Hallo Klaus,
Am 28.10.2011 18:05, schrieb KaBeOs1:
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich
> archiviert <<< (sic)
Ja. Darauf wird aber auch konsequent an den Stellen hingewiesen, die
man *vor* Anmeldung auf der Liste zu lesen bekommt, zum Beispiel
hier http://de.libreoffic
. . . das mir wichtig erscheint.
Hallo Mitleser und User, besonders die Admin´s
in jeder Mail steht unten:
Informationen zum Abmelden: E-Mail an
users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails:
http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv:
http://listarchives.libreoffice.o
Hallo Regina,
gelöscht und endlich läuft alles wie früher und geschmiert ;-)
Habe jetzt das Lib-Forum entdeckt und werde mich dort anmelden
und von der Mailinglist austragen.
War für mich die Erste und sehr ungewohnt, da ist mit ein Forum lieber.
Gruß
Michael
Am 28.10.2011 16:28, schrieb Regi
Am 28.10.2011 09:34, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Jost,
Am 28.10.2011 09:02, schrieb Jost Lange:
Die meinigen stammen aus der Vor-DOS-Zeit. Die
'WANG' hatte 5 MB Festplatte.
Das kenne ich auch noch. :-)
Thunderbird bündelt den Posteingang
nicht nach Themen.
Doch doch, der macht das:
Ansic
Ich habe jetzt einen anderen Weg versucht,
endlich die Tabelle zu sortieren - auch das geht nicht??
Über Makro-aufzeichnen kam ich hierzu, wobei ich jetzt die Werte der Sub
übergebe:
> mySort("$A$2", "$A$2:$V$403", 9)
sub mySort (topLeft as String, sRange as String, sortColumn as Integer)
rem
Am 2011-10-28 16:43 schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Regina und auch
> hallo Sigrid,
>
> ihr arbeitet nicht mit Outlook 2007???
>
> - Original Message ---
>
> Subject: Re: [de-users] Re: "History Master" bleibt leer und
> Symbolleistebleibt nicht an der zugewiesenen Stelle
Hi Michael,
Am 28.10.2011 16:50, schrieb Michael Höhne:
> Warum werden Leute gezwungen mit einem Kontaktverwalter/Terminplaner
> Mails zu verschicken??? Dafür gibt es doch Emailprogramme ;-)))
An sich spricht IMO sogar nichts dagegen, mit einem Programm zur
Verwaltung von Kochrezepten E-Mails zu
Hallo Edgar,
Am 28.10.2011 16:43, schrieb Edgar Kuchelmeister:
> ihr arbeitet nicht mit Outlook 2007?
Nein. Und doch wissen wir darüber Bescheid, bzw. Google oder sowas.
;-)
> Notgedrungen muss ich auf arbeit mit OL 2007 arbeiten.
> Ich finde da keine Möglichkeit einen Header anzeigen zu lasse
Hallo Edgar,
> ihr arbeitet nicht mit Outlook 2007???
>
> Notgedrungen muss ich auf arbeit mit OL 2007 arbeiten.
> Ich finde da keine Möglichkeit einen Header anzeigen zu lassen.
Warum werden Leute gezwungen mit einem Kontaktverwalter/Terminplaner
Mails zu verschicken??? Dafür gibt es doch Emai
Am 2011-10-28 16:14 schrieb Michael Hartwig:
> ich habe doch ne Mail an users@ mit neuem Betreff geschickt wo ist
> da der Unterschied wenn ich ne erhalte Mail ändere
Das nennt sich dann 'antworten' ... und damit wird deine Antwort im
Thread der ursprünglichen Frage einsortiert.
> oder ne neue s
Hallo Regina und auch
hallo Sigrid,
ihr arbeitet nicht mit Outlook 2007???
