Hallo Ralf,
danke fuer Deine eMail!
Dieses Problem hatte ich schon vor einem Jahr hier gepostet.
Aber leider hat sich seitdem diesbezueglich nichts getan.
Deine eMail zeigt nun, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin
und ich hoffe daher, dass sich bald mal jemand diesem Problem annimmt!
Hallo zusammen,
ich möchte ein PDF als Anlage in einem Dokument "ausgeben".
D. h. das PDF soll bei normaler Betrachtung und/oder Druck mit allen
Seiten ausgegeben werden.
So recht gelingt mir das aber nicht.
Das PDF habe ich versucht als Datei einzufügen -> Lesefehler: Fehler
beim Lesen der
Am 27.03.2012 13:24, schrieb Michael Münch:
Hallo,
On 27.03.2012 12:10, Bernhard Bitsch wrote:
Kann es sein, dass die Programme der V3.5.1 zumindest unter Windows die
Version 3.5.0.102 tragen?
Dies ist insofern "ungünstig", da z.B. Secunia PSI immer meldet, dass eine
veraltete und damit evtl.
Hallo Frank,
Frank Peters schrieb am Dienstag, 27. März 2012 13:53:
ich kann LibreOffice nicht mehr deinstallieren (und darum auch die
aktuelle Version 3.5.1 nicht installieren). Ständig sucht die
Deinstallationsroutine das passende "libreoffice34.msi"-Archiv.
Vermutlich war es im Ordner mit den
Hallo
1. Schritt ist Libreoffice in der Version 3.4 nochmal runterladen und entpacken
aber nicht wieder installieren. Damit hast du das msi wieder und solltest es
damit deinstallieren können. Ansonsten evtl. mal Tools wie Revo uninstaller die
noch einiges machen können.
Ich kenn das Phänomen u
Hallo,
ich kann LibreOffice nicht mehr deinstallieren (und darum auch die
aktuelle Version 3.5.1 nicht installieren). Ständig sucht die
Deinstallationsroutine das passende "libreoffice34.msi"-Archiv.
Vermutlich war es im Ordner mit den Installationsdateien enthalten, den
LibreOffice bei der I
Hallo Bernhard,
On Tue, Mar 27, 2012 at 12:10 PM, Bernhard Bitsch wrote:
> Kann es sein, dass die Programme der V3.5.1 zumindest unter Windows die
> Version 3.5.0.102 tragen?
> Dies ist insofern "ungünstig", da z.B. Secunia PSI immer meldet, dass eine
> veraltete und damit evtl. unsichere Version
Am 27.03.2012 13:30, schrieb Manfred J. Krause:
was mache ich falsch?
Vielen Dank Manfred und Edgar. Das war hilfreich.
Fühle mich ermuntert, falls nötig, weiter Anfängerfragen zu stellen.
Einen schönen Tag
Peter
--
Peter Teuthorn
e-mail p[att]teu-net.de
http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:
Hallo,
On 27.03.2012 12:10, Bernhard Bitsch wrote:
Kann es sein, dass die Programme der V3.5.1 zumindest unter Windows
die Version 3.5.0.102 tragen?
Dies ist insofern "ungünstig", da z.B. Secunia PSI immer meldet, dass
eine veraltete und damit evtl. unsichere Version auf dem Rechner ist.
( Vor
Hallo Peter,
On Tue, Mar 27, 2012 at 1:07 PM, Peter TEUTHORNwrote:
> Hallo,
> ich wende mich erstmals an diese Liste, und zwar mit folgendem Problem. -
> Ich nutze seit einiger Zeit LibreOffice Writer, fühle mich noch in
> Einarbeitung. Nun passiert Folgendes:
>
> Die in einer Fußzeile mit Feldbef
Hallo Edgar,
Edgar Kuchelmeister wrote on 27/03/12 08:13:
Das Temp-Verzeichnis das LO verwendet steht eingentlich in Extras
> Option > LibreOffice > Pfade
Ist mir nicht entgangen, ich habe mir deshalb seit langem ein
Lesezeichen in meinem Dateienbrowser angelegt, um schnell dort
nachschauen zu
Hallo Peter,
Am 27.03.2012 13:07, schrieb Peter TEUTHORN:
Was mache ich falsch?
Häkchen weg im Menü Ansicht bei "Feldnamen" oder STRG-F9 drücken um die
Ansicht von Feldname auf Ergebnis umzuschalten.
--
Einen schönen Tag noch.
Gruß
Edgar
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h..
Hallo Bernhard,
Am 27.03.2012 12:56, schrieb Alois Klotz:
schrieb Bernhard Bitsch:
Kann es sein, dass die Programme der V3.5.1 zumindest unter Windows
die Version 3.5.0.102 tragen?
Dies ist insofern "ungünstig", da z.B. Secunia PSI immer meldet, dass
eine veraltete und damit evtl. unsichere Ver
Hallo,
ich wende mich erstmals an diese Liste, und zwar mit folgendem Problem. -
Ich nutze seit einiger Zeit LibreOffice Writer, fühle mich noch in
Einarbeitung. Nun passiert Folgendes:
Die in einer Fußzeile mit Feldbefehl Seiten Nummer eingegebenn
Seitenzahlen erscheinen nicht, stattdessen de
Am 27.03.2012 12:56, schrieb Alois Klotz:
schrieb Bernhard Bitsch:
Kann es sein, dass die Programme der V3.5.1 zumindest unter Windows die
Version 3.5.0.102 tragen?
Dies ist insofern "ungünstig", da z.B. Secunia PSI immer meldet, dass eine
veraltete und damit evtl. unsichere Version auf dem Rec
schrieb Bernhard Bitsch:
Kann es sein, dass die Programme der V3.5.1 zumindest unter Windows
die Version 3.5.0.102 tragen?
Dies ist insofern "ungünstig", da z.B. Secunia PSI immer meldet, dass
eine veraltete und damit evtl. unsichere Version auf dem Rechner ist.
( Vorhanden 3.5.0.102, auf Libre
Kann es sein, dass die Programme der V3.5.1 zumindest unter Windows die Version
3.5.0.102 tragen?
Dies ist insofern "ungünstig", da z.B. Secunia PSI immer meldet, dass eine
veraltete und damit evtl. unsichere Version auf dem Rechner ist. ( Vorhanden
3.5.0.102, auf Libreoffice 3.5.1 )
--
Infor
17 matches
Mail list logo