Hallo Klaus,
Am 26. November 2011 18:06 schrieb KaBeOs1 :
> Hallo
> die Tabellenumrandung erfolgt . .
> Andere Zellen gewählt, für klares Bild.
>
> Sh Upload: http://www.2shared.com/photo/T2xjus7K/Tabellenumrandug.html
>
> Zur Erklärung: Zelle B2 u. B3 zusammengefasst. || Format> Zellen
> zusammen
Hallo Peter,
> Ich habe Arbeitsblätter mit Zeichnungen (JPG) auf jeder Seite. Wenn die
> Anzahl der zusammenhängenden Seiten steigt, werden die eingefügten
> Zeichnungen plötzlich ausgeblendet und es wird ein Rahmen angezeigt mit
> der Überschrift "das Bild kann nicht dargestellt werden".
> Wie ka
Hallo
Ich habe Arbeitsblätter mit Zeichnungen (JPG) auf jeder Seite. Wenn die
Anzahl der zusammenhängenden Seiten steigt, werden die eingefügten
Zeichnungen plötzlich ausgeblendet und es wird ein Rahmen angezeigt mit
der Überschrift "das Bild kann nicht dargestellt werden".
Wie kann ich das ve
Am 26.11.11 14:33, schrieb Julius Becker:
Hallo allerseits,
mir ist ein Fehler bei der Umrandung von Tabellenzellen aufgefallen.
In einem Dokument habe ich Tabellen mit mehrzeiligen Tabellenköpfen.
Zelle A1 erstreckt sich dabei über zwei Zeilen (= es gibt kein A2),
Zelle B1 über zwei Spalten
Hallo Robert,
der Fehler tritt auch bei Version 3.4.4 auf, wie soeben getestet.
Grüße
Julius
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundati
Hallo Julius,
>
> Ich weiß, dass meine Ausführungen etwas schwierig nachzuvollziehen
> sind, daher habe ich bei Google Text&Tabellen eine Beispiel-PDF- und
> -ODT-Datei hochgeladen. Bei der PDF sieht man den Bruch in Tabelle 1,
> Tabelle 2 zeigt den Workaround.
> http://goo.gl/65BnB (PDF) http://
Hallo allerseits,
mir ist ein Fehler bei der Umrandung von Tabellenzellen aufgefallen.
In einem Dokument habe ich Tabellen mit mehrzeiligen Tabellenköpfen.
Zelle A1 erstreckt sich dabei über zwei Zeilen (= es gibt kein A2),
Zelle B1 über zwei Spalten (= es gibt kein C1).
++
+A1+ B1 +
Hallo allerseits,
beim Feldbefehl "Datum" kann ich über den Format-Punkt "Weitere
Formate ..." das Datum auch auf Englisch und Französisch einstellen.
Während in normalen englischen/französischen Briefen eine einfache
Zahlenangabe reicht, wäre es schon schön, wenn man für schulische
Arbeitsblätter
Hallo Gooly,
Am 26.11.2011 09:21, schrieb gooly:
mal,ne Randfrage.
Mit meinem Win 7(64) entsteht _immer_wieder_ folgender Dialog (in etwa)
mit mir:
er: "New Java update is available ..."
ich: "ok" und gebe das Admin-Pwd. ein
er: "Download of files failed" (oder so ähnlich)
und das war's dann fü
Hallo,
mal,ne Randfrage.
Mit meinem Win 7(64) entsteht _immer_wieder_ folgender Dialog (in etwa)
mit mir:
er: "New Java update is available ..."
ich: "ok" und gebe das Admin-Pwd. ein
er: "Download of files failed" (oder so ähnlich)
und das war's dann für ein paar Wochen..
Wie kann ich bei m
10 matches
Mail list logo