Hallo Hans-Peter,
nach dem Herunterladen der Datei Kennzeichnung als PDF
Mit Libre Office schreibgeschützt zu öffnen. Als
Test mit "Open Office" geöffnet, ohne Probleme zu
ändern.
In dem Text sind einzelne Bereiche geschützt,
nicht das ganze Objekt !
MfG Klaus
Am 12.05.11 01:01, schrieb
Hallo Hans-Peter,
kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
aufhebt:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131
Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützten Bereiche
definiert, es ist aber dennoch irgendwie geschützt
Hi,
kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
aufhebt:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131
Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützten Bereiche
definiert, es ist aber dennoch irgendwie geschützt. :-(
DiV,
P
Hallo Edgar,
Am 11.05.11 schrieb Edgar Kuchelmeister :
>
> ich glaube das Problem liegt an der portable Version.
> Bei meiner PortableApps 3.3.1 zumindest funktioniert der Report
> Builder auch nicht.
>
> Hab jetzt einfach in der Firma auch ein LO auf die Platte gezogen
> (weil MS Office 2007 suc
Hallo Stefan,
Am 11.05.2011 11:11, schrieb stefan.weni...@gmx.net:
Hallo! Ich schon wieder ... aber irgendwie reißen die Probleme auch
nicht ab ;-)
Wie kann ich Fußnoten mehrfach verwenden? Evtl. habe ich ja auf einer
Seite mehrere Zitate, deren Quellenangabe ich in _eine_ Fußnote
packen möchte
Hallo Karim,
- Original Message ---
Subject: [de-users] Extension Report Builder nicht aktivierbar
From: Karim Ulrich
Date: Tue, 10 May 2011 21:08:25 +0200
To: users@de.libreoffice.org
>Hallo,
>
>Windows XP
>LibreOffice 3.3.2 portable auf der lokalen Festplatte
ich
Hallo!
Ich schon wieder ... aber irgendwie reißen die Probleme auch nicht ab ;-)
Wie kann ich Fußnoten mehrfach verwenden?
Evtl. habe ich ja auf einer Seite mehrere Zitate, deren Quellenangabe ich in
_eine_ Fußnote packen möchte.
Habe probiert einen "Einfügen-Querverweis-Fußnoten-Referenztext" z