Hallo Jörn,
- Original Message ---
Subject: Re: [de-users] korrupte odt Datei
From: "ice...@web.de"
Date: Wed, 22 Feb 2012 17:02:24 +0100
To: users@de.libreoffice.org
>Hallo Edgar,
>Im Deutschen wird das Adjektiv 'korrupt'
>immer im Zusammenhang mit Politikern verwe
Wiederherstellung der korrupten odt Datei ist mit zu Verfügung stehenden
Mitteln nicht möglich.
-> Problem "gelöst"
Grüße aus Berlin,
Jan Kessinger
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldun
Hallo,
habe jetzt auch auf die 3.5.0.rc3 Version geändert.
Einige automatischen Änderungen na ja.
Was ich aber nicht verstehe ist
Der Kontrast??
Mir wird in der Zeile angezeigt hellblauer Hintergrund und weiße Schrift.
Ich sehe aber eindeutig die Sachen die gesetzt wurden.
Mittelblauer Hintergru
Hi Nino,
https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=33393
Vielleicht kannst du dich den Impress-Bug da noch irgendwie "dranhängen"?
ist passiert - auch wenn's jetzt nicht so direkt hilft.
Wolfram
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http
Moin Wolfram,
Am Mittwoch, 22. Februar 2012, 15:17:19 schrieb Wolfram Brenig:
> Wie aus dem Nichts 'verschwinden' Bilder in einer Präsentation [...]
>
> Ist dieser Bug bekannt?
Weiß ich nicht, aber
https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=33393
beschreibt das Verschwinden von Bilder
Hallo Franzika,
Am 22.02.2012 19:10, schrieb Christian Palm:
Hallo,
versuche ich mal zu interpretieren.
Am 22.02.2012 18:28, schrieb Christian Lohmaier:
2012/2/22 revere.h:
A B CDE
> +-+-+-+++
1> |
Hallo,
versuche ich mal zu interpretieren.
Am 22.02.2012 18:28, schrieb Christian Lohmaier:
2012/2/22 revere.h:
A B CDE
> +-+-+-+++
1> | | Datum 1 | Datum 2 | Datum 3| Datum n|
> +---
Geht!
Besten Dank!
Ralf
Am 20.02.2012 21:28, schrieb Ulrich:
Hallo Ralf,
RKn HilgertWW.de> writes:
Welche Möglichkeit gibt es noch die Tabelle - zumindest - beim Ausdruck
zu verstecken?
Tabelle in einen Rahmen packen (Menü Einfügen-Rahmen)
in den Eigenschaften des Rahmens-Register 'Zusätz
2012/2/22 revere.h :
> Hallo Forum,
mailingliste, aber egal :-)
> ich steh mit einer Formel total auf dem Schlauch, sie ist wohl noch etwas
> komplex für mich.
>
> Die Tabelle sieht in etwa so aus (beginnend bei A1):
A B CDE
> +-+
Hallo Forum,
ich steh mit einer Formel total auf dem Schlauch, sie ist wohl noch
etwas komplex für mich.
Die Tabelle sieht in etwa so aus (beginnend bei A1):
+-+-+-+++
| | Datum 1 | Datum 2 | Datum 3| Datum n|
+-+-+---
Hallo,
Am 22.02.2012 15:17, schrieb Wolfram Brenig:
Hallo,
seit vielen Versionen(=Jahren) - also auch im von mir vormalig
genutzten Ooo - mindestens in allen 3.x Versionen die ich bisher hatte
gibt es einen aus meiner Sicht sehr gravierenden Bug im Impress:
Wie aus dem Nichts 'verschwinden'
Hallo Edgar,
Am 22.02.2012 16:31, schrieb Edgar Kuchelmeister:
Das Wort 'korrupt' ist im Deutschen ein Fremdwort
und bedeutet 'bestechlich, käuflich'
oder 'moralisch oder sittlich verdorben'.
Bitte richtig recherchieren.
von lateinisch: corruptus. verdorben, verderbt, sittenlos,
zuchtlos, besto
Hallo Jörn,
hier sind Realnamen bei den Absenderangaben erwünscht. Danke.
- Original Message ---
Subject: Re: [de-users] korrupte odt Datei
From: "ice...@web.de"
Date: Wed, 22 Feb 2012 15:58:54 +0100
To: users@de.libreoffice.org
>Das Wort 'korrupt' ist im Deutschen e
Hallo,
seit vielen Versionen(=Jahren) - also auch im von mir vormalig genutzten
Ooo - mindestens in allen 3.x Versionen die ich bisher hatte gibt es
einen aus meiner Sicht sehr gravierenden Bug im Impress:
Wie aus dem Nichts 'verschwinden' Bilder in einer Präsentation. Anstelle
der Bilder er
Hallo Liste,
zum Thema … möchte ich nicht beitragen,
aber zum Sprachgebrauch:
Das Wort 'korrupt' ist im Deutschen ein Fremdwort
und bedeutet 'bestechlich, käuflich'
oder 'moralisch oder sittlich verdorben'.
