Liebe MitstreiterInnen,
manchmal ist es einfacher, zusätzlich zu einem Filter einige zusätzliche
Zeilen, die nicht im Teilergebnis enthalten sein sollen, manuell
auszublenden statt einen umständlichen Filter zu definieren. Unter Excel
steht hierfür eine Funktion TEILERGEBNIS zur Verfügung, die die
Hi Christian,
hoffe jetzt alles richtig gemacht zu haben :-)
Das ist der neue:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39449
Dank und Gruß
Thomas
Am 21.07.2011 17:25, schrieb Christian Lohmaier:
Hi Thomas, *,
2011/7/21 Christian Lohmaier:
[...]
Wenn Sachen nicht gehen, die in der 3.3
Hi Thomas, *,
2011/7/21 Christian Lohmaier :
> [...]
> Wenn Sachen nicht gehen, die in der 3.3 noch gingen, dann bitte
> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=38768 entsprechend
> kommentieren/ggf.
> wieder aufmachen.
Dein Kommentar im Bug ist sehr ungünstig. Klar, in 3.4.[01] gehts
nicht,
Hallo Wolfgang,
habe das ganze Profil gelöscht (ich hoffe, ich habe nichts übersehen,
was sonst noch zu tun wäre ...): Ändert sich nichts in diesem Fall ...
Dank und Gruß
Thomas
Am 21.07.2011 17:06, schrieb Wolfgang Pechlaner:
Hallo Christian, Thomas, *,
Habe jetzt hin und her getestet, u
Hallo Christian, Thomas, *,
Habe jetzt hin und her getestet, und mir dabei mein user Verzeichnis
zerstört und danach gelöscht. Jetzt scheint aber alles ok zu sein.
Könnte das jemand gegen testen, vermutlich derselbe Bug wie
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37195
Grüße
Wolfgang
Hi Thomas, *,
2011/7/21 Thomas Foerster :
>
> vielen Dank zuerst mal! Ich habe den aktuellen daily-build (LibO-dev 3.5)
> getestet. Leider geht hier zwar immerhin jetzt das Makro über "Dokument
> aktivieren", jedoch nicht über "Dokument drucken". Weitere habe ich dann
> nicht mehr getestet. Der ak
Hallo Christian,
vielen Dank zuerst mal! Ich habe den aktuellen daily-build (LibO-dev
3.5) getestet. Leider geht hier zwar immerhin jetzt das Makro über
"Dokument aktivieren", jedoch nicht über "Dokument drucken". Weitere
habe ich dann nicht mehr getestet. Der aktuelle daily-build zeigt hier
Hi *,
2011/7/21 Christian Lohmaier :
> 2011/7/21 Thomas Foerster :
>>
>> Dabei bin ich auf den eigentlichen Fehler gestoßen, der in
>> Extras->Anpassen->Ereignisse liegt. Viele dieser Ereignisse funktionieren
>> nicht in LO 3.4.1., d.h. sie sind wirkungslos. In OO 3.3 haben diese
>> Ereignisse zum
Hi Thomas, *,
2011/7/21 Thomas Foerster :
>
> Dabei bin ich auf den eigentlichen Fehler gestoßen, der in
> Extras->Anpassen->Ereignisse liegt. Viele dieser Ereignisse funktionieren
> nicht in LO 3.4.1., d.h. sie sind wirkungslos. In OO 3.3 haben diese
> Ereignisse zum großen Teil noch funktioniert
Hallo Wolfgang,
sorry ... Ja!
Gruß Thomas
Am 21.07.2011 12:19, schrieb Wolfgang Pechlaner:
Hallo Thomas, *,
Ich vermute einmal, du verwendest Windows, da ich dort auch auf einen
Fehler gestoßen bin.
Am 2011-07-21 11:38, schrieb Thomas Foerster:
Hallo,
...
Dabei bin ich auf den eigent
Hallo Thomas, *,
Ich vermute einmal, du verwendest Windows, da ich dort auch auf einen
Fehler gestoßen bin.
Am 2011-07-21 11:38, schrieb Thomas Foerster:
Hallo,
...
Dabei bin ich auf den eigentlichen Fehler gestoßen, der in
Extras->Anpassen->Ereignisse liegt. Viele dieser Ereignisse
funkt
Hallo,
ich bin zunächst über dieses Makro, das seit Version 3.3 nicht mehr
"funktioniert" hat auf ein Problem mit den "Ereignissen" und verknüpften
Makros gestoßen:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/Fax_mit_OOo_und_Fritz!Fax
Ich dachte zuerst, dass diese Registryeinträge via Makro n
12 matches
Mail list logo