Liebe Liste,
ich habe folgende Abfrage in Base entworfen:
SELECT "Geschaeftsbez1" + "Geschaeftsbez2" AS "Name", "Strasse" + "Ort" AS
"Anschrift", "TelGeschaeft" + "www" AS "TelHP" FROM "Mitglieder"
Jetzt möchte ich die zusammengefassten Felder (zB "Strasse" + "Ort" AS
"Anschrift") mit einem Ze
Hallo,
Am 12.02.2012 17:39, schrieb Karim Ulrich:
Am 12.02.12 schrieb Christian Palm:
...
Damit antwortest hier auf die Anfrage von einem OOo-Anwender in der
OOo-Mailingliste.
Wozu das denn?
weil ich der Meinung bin, entweder wurde noch nicht danach gefragt oder
so ist das Problem noch ni
Am 12.02.12 schrieb Christian Palm :
> Hallo,
>
> ich antworte mal hier drauf, weil mit dieser Lösung wahrscheinlich alles
> zusammenhängt.
Damit antwortest hier auf die Anfrage von einem OOo-Anwender in der
OOo-Mailingliste.
Wozu das denn?
> Am 12.02.2012 14:32, schrieb K. Wittrock:
>> Am 10.0
Hallo,
ich antworte mal hier drauf, weil mit dieser Lösung wahrscheinlich alles
zusammenhängt.
Am 12.02.2012 14:32, schrieb K. Wittrock:
Am 10.02.2012 20:46, schrieb Mario Herman:
Von: K. Wittrock
Im neuen Writer ist die Hintergrundfarbe von markiertem Text so hell
Setzte *Transparenz
Hallo,
wie erstelle ich am besten die Tabelle?
Brauche keine speziellen Tabellenfunktionen wie in Calc.
Wichtig ist
Das 1. jede neue Zeile 2 cm hoch und
2. der Text in der 1. Spalte zentriert ist
1. In Calc eben alles markieren und die Zeilen entsprechend größer
machen.
In Writer dachte ich d
Hallo,
wie erstelle ich am besten die Tabelle?
Brauche keine speziellen Tabellenfunktionen wie in Calc.
Wichtig ist
Das 1. jede neue Zeile 2 cm hoch und
2. der Text in der 1. Spalte zentriert ist
1. In Calc eben alles markieren und die Zeilen entsprechend größer machen.
In Writer dachte ich das