Hallo,
Deine Lösung bringt das von mir gewünschte Ergebnis. Danke.
"lt. Eingabe ..." bezog sich auf die 'Formelbeschreibung' die ich im unteren
Teil des Fensters eingegeben habe.
Weiters habe ich meine Eingabe darauf gestützt, dass ich im 'Elements' View
(das Fenster in dem man alle möglichen
Hallo Rainer,
Rainer Zube schrieb:
Hallo Regina
danke für Deine Eselsgeduld. Ich habe die Druckersoftware und die
Seiteneinstellung von LibreOffice auf A6 gestellt. Dennoch gibt mir die
Druckervorschau in LibreOffice A4 aus.
Ich frage noch mal nach, weil die Reihenfolge wichtig ist.
1. Datei
Hallo Regina
danke für Deine Eselsgeduld. Ich habe die Druckersoftware und die
Seiteneinstellung von LibreOffice auf A6 gestellt. Dennoch gibt mir die
Druckervorschau in LibreOffice A4 aus. Ich arbeite seit ca. 20 Jahren
mit StarOffice, dann OpenOffice und jetzt LibreOffice. Erst jetzt bei
der
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Thomas,
aenders das mal nach:
a cdot ({ 3 cdot 4 } underbrace { ~ = 12 }) = a cdot 12
Dann muesste es stimmen.
Gruesse
Veit
Am 12.09.2011 13:08, schrieb Kuglitsch, Thomas:
> Hallo
>
> Ich habe folgende Formel in Math eingegeben:
>
> a cdot {
Kuglitsch, Thomas schrieb:
a cdot { 3 cdot 4 } underbrace { ~ = 12 } = a cdot 12
Hallo,
also gefühlsmäßig hätte ich
"a cdot {{ 3 cdot 4 } underbrace { ~ = 12 }} = a cdot 12"
bevorzugt, was wohl auch das von Dir erwartete Ergebnis zeigt.
Welche Hilfe oder ähnliches stützt deine Aussage "lt. E
Hallo
Ich habe folgende Formel in Math eingegeben:
a cdot { 3 cdot 4 } underbrace { ~ = 12 } = a cdot 12
Laut Eingabe reicht das 'underbrace' von '3' bis '4'. In der Ausgebe reicht es
allerdings von 'a' bis '4'.
Ist das ein Bug oder verwende ich das schlichtweg falsch? LibreOffice 3.3.4
(OOO3