- Original Message ---
Subject: Re: [de-users] Re: "History Master" bleibt leer und
Symbolleistebleibt nicht an der zugewiesenen Stelle
From: Regina Henschel
Date: Fri, 28 Oct 2011 16:28:20 +0200
Hallo und guten Tag Regina,
ehe das verlängerte Wochenende über uns hereinbricht, will ich die Mails
noch abarbeiten.
Da mich einige zu Recht auf meine schlechte Text-Strukturierung mit der
schlechten
Lesbarkeit hingewiesen haben, will ich versuchen, dieses hier in der
Antwort besser
hinzukri
Hallo Michael,
Michael Hartwig schrieb:
Hallo Ulrich,
ich habe doch ne Mail an users@ mit neuem Betreff geschickt
wo ist da der Unterschied wenn ich ne erhalte Mail ändere oder ne neue
schreibe ?
Schau dir den Quelltext einer Mail aus einem Thread an. Das ist
wahrscheinlich über Ansicht -> N
Hallo Michael,
Am 28. Oktober 2011 16:14 schrieb Michael Hartwig :
> Hallo Ulrich,
>
> ich habe doch ne Mail an users@ mit neuem Betreff geschickt
> wo ist da der Unterschied wenn ich ne erhalte Mail ändere oder ne neue
> schreibe ?
da ist ein grosser Unterschied - lass dir mal in deinem
E-Mail-P
Hallo Ulrich,
ich habe doch ne Mail an users@ mit neuem Betreff geschickt
wo ist da der Unterschied wenn ich ne erhalte Mail ändere oder ne neue
schreibe ?
Und meine Hauptfrage "Wo finde ich das LibO-Benutzerverzeichnis ?"
da bekommt man selbst von Mr. Google keinerlei Infos :-(
Gruß
Mike
A
Hallo Michael,
Du hast Dich hier in einen anderen Thread eingehängt (Pfade:Angaben).
Vielleicht bekommen deswegen nicht alle interessierten Mitleser Deine
Mail mit.
>
> ich habe immer sehr gerne den "History Master" beim Start genutzt.
>
> Nach der Neuaufspielung meines System (Win7 64bit) und v
Hallo Michael,
Michael Hartwig gmx.de> writes:
> belibt die History immer leer.
> Was kann da los sein ?
Vermutlich ist ein Fehler in deinem Benutzerverzeichnis entstanden.
Es sollte helfen dein LibO-Benutzerverzeichnis zu löschen.
> Auch nervt mich die Symbolleiste "MultiDiff" (was immer das
Hallo Frieder,
ich habe Deinen Code bei mir 'eingebaut', aber der tut jetzt gar nichts
mehr?
Ich habe auch versucht, den Controller einzubauen und zu 'stoppen'
ThisComponent.LockControllers
und wieder 'anzustellen'
s = ThisComponent.getCurrentController().getCount
For n=0 To s
ThisCompo
Hallo,
ich habe immer sehr gerne den "History Master" beim Start genutzt.
Nach der Neuaufspielung meines System (Win7 64bit) und von LibO 3.3.4
belibt die History immer leer.
Was kann da los sein ?
Auch nervt mich die Symbolleiste "MultiDiff" (was immer das auch sein
mag) da er eine ganze Re
Hallo Jost,
Am 28.10.2011 09:02, schrieb Jost Lange:
> Die meinigen stammen aus der Vor-DOS-Zeit. Die
> 'WANG' hatte 5 MB Festplatte.
Das kenne ich auch noch. :-)
> Thunderbird bündelt den Posteingang
> nicht nach Themen.
Doch doch, der macht das:
Ansicht | Sortieren nach | Gruppiert nach The
Am 28.10.2011 07:32, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Jost,
was Du schreibst, alles in Ehren. Sei versichert, Du bist hier nicht
der einzige Pensionist.
Am 28.10.2011 00:21, schrieb Jost Lange:
Ich mache eigentlich nur das, was
ich genau übersehen kann und dessen Auswirkungen ich kenne.
Das ist
21 matches
Mail list logo