobald man aber in der Präsentation, in die man die Folie kopiert/verschoben hat, arbeiten möchte, kommt es zu Fehlern im Bildaufbau und s

Re: [de-users] Standardformatierung

2012-04-27 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Regina, Am 27.04.2012 14:54, schrieb Regina Henschel: Das geht immernoch genauso wie früher. Du musst die Zeichenvorlagen 'Internetlink' und 'Besuchter Internetlink' bearbeiten. Nur die Darstellung des Hyperlinks ist jetzt getrennt von der Funktionalität. Okay, okay, du hast _latürnich_

Re: [de-users] Standardformatierung

2012-04-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Edgar, Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Regina, Am 27.04.2012 12:11, schrieb Regina Henschel: Die Hyperlinks werden jetzt gesondert behandelt. jep, wäre aber dennoch hilfreich, wenn die Formatierung von LO über eine Zeichenvorlage gesteuert würde, dann könnte man die Anzeige ändern.

Re: [de-users] Calc: Änderungen verfolgen

2012-04-27 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo Edgar, Am 27.04.2012 13:28, schrieb Edgar Kuchelmeister: > Ich kann mir nur denken, dass die gemachten Änderungen, die du als > pausierend bezeichnest, einfach akzeptierst. Dann werden die Änderungen > nicht mehr in der Tabelle angezeigt. ja, Danke, das funktioniert. Allerdings ist es me

Re: [de-users] Standardformatierung

2012-04-27 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Regina, Am 27.04.2012 12:11, schrieb Regina Henschel: Die Hyperlinks werden jetzt gesondert behandelt. jep, wäre aber dennoch hilfreich, wenn die Formatierung von LO über eine Zeichenvorlage gesteuert würde, dann könnte man die Anzeige ändern. Eventuell will man den Hyperlink ja erhal

Re: [de-users] Calc: Änderungen verfolgen

2012-04-27 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Boris, Am 27.04.2012 13:08, schrieb Boris Kirkorowicz: Bearbeiten --> Änderungen --> Aufzeichnen gefunden, doch wenn ich dort den Haken entferne, werden alle bisherigen Änderungsvermerke gelöscht. Die sollen aber erhalten bleiben, nur temporär für die Erweiterung der Tabelle (mit Formel

Re: [de-users] Calc: Änderungen verfolgen

2012-04-27 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 27.04.2012 12:41, schrieb Boris Kirkorowicz: > Leider finde ich die Stelle nicht wieder, > an der ich die Verfolgung der Änderungen ein- und ausschalten kann, und > auch das Löschen von solchen Änderungsvermerken gelingt mir nicht > -normale Kommentare scheinen es nicht zu sein. Inzwisc

[de-users] Calc: Änderungen verfolgen

2012-04-27 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, ich habe irgendwann mal eingestellt, dass Änderungen an einer Tabelle vermerkt werden. Jetzt will ich die Tabelle erweitern, möchte aber nicht, dass da jetzt die Erweiterung die Ansicht mit Kommentaren zumüllt und damit die Übersicht nimmt. Leider finde ich die Stelle nicht wieder, an der ic

Re: [de-users] Standardformatierung

2012-04-27 Diskussionsfäden Erwin Mueller
Danke Regina wer lesen kann ist echt im Vorteil ;-) FG Erwin Hallo Erwin, Erwin Mueller schrieb: Hallo Bitte um Hilfe: Writer: Bei OOO konnte ich mit einem Rechtsklick im Kontextmenü die Standardformatierung in einem Absatz herstellen, damit waren auch Links nur noch Text. Irgendwie geht da

Re: [de-users] Standardformatierung

2012-04-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Erwin, Erwin Mueller schrieb: Hallo Bitte um Hilfe: Writer: Bei OOO konnte ich mit einem Rechtsklick im Kontextmenü die Standardformatierung in einem Absatz herstellen, damit waren auch Links nur noch Text. Irgendwie geht das mit LO 3.5.2 nicht. Da steht jetzt 'direkte Fomatierung' entf

[de-users] Standardformatierung

2012-04-27 Diskussionsfäden Erwin Mueller
Hallo Bitte um Hilfe: Writer: Bei OOO konnte ich mit einem Rechtsklick im Kontextmenü die Standardformatierung in einem Absatz herstellen, damit waren auch Links nur noch Text. Irgendwie geht das mit LO 3.5.2 nicht. Da steht jetzt 'direkte Fomatierung' entfernen (SO habe ich aber nicht VERFA