Hallo Achim,
herzlichen Dank für die Vorschläge.
Am Mittwoch, den 25.05.2011, 07:59 +0200 schrieb Achim Pabel:
> Wenn ich Passagen nur mit der Maus makiere,
> dann wechsle ich zuerst in LO (oder OO), klicke das an, in das die Einfügung
> eingetragen werden soll, damit dieses "Dingsda" den Curs
Hallo Mario,
unter Linux ist mir das auch schon aufgefallen.
Zwie Lösungen zu Deinem Problem:
Wenn ich Passagen nur mit der Maus makiere,
dann wechsle ich zuerst in LO (oder OO), klicke das an, in das die Einfügung
eingetragen werden soll, damit dieses "Dingsda" den Cursor-Fokus erhält
(in Dein
Hallo Peter,
Am 24.05.2011 19:44, schrieb Peter Martin:
Wenn ich jetzt im Dokument nach Eingabe _*Thema *_die Entertaste
drücke, erscheint zwar die Folgevorlage _*Zutaten *_aber das Thema
wird auf Textkörper zurückgesetzt.
Woran liegt das ?
Das sollte so eigentlich nicht sein - und passie
Guten Morgen,
ich habe mich ein wenig ungenau ausgedrückt. Es funktioniert wenn ich
eine Zelle kopiere und einfüge. Es funktioniert nicht wenn ich aus einem
Dokument, aus dem Browser etwas kopiere und einfüge. In dem Falle bleibt
dann die entsprechende Zelle auf Blatt 3 leer.
System Linux - LO 3.
Hallo Thomas,
Thomas Kübler schrieb:
Hallo Gemeindemitglieder,
es geht um Formatvorlagen. Im Speziellen um die Rücknahme von
überdeckenden Attributen.
Folgende Formatvorlagen seien definiert: Vater, Sohn
Sohn ist verknüpft mit Vater.
Ich benutze für meine Problembeschreibung die Schriftschnit
Hi,
Am 24.05.2011 23:51, schrieb Thomas Kübler:
> Hallo Gemeindemitglieder,
>
> es geht um Formatvorlagen. Im Speziellen um die Rücknahme von
> überdeckenden Attributen.
>
> Folgende Formatvorlagen seien definiert: Vater, Sohn
> Sohn ist verknüpft mit Vater.
>
> Ich benutze für meine Problembes
Hallo Gemeindemitglieder,
es geht um Formatvorlagen. Im Speziellen um die Rücknahme von
überdeckenden Attributen.
Folgende Formatvorlagen seien definiert: Vater, Sohn
Sohn ist verknüpft mit Vater.
Ich benutze für meine Problembeschreibung die Schriftschnitte.
In Vater ist Fett gesetzt.
In So
Hallo
ich habe eine Benutzerdefinierte Formatvorlage erstellt. Leider
funktioniert diese nicht nach meinen Wünschen.
Folgendes habe ich gemacht:
Name = *_Thema _*dieses habe ich mit Einzügen,Schrift etc eingerichtet.
Folgevorlage = _*Zutaten *_ebenfalls alles eingerichtet.
Verknüpft mit = Standa
Hi Simon, Karl-Heinz, *,
2011/5/23 Karl-Heinz Bellgardt :
>
> Du musst das Plus als Text eingeben: [H^"+"]^2
Alternative: {} verwenden - + ist ein Operator, der will mindestens
ein Argument haben, und wenn keine Zahl und kein Buchstabe zur
Verfügung steht kann man das durch die leere Gruppe {} er
Hallo,
Am 24. Mai 2011 16:07 schrieb Mario Eberlein :
> ich habe eine Tabelle, die mehrere Blätter enthält. Möchte ich, dass ein
> Eintrag, welchen ich auf Blatt 1 mache, auch auf Blatt 3 erscheint, dann
> klicke ich vor dem Eintrag bei gedrückter STRG Taste auf den Reiter
> Blatt 3 und mache mein
Original-Nachricht
Hallo Liste,
ich habe eine Tabelle, die mehrere Blätter enthält. Möchte ich, dass ein
Eintrag, welchen ich auf Blatt 1 mache, auch auf Blatt 3 erscheint, dann
klicke ich vor dem Eintrag bei gedrückter STRG Taste auf den Reiter
Blatt 3 und mache meine Eintragu
Hallo Stefan,
stefan.weni...@gmx.net schrieb:
Hallo!
Gibt es eigentlich ein bestimmtes System, nach dem die
Standard-Vorlagen miteinander verknüpft sind?
Du erhältst eine Übersicht der vorhandenen Beziehungen, wenn du im
Format-und-Vorlagen-Fenster dir Ansicht "Hierarchisch" wählst.
Und s
Am 24.05.2011 16:07, schrieb Mario Eberlein:
Hallo Liste,
ich habe eine Tabelle, die mehrere Blätter enthält. Möchte ich, dass ein
Eintrag, welchen ich auf Blatt 1 mache, auch auf Blatt 3 erscheint, dann
klicke ich vor dem Eintrag bei gedrückter STRG Taste auf den Reiter
Blatt 3 und mache meine
Hallo Liste,
ich habe eine Tabelle, die mehrere Blätter enthält. Möchte ich, dass ein
Eintrag, welchen ich auf Blatt 1 mache, auch auf Blatt 3 erscheint, dann
klicke ich vor dem Eintrag bei gedrückter STRG Taste auf den Reiter
Blatt 3 und mache meine Eintragungen auf Blatt 1, welche dann eben auch
Hallo!
Gibt es eigentlich ein bestimmtes System, nach dem die Standard-Vorlagen
miteinander verknüpft sind?
Und sollten verknüpfte Vorlagen denn nicht von ihren "Eltern" alle Änderungen
erben, solange man nicht händisch eingreift?
Zur Zeit ich weder ein sinnvolles System entdecken, noch die Ver
15 matches
Mail list logo