>Ich habe gerade mal endlich nachgesehen: Nein, es scheint keinen
>entsprechenden (oder auch nur annähernden) Bug-Report zu geben.
>Unter
>https://bugs.freedesktop.org/query.cgi?list_id=51639&product=LibreOffice&query_format=advanced
> kannst Du das auch selbst prüfen und dann >ggf. einen Bug-R
Hi Micha,
Am 23.04.2012 22:06, schrieb Micha Pfeiffer:
Am 23.04.2012 17:12, schrieb Micha Pfeiffer:
Hallo Irmhild, Hallo Robert,
...
Aussage stimmt, aber das würde das Verhalten glaube ich erklären.)
Weiß jemand, ob der Bug schon an das LibreOffice Team weitergegeben
wurde?
Hallo Edgar,
das Nachinstallieren des obsoleten Filters hat geklappt, kann jetzt die
Dateien lesen. Die Registrierung der Datenbank habe ich nachgeholt, jetzt
klappt auch das wieder einwandfrei. Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Gruß
Ute
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.li
Hallo Ute,
Am 25.04.2012 10:23, schrieb Ute Heidenreich:
Wo liegt mein Denkfehler? Brauche dringend Hilfe!!!
Vermutlich liegt deine Datenbank nun an einem anderen Ort (Verzeichnis)
und die Calc-Tabelle finden die Verknüpfung nicht.
Hast du die Datenbank in LibreOffice angemeldet?
--
Einen
Hallo Ute,
Am 25.04.2012 09:00, schrieb Ute Heidenreich:
Liebe Listenteilnehmer,
habe kürzlich mit LibreOffice 3.4 unter Windows XP eine Datenbank erarbeitet
und zur Eingabe der Datensätze ein Formular benutzt. Nun erscheint bei
Öffnen meiner Datenbank wenn ich auf das Formular zugreifen möcht
Liebe Listenteilnehmer,
gerade wirft sich ein ganz grundsätzliches Problem für mich auf. Folgendes
zum Verständnis:
Habe auf einem Notebook in LibreOffice 3.4 eine Datenbank zur
Schulverwaltung erstellt u.a. mit Abfragen für Stundenpläne der einzelnen
Lehrer. Um die Stundenpläne und Honorarabrec
Liebe Listenteilnehmer,
habe kürzlich mit LibreOffice 3.4 unter Windows XP eine Datenbank erarbeitet
und zur Eingabe der Datensätze ein Formular benutzt. Nun erscheint bei
Öffnen meiner Datenbank wenn ich auf das Formular zugreifen möchte die
Fehlermeldung Das Dokument Schülereingabe konnte nic