Hallo Fred, all,
Am 24.04.2012 07:52, schrieb Fred Ockert:
Micha Pfeiffer schrieb:
Drucker: Kyocera FS-C5030N
Als Netzwerkdrucker eingerichtet. Deutsche PPD über Cups installiert.
In Libre Office wähle ich:
Datei->Drucken->"Eigenschaften"->Papierschacht->Mehrzweckzufuhr.
Standard ist "Kassette
Micha Pfeiffer schrieb:
Drucker: Kyocera FS-C5030N
Als Netzwerkdrucker eingerichtet. Deutsche PPD über Cups installiert.
In Libre Office wähle ich:
Datei->Drucken->"Eigenschaften"->Papierschacht->Mehrzweckzufuhr.
Standard ist "Kassette 1". Die Mehrzweckzufuhr ist in Cups als installierte option
>Am 23.04.2012 17:12, schrieb Micha Pfeiffer:
>> Drucker: Kyocera FS-C5030N Als Netzwerkdrucker eingerichtet. Deutsche
>> PPD über Cups installiert.
>>
>> In Libre Office wähle ich:
>> Datei->Drucken->"Eigenschaften"->Papierschacht->Mehrzweckzufuhr.
>> Standard ist "Kassette 1". Die Mehrzweckzuf
Am 16.04.2012 21:54, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Hans-Heinrich,
Ich habe gerade einmal meinen Sohn mit seinem Ubuntu
gefragt. Der hat da gleich drei verschiedene Java-Versionen drauf: eine
von Ubuntu selbst, dann eine von Sun und eine openjdk.
Hallo Robert,
die Mint-Javaversion ist von Sun,
Hi Micha,
Am 23.04.2012 17:12, schrieb Micha Pfeiffer:
Drucker: Kyocera FS-C5030N Als Netzwerkdrucker eingerichtet. Deutsche
PPD über Cups installiert.
In Libre Office wähle ich:
Datei->Drucken->"Eigenschaften"->Papierschacht->Mehrzweckzufuhr.
Standard ist "Kassette 1". Die Mehrzweckzufuhr ist
Hallo Micha,
> Drucker: Kyocera FS-C5030N
> Als Netzwerkdrucker eingerichtet. Deutsche PPD über Cups installiert.
Bei mir vielleicht eine ähnliche Konfiguration: FS-C5200N mit auf der CD
beiliegender PPD.
>
> In Libre Office wähle ich:
> Datei->Drucken->"Eigenschaften"->Papierschacht->Mehrzweck
Drucker: Kyocera FS-C5030N
Als Netzwerkdrucker eingerichtet. Deutsche PPD über Cups installiert.
In Libre Office wähle ich:
Datei->Drucken->"Eigenschaften"->Papierschacht->Mehrzweckzufuhr.
Standard ist "Kassette 1". Die Mehrzweckzufuhr ist in Cups als installierte
optionale Erweiterung angegeben
Am 23.04.2012 10:59, schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Wolfgang,
>
> Am 21.04.2012 06:19, schrieb Wolfgang Jäth:
>
>> Hmm; wie kommt man denn zu dieser einfachen Suchzeile? Ich kenn die gar
>> nicht, und ich kann so auf die Schnelle auch in der Hilfe keinen Hinweis
>> auf etwas anderes als den S
Hallo Erwin und Jens,
Am 22.04.2012 06:58, schrieb Jens Ruckelshäuser:
Ach ja, meine Probleme unter Windows XP traten bei Verwendung der neuen
Kopf- Fußzeilenfunktionen auf. Abstürze, nach denen auch die
Wiederherstellungsfunktion nicht mehr klappen wollte. Abhilfe durch
umbenennen der Datei "r
Hallo Wolfgang,
Am 21.04.2012 06:19, schrieb Wolfgang Jäth:
Hmm; wie kommt man denn zu dieser einfachen Suchzeile? Ich kenn die gar
nicht, und ich kann so auf die Schnelle auch in der Hilfe keinen Hinweis
auf etwas anderes als den Suchen&Ersetzen-Dialog finden (d. h. um
präzise zu sein fand ich
10 matches
Mail list logo