Hier offensichtlich gemeint ist das
englische bzw. amerikanische 'corrupt',
was im Zusam
Am Mittwoch, den 22.02.2012, 15:09 +0100 schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo,
>
> war ich jetzt falsch?
> Ich habe auf die Mail von Jan Kessinger geantwortet,
> du, Michele, antwortest nun so als wärest du derjenige, der den
> Thread eröffnet hat???
>
> - Original Message ---
>
Hallo,
war ich jetzt falsch?
Ich habe auf die Mail von Jan Kessinger geantwortet,
du, Michele, antwortest nun so als wärest du derjenige, der den
Thread eröffnet hat???
- Original Message ---
Subject: Re: [de-users] korrupte odt Datei
From: Michele Leonardo Colagrossi
Dat
Hallo,
Am Mittwoch, den 22.02.2012, 12:36 +0100 schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Jan,
>
> - Original Message ---
>
> Subject: [de-users] korrupte odt Datei
>From: Jan Kessinger
>Date: Wed, 22 Feb 2012 08:18:57 +0100
> To: users@de.libreoffice.org
>
> >LibreOf
Hallo,
Am 22.02.2012 12:52, schrieb Josef Latt:
Hi,
Am 22.02.2012 11:05, schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
Am 22.02.2012 10:46, schrieb Christian Palm:
...
...
Von Backupdatei zu reden ist nicht ganz richtig.
Es gibt
- 'Sicherungskopie erstellen', die allerdings nur beim Speichern
erst
Hi,
Am 22.02.2012 11:05, schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
Am 22.02.2012 10:46, schrieb Christian Palm:
Irgendwie muss die lock - Datei auf was anderes LO hinweisen. Bei mir
hat es immer geklappt.
das liegt daran, dass ein zeitlicher und ein
Wahrscheinlichkeitszusammenhang besteht. Wenn eine
Hallo Jan,
- Original Message ---
Subject: [de-users] korrupte odt Datei
From: Jan Kessinger
Date: Wed, 22 Feb 2012 08:18:57 +0100
To: users@de.libreoffice.org
>LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:402)
>Ubuntu 11.10 oneiric
>
>
>Hallo Mailingliste,
>
>die Datei in der i
Hallo,
Am 22.02.2012 10:46, schrieb Christian Palm:
> Irgendwie muss die lock - Datei auf was anderes LO hinweisen. Bei mir
> hat es immer geklappt.
das liegt daran, dass ein zeitlicher und ein
Wahrscheinlichkeitszusammenhang besteht. Wenn eine Datei zum Schreiben
geöffnet ist -was die Lock-Date
Hallo,
Ulrich gmail.com> writes:
> Rainer Bielefeld bielefeldundbuss.de> writes:
> > Ulrich schrieb:
> >
> > > da es in 3.5 für Windows keine setup.exe mehr gibt und setup /a
> > > weg fällt,
> > > bitte ich um Information wie man jetzt mit .msi
> > sinngemäß gleich mit Eingabe hinter dem Do
Hallo Michael,
Am 22.02.2012 09:49, schrieb Michael Höhne:
Hallo Christian,
Falls du die .lock-Datei meinst, ist die Behauptung:
das vorhanden sein dieser Datei heißt erst mal das ein automatisches
Backup von der Datei erstellt wurde.
schlicht falsch! ...
Klar hast Du recht. Ich habe nur b
Hallo Boris,
Am Dienstag, 21. Februar 2012, 23:25:02 schrieb Boris Kirkorowicz:
> [reproduzierbarer Crash]
>
> Gibt es eine erfolgversprechende Methode, der Ursache auf den Grund zu
> gehen?
Vielleicht ist diese Mail[1] von Thorsten hilfreich?
[1] http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss
Hallo Christian,
Falls du die .lock-Datei meinst, ist die Behauptung:
> das vorhanden sein dieser Datei heißt erst mal das ein automatisches
> Backup von der Datei erstellt wurde.
schlicht falsch!
Diese Datei zeigt an, dass die Datei für weitere (Schreib-)Zugriffe
gesperrt ist, weil sie bereit
Hallo Jan,
Am 22.02.2012 08:18, schrieb Jan Kessinger:
LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:402)
Ubuntu 11.10 oneiric
Hallo Mailingliste,
die Datei in der ich meine Arbeitsergebnisse abspeichere ist korrupt.
Da ich die Datei seit 19 Tagen nicht gebackupt habe tut es besonders
weh :( ...
das
Hallo,
Am 22.02.2012 08:18, schrieb Jan Kessinger:
> Das Vorhandensein einer .~lock Datei bedeutet das im Moment des Reset
> das System was an der Datei gemacht hat.
Eigentlich heißt es wohl nur, dass die Datei zum Schreiben geöffnet war.
Das bringt hier aber wohl keine zielführende Erkenntnis.
28 matches
Mail list logo