Hallo Karl,
Danke für die schnelle Antwort . .
Resumé, neue Installation benutzerdefiniert
Freundliche Grüße
Klaus
Am 08.06.11 00:09, schrieb Karl Zeiler:
Jochen schrieb:
Hallo Karl,
Am 07.06.2011 22:57, schrieb Karl Zeiler:
(1) prebundled extensions
Werden bereits bei der Installation vo
Jochen schrieb:
Hallo Karl,
Am 07.06.2011 22:57, schrieb Karl Zeiler:
(1) prebundled extensions
Werden bereits bei der Installation von LibO mitinstalliert. Sie
werden im Extension-Manager mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnet.
Sie können nur entfernt werden über die Systemsteuerung - Soft
Hallo Karl,
Am 07.06.2011 22:57, schrieb Karl Zeiler:
(1) prebundled extensions
Werden bereits bei der Installation von LibO mitinstalliert. Sie werden
im Extension-Manager mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnet. Sie können
nur entfernt werden über die Systemsteuerung - Software ...
Danke für
Hallo Klaus,
Klaus schrieb:
lt Angabe in der Hilfe zu > LO Basic < Stichwort
>Extension Manager< ist über:
Extras/Extension Manager . . . / (z. B.
Spanish spelling dictionary 2008.07.01) zu
entfernen.
Nach Anklicken des obigen Dictionary wird dieses
blau unterlegt.
Ein Unterfenste
Danke für den Tipp, geht in der Tat
Gruß
Reinhard
Erich Christian wrote on 07.06.2011 20:41:
Hi Christian,
Am 07.06.2011 18:29, schrieb Christian Lohmaier:
2011/6/7 Erich Christian:
Am 07.06.2011 00:00, schrieb Karl Zeiler:
am 06.06.2011 wurden die folgenden deutschen Wörterbuch-Extensions
Hi Christian,
Am 07.06.2011 18:29, schrieb Christian Lohmaier:
> 2011/6/7 Erich Christian :
>> Am 07.06.2011 00:00, schrieb Karl Zeiler:
>>> am 06.06.2011 wurden die folgenden deutschen Wörterbuch-Extensions
>>> aktualisierte
>>> Standard-Wörterbücher (neue Rechtschreibung):
>>> http://extensions.
hallo an *@alle
lt Angabe in der Hilfe zu > LO Basic < Stichwort
>Extension Manager< ist über:
Extras/Extension Manager . . . / (z. B.
Spanish spelling dictionary 2008.07.01) zu
entfernen.
Nach Anklicken des obigen Dictionary wird dieses
blau unterlegt.
Ein Unterfenster/Hinweis zeig
Hi Erich, *,
2011/6/7 Erich Christian :
> Am 07.06.2011 00:00, schrieb Karl Zeiler:
>> am 06.06.2011 wurden die folgenden deutschen Wörterbuch-Extensions
>> aktualisiert:
>> Standard-Wörterbücher (neue Rechtschreibung):
>> http://extensions.services.openoffice.org/project/dict-de_DE_frami
> []
Hi Karl,
Am 07.06.2011 00:00, schrieb Karl Zeiler:
> am 06.06.2011 wurden die folgenden deutschen Wörterbuch-Extensions
> aktualisiert:
> Standard-Wörterbücher (neue Rechtschreibung):
> http://extensions.services.openoffice.org/project/dict-de_DE_frami
> http://extensions.services.openoffice.org/
Hallo, Uwe!
Am 07.06.2011 16:44, schrieb Uwe Haas:
Am 07.06.2011 16:24, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
Da das ganz offensichtlich ein Fehler des Programms ist, solltest Du
einen entsprechenden Fehlerbericht in Englisch verfassen, damit er
gefixt werden kann.
Habe ich getan:
https://bugs.freed
Hallo Uwe,
ja, so ist es tatsächlich:
Ohne Bilder werden die Linien (über Menü
Absatz>Umrandung) richtig gedruckt, mit nur
einem Bild im Dokument liegen die Linien an
völlig anderen Stellen und haben eine andere
Dicke als vorher...
Da das ganz offensichtlich ein Fehler des
Programms ist, solltes
Am 07.06.2011 16:24, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
Hallo Christian,
... Hast du Bilder in dem Dokument eingefügt? Ralf
Engelhardt und ich haben
nämlich ein ähnliches Problem, das immer auftritt,
wenn Bilder mit im
Spiel sind...
ja, so ist es tatsächlich:
Ohne Bilder werden die Linien (über M
Hallo Christian,
... Hast du Bilder in dem Dokument eingefügt? Ralf
Engelhardt und ich haben
nämlich ein ähnliches Problem, das immer auftritt,
wenn Bilder mit im
Spiel sind...
ja, so ist es tatsächlich:
Ohne Bilder werden die Linien (über Menü
Absatz>Umrandung) richtig gedruckt, mit nur eine
Hallo, Karl-Heinrich!
Am 07.06.2011 11:19, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
in der neuen Version 3.4.0 tritt bei mir (WinXP) folgender Fehler
auf: Für die Unterteilung einzelner Abschnitte benutze ich die
Umrandungs-Funktion (Linie am unteren Rand). Auf dem Bildschirm ist
alles richtig, beim Druc
Am 07.06.2011 11:19, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
Hallo zusammen,
in der neuen Version 3.4.0 tritt bei mir (WinXP) folgender Fehler auf:
Für die Unterteilung einzelner Abschnitte benutze ich die
Umrandungs-Funktion (Linie am unteren Rand).
Auf dem Bildschirm ist alles richtig, beim Drucken fe
Regina Henschel schrieb:
> BTW: Kennt jemand einen geeigneten Editor für Windows? Ich suche noch.
Möglicherweise kommt der XML-Editor "Edixs" von Tooldriver in Frage (erwartet
nach Testphase allerdings Kauf).
Stellt im Vergleich mit Standard-Editoren XML-Dateien sehr übersichtlich dar...
http:
Hallo zusammen,
in der neuen Version 3.4.0 tritt bei mir (WinXP)
folgender Fehler auf:
Für die Unterteilung einzelner Abschnitte benutze
ich die Umrandungs-Funktion (Linie am unteren Rand).
Auf dem Bildschirm ist alles richtig, beim Drucken
fehlen aber diese Linien, bzw. es werden dicke
Balke
17 matches
Mail list logo