Hallo Haymo,
Am 11.06.2011 22:37, schrieb Haymo Müller:
Hallo Matthias,
mein Vorschlag wäre folgender:
Zunächst muss du entsprechende Seitenvorlagen anlegen, in denen die
Kopfzeile ausgeschaltet ist (z.B. benennen: Linke Seite ohne Kopf).
in dem einen Text, den ich habe ist es wie folgt gemac
Hallo Matthias,
mein Vorschlag wäre folgender:
Am 11.06.2011 21:31, schrieb Dr. Matthias Weisser:
Hallo Liste,
ich habe mehrere Manuskripttexte mit Writer verfasst.
Dabei starten die meisten Texte momentan mit dem
Inhaltsverzeichnis. Es gibt eine Seitenvorlage
"Rechte Seite unnumeriert" und "
Hallo Liste,
ich habe mehrere Manuskripttexte mit Writer verfasst.
Dabei starten die meisten Texte momentan mit dem
Inhaltsverzeichnis. Es gibt eine Seitenvorlage
"Rechte Seite unnumeriert" und "Linke Seite unnumeriert"
die beide oben in der Kopfzeile Seitennummern haben.
Nun möchte ich vor die
Am 09.06.2011 15:05 schrieb Andreas Braess:
>
>
> Am 08.06.2011 17:31 schrieb Manfred J. Krause:
>> Hallo Andreas,
>>
>> Deswegen der Test mit der probeweise deaktivierten Automatischen
>> Rechtschreibprüfung
>> (dazu reicht es, in der Standard-Symbolleiste auf das unterkringelte
>> 'ABC-Symb
Am 11.06.2011 17:28, schrieb Andreas Braess:
Am 10.06.2011 13:11 schrieb Irmhild Rogalla:
Hallo Hagen
Am 10.06.2011 13:00, schrieb Hagen Grossmann:
Hallo Gemeinde,
mir fällt hin und wieder auf, dass viele zusammengesetzten Wörter
durch die automatische Rechtschreibprüfung als Fehler markiert
Am 10.06.2011 13:11 schrieb Irmhild Rogalla:
> Hallo Hagen
>
> Am 10.06.2011 13:00, schrieb Hagen Grossmann:
>> Hallo Gemeinde,
>>
>> mir fällt hin und wieder auf, dass viele zusammengesetzten Wörter
>> durch die automatische Rechtschreibprüfung als Fehler markiert
>> werden. Ist das zu aufwendi