[de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf Windows 7

2012-03-20 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Matthias, Matthias Göllnitz web.de> writes: > >> Am Verhalten beim Installationsprozess hat sich nicht geändert. > Leider bricht die Installation nach wie vor ab. Es spiel keine Rolle > über welche Datei ich den Download und die Installation starte. Ob > LibO_3.5.0_Win_x86_install_multi.

Re: [de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf Windows 7

2012-03-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Matthias! Am 20.03.2012 20:14, schrieb Matthias Göllnitz: Später kommt dann die Meldung vom LibreOffice 3.4 Installationassistent: Bitte beenden Sie LibreOffice 3.4 und den LibreOffice 3.4 Schnellstarter, bevor Sie fortfahren. Falls Sie ein Mehrplkatzsystem benutzen, stellen Sie sicher,

[de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf Windows 7

2012-03-20 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Am 20.03.2012 20:39, schrieb Matthias Göllnitz: > Am 20.03.2012 20:14, schrieb Matthias Göllnitz: >> Am 19.03.2012 21:03, schrieb Ulrich: >>> Hallo Matthias, >>> >>> Matthias Göllnitz web.de> writes: >>> Hallo, ich habe Probleme LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf meinem PC mit Windows 7

Re: [de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf Windows 7

2012-03-20 Diskussionsfäden Matthias Göllnitz
Am 20.03.2012 20:14, schrieb Matthias Göllnitz: Am 19.03.2012 21:03, schrieb Ulrich: Hallo Matthias, Matthias Göllnitz web.de> writes: Hallo, ich habe Probleme LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf meinem PC mit Windows 7 zu installieren. Der Installationmsassistent bricht die Installation mit d

Re: [de-users] Re: Installation LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf Windows 7

2012-03-20 Diskussionsfäden Matthias Göllnitz
Am 19.03.2012 21:03, schrieb Ulrich: Hallo Matthias, Matthias Göllnitz web.de> writes: Hallo, ich habe Probleme LibreOffice 3.4 oder 3.5 auf meinem PC mit Windows 7 zu installieren. Der Installationmsassistent bricht die Installation mit der Meldung ab: Anhänge werden hier nicht durchgela

Re: [de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1)deaktiviert:bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Helmut, am 20.03.2012 um 15:35 Uhr schriebst du: > Am 20.03.2012 14:15, schrieb Karl Zeiler: >> Th. Klein schrieb: >>> Karl Zeiler schrieb: hast Du denn beim benutzerdefinierten Setup auch die Option aktiviert, den Schnellstarter mitzuinstallieren? >>> >>> Oh, kann man das im Setu

[de-users] Re: Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-20 Diskussionsfäden Ulrich
Christian Lohmaier googlemail.com> writes: > 2012/3/18 Ulrich gmail.com>: > > ich greife ein Problem aus einem Forum auf: > > Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5 > > > > Grafiken können nicht eingefügt werden, weil LO ein > > Grafikfilter nicht findet. > [...] da nicht dazugeschrieben wird um w

[de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1)deaktiviert:bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo Karl, Am 20.03.2012 14:15, schrieb Karl Zeiler: > Hallo Thomas, > > Th. Klein schrieb: >> Karl Zeiler schrieb: >>> hast Du denn beim benutzerdefinierten Setup auch die Option >>> aktiviert, den Schnellstarter mitzuinstallieren? >> >> Oh, kann man das im Setup irgendwo festlegen? >> Wenn ja:

Re: [de-users] Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Ulrich, *, 2012/3/18 Ulrich : > > ich greife ein Problem aus einem Forum auf: > Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5 > > Grafiken können nicht eingefügt werden, weil LO ein Grafikfilter nicht findet. > > Der Anwender ist der Meinung, dass unter Mac nur  Standard-LO-Installation > durchgeführt wer

Re: [de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert: bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Heinrich, Am 20.03.2012 14:15, schrieb K. Heinrich: Fakt ist nur, dass eine Aktivierung im Allgemeinen natürlich kein Problem darstellt (Haken setzen). Allerdings sollte ein Feld vorhanden sein, in dem man einen Haken setzten kann. OK, da hast du natürlich recht. Da hab ich wohl deine

Re: [de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert: bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden K. Heinrich
Hallo Edgar, ich bin nicht aufgeregt ... Fakt ist nur, dass eine Aktivierung im Allgemeinen natürlich kein Problem darstellt (Haken setzen). Allerdings sollte ein Feld vorhanden sein, in dem man einen Haken setzten kann. Noch einmal: Unter dem "Pfad" Extras/Optionen/LibreOffice/Arbeitsspeich

Re: [de-users] Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1)deaktiviert:bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Thomas, Th. Klein schrieb: Karl Zeiler schrieb: hast Du denn beim benutzerdefinierten Setup auch die Option aktiviert, den Schnellstarter mitzuinstallieren? Oh, kann man das im Setup irgendwo festlegen? Wenn ja: ich wusste es nicht und habe es also auch nicht verändert. Wenn Du das *b

Re: [de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert: bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Leute, Am 20.03.2012 13:58, schrieb K. Heinrich: Danke für die Antwort. Unter 3.4* war das bei mir auch so, aber seit 3.5.1 nicht mehr. Warum? Ich habe keine Idee. Also irgendwo verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Nach einem Update schau ich sowieso immer mal über meine ganzen Ein

Re: [de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert: bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden K. Heinrich
Hallo Helmut, Danke für die Antwort. Unter 3.4* war das bei mir auch so, aber seit 3.5.1 nicht mehr. Warum? Ich habe keine Idee. Gruß KH Am 20.03.2012 10:41, schrieb Helmut Leininger: Hallo, bei mir ist sowohl unter Windows7 Lo 3.5 als auch unter Ubuntu 11.10 LO 3.4.4 bei den Einstellungen

Re: [de-users] Re: Mendeley Desktop

2012-03-20 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christoph, Am 20.03.2012 12:22, schrieb Ulrich: "Dazu startet wir einfach Mendeley Desktop, öffnen den Menüpunkt Tools und wählen „Install MS Word Plugin“. Anschließend sollte das Plugin in Microsoft Word oder Open Office zur Verfügung stehen." Quelle:

[de-users] Re: Mendeley Desktop

2012-03-20 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Christoph, Christoph Kornes googlemail.com> writes: > > *ich kann die Extension zu Mendeley Desktop nicht in Libre Office einfügen. > Unter Extras/Extension Manager/Hinzufügen/Programme/Mendeley kommt immer > die Fehlermeldung: Media-Type konnte nicht ermittelt werden: > file://localhost/A

RE: [de-users] Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert:bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Th. Klein
Karl Zeiler schrieb: > hast Du denn beim benutzerdefinierten Setup auch die Option aktiviert, > den Schnellstarter mitzuinstallieren? Oh, kann man das im Setup irgendwo festlegen? Wenn ja: ich wusste es nicht und habe es also auch nicht verändert. Ich würde erwarten, dass bei einem Update die

[de-users] Re: Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-20 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Ulrich gmail.com> writes: > ich greife ein Problem aus einem Forum auf: > Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5 > Grafiken können nicht eingefügt werden, weil LO ein Grafikfilter nicht findet. > Der Anwender ist der Meinung, dass unter Mac nur Standard-LO-Installation > durchgeführt w

[de-users] Mendeley Desktop

2012-03-20 Diskussionsfäden Christoph Kornes
*Bitte um Hilfe,* *ich kann die Extension zu Mendeley Desktop nicht in Libre Office einfügen. Unter Extras/Extension Manager/Hinzufügen/Programme/Mendeley kommt immer die Fehlermeldung: Media-Type konnte nicht ermittelt werden: file://localhost/Applications/Mendeley%20Desktop.app. Die Installation

[de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert: bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo, bei mir ist sowohl unter Windows7 Lo 3.5 als auch unter Ubuntu 11.10 LO 3.4.4 bei den Einstellungen für den Arbeitsspeicher die unterste Option LibreOffice Schnellstarter [] LibreOffice beim Systemstart laden Alles Default-Installation (ohne den Schnellstarter bei der Installation explizi

Re: [de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert: bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden K. Heinrich
Hallo, unter dem "Pfad" Extras/Optionen/LibreOffice/Arbeitsspeicher/Schnellstarter erscheint bei mir (LO 3.5.1, Ubuntu 11.10) überhaupt keine Möglichkeit, um den Schnellstarter zu aktivieren oder deaktivieren. Gruß KH Am 20.03.2012 08:09, schrieb Helmut Leininger: Hallo Karl, auch bei der

[de-users] Re: Schnellstarter nach Update (3.5 > 3.5.1) deaktiviert: bei euch auch?

2012-03-20 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo Karl, auch bei der Default-Installation wird der Schnellstarter installiert. Beim Update wird nur das Häkchen in den Extras/Optionen/LibreOffice/Arbeitsspeicher/Schnellstarter zurückgesetzt. Grüße Helmut Am 19.03.2012 22:43, schrieb Karl Zeiler: > Hallo Thomas, > > Th. Klein schrieb: >> i