Re: [de-users] protect in Calc-Basic

2011-02-25 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Jörg Am 25.02.2011 22:01, schrieb Jörg Kleinfeld: am Freitag, 25. Februar 2011 um 18:24 schrieben Sie: Evtl. gelingt dir vorläufig ein "Würkaround" : Entpacