AW: [de-users] Vorlagen sehr langsam (im Netzwerk)

2012-03-18 Diskussionsfäden netz_dinge-libreoffice
Hallo Zusammen, Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe noch mal alle möglichen Einstellungen verdreht und geguckt ob es sich auswirkt. Einziger echter Unterschied, mit LAN statt mit WLAN (WLAN über FritzBox, LAN über Switch). Über LAN ist es etwas drei Mal so schnell. Was aber immer n

[de-users] Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-18 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, ich greife ein Problem aus einem Forum auf: Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5 Grafiken können nicht eingefügt werden, weil LO ein Grafikfilter nicht findet. Der Anwender ist der Meinung, dass unter Mac nur Standard-LO-Installation durchgeführt werden kann, aber keine angepasste, wo er

Re: [de-users] Serienbrieffunktion unter LO 3.5.1.2

2012-03-18 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag Robert Großkopf, > Ich glaube, wir reden von verschiedenen Ansichtsfeldern. Ich meine: > Datenquellen sichtbar machen mit F4 oder Button oder Ansicht → > Datenquellen. Ja das stimmt. Ich meinte das Ansichtsfenster im Serienbrief-Assistenten. Die von Dir beschriebene Vorgehensweise war m

Re: [de-users] Serienbrieffunktion unter LO 3.5.1.2

2012-03-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jörg, > >> Wenn Du den Datenquelle-Browser geöffnet hast und die entsprechende >> Abfrage oder Tabelle im Ansichtsfeld stehen hast reicht es doch völlig >> aus, die Felder (Klick auf den Tabellenkopf) in das Writer-Dokument zu >> ziehen. > > Das Ansichtsfeld ist schon ausgegraut, kann

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Simon, Simon Höddels schrieb: Gab es denn schonmal ähnliche Fälle? Und vor allem, gibt es eine Log-Datei in der eventuelle Fehler angezeigt werden oder was vergleichbares? Im Anwendundungs- oder Systemlog sind jedenfalls keine Einträge von LibreOffice. Unter Start > Verwaltung > Ereign

Re: [de-users] Serienbrieffunktion unter LO 3.5.1.2

2012-03-18 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag Robert Großkopf, > Wenn Du den Datenquelle-Browser geöffnet hast und die entsprechende > Abfrage oder Tabelle im Ansichtsfeld stehen hast reicht es doch völlig > aus, die Felder (Klick auf den Tabellenkopf) in das Writer-Dokument zu > ziehen. Das Ansichtsfeld ist schon ausgegraut,

Re: [de-users] Serienbrieffunktion unter LO 3.5.1.2

2012-03-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jörg, > Dankefürdie Antwort. Ich komme nur bis Punkt 3 des > Serienbrief-Assistenten. Dabei spielt es keine Rolle ob ich Brief oder > eMail anwähle. Ab diesem Punkt sind alle Schritte vorwärts ausgegraut. Der Assistent regelt eigentlich nicht so sehr viel. Wenn Du den D

Re: [de-users] Serienbrieffunktion unter LO 3.5.1.2

2012-03-18 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag RKn, > Nee, geht bei mir... > Als Datenquelle nutze ich eine Abfrage im Thunderbird Adressbuch. Dankefürdie Antwort. Ich komme nur bis Punkt 3 des Serienbrief-Assistenten. Dabei spielt es keine Rolle ob ich Brief oder eMail anwähle. Ab diesem Punkt sind alle Schritte

[de-users] Re: Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Simon, Simon Höddels gmx.de> writes: > Ich hab die Firewall mal testweise abgeschaltet, hat aber keine > Veränderung gebracht. Auch die neuesten Updates zu deinstallieren > brachte keine Verbesserung. Wir sind bald alle Möglichkeiten durch, … etwas fällt mir noch ein: 1. Wenn es nicht F

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Simon Höddels schrieb: Bis letzte Woche hat LibreOffice noch hervorragend funktioniert. Jetzt jedoch verschwindet das Programm einfach nachdem ich es gestartet habe. Hallo, wenn du unter Zeitdruck bist solltest du etwas Zeit investieren: a)

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Simon Höddels
Hi gooly, Laut TaskManager läuft der Prozess während der Splash-Screen angezeigt wird. Wenn dieser aber verschwindet ist auch der dazugehörige Prozess weg. Dabei ist es egal ob ich die Programme (swriter, ...) oder soffice.exe direkt starte oder aber über eine Verknüpfung. Sprich egal wie, es läu

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden gooly
Hi Simon, was sagt denn der TaskManager? Such nach soffice.bin *32 und soffive.exe *32, laufen die, kurzfristig? Und was ist, wenn Du eine LO-Datei (Text oder Tabelle) anklickst, um LO gleich mit dieser Datei zu starten? Wenn das dann geht, kill einmal mit dem Taskmanager LO _mit_ geöffnete

Re: [de-users] Re: Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Simon Höddels
Hallo Ulrich, > Vielleicht liegt es am Internet Explorer Vers.9. > Wird es wieder gut, wenn du IE 9 deinstallierst (IE 8 bleibt)? Ich hab es ausgetestet, leider hat es auch keine Änderung erwirkt. Der Splash-Screen erscheint und verschwindet nach ein paar Sekunden wieder Kommentarlos. Viele Grüß

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Simon Höddels
Hi nochmal Nino, > Vielleicht eine Firewall zu aktiv? > > Sonst weiss ich leider nicht weiter, hab zu wenig Erfahrung mit Win7, schon > gar nicht mit 64-Bit. Ich hab die Firewall mal testweise abgeschaltet, hat aber keine Veränderung gebracht. Auch die neuesten Updates zu deinstallieren brachte k

[de-users] Re: Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Simon, Simon Höddels gmx.de> writes: > > Bis letzte Woche hat LibreOffice noch hervorragend funktioniert. Jetzt > jedoch verschwindet das Programm einfach nachdem ich es gestartet habe. > Der Splash-Screen erscheint, aber verschwindet dann. > [...] > > Ich benutzte Windows 7 SP1 64-bit m

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin nochmal, Am Sonntag, 18. März 2012, 15:16:36 schrieb Simon Höddels: > > Hast du schon versucht, den Profil-Ordner[1] umzubenennen? > > Ja Vielleicht eine Firewall zu aktiv? Sonst weiss ich leider nicht weiter, hab zu wenig Erfahrung mit Win7, schon gar nicht mit 64-Bit. Gruß Nino -- I

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Simon Höddels
Hi Nino, > Hast du schon versucht, den Profil-Ordner[1] umzubenennen? Dann wird ein neues > "sauberes" Profil erzeugt, das kann zuweilen helfen. > > [1] http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de Ja, habe ich, nach der dritten Neuinstallation ohne Erfolg hatte ich den Ordner gelöscht. Das

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Simon, Am Sonntag, 18. März 2012, 14:54:18 schrieb Simon Höddels: > Hat jemand eine Idee wie man das Programm wieder zum starten bewegen kann? Hast du schon versucht, den Profil-Ordner[1] umzubenennen? Dann wird ein neues "sauberes" Profil erzeugt, das kann zuweilen helfen. [1] http://wi

[de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Simon Höddels
Hi Leute, ich bin etwas unter Zeitdruck, deswegen versuche ich den Weg über die Mailingliste zu nehmen nachdem die Recherche im Netz nichts gebracht hat. Bis letzte Woche hat LibreOffice noch hervorragend funktioniert. Jetzt jedoch verschwindet das Programm einfach nachdem ich es gestartet habe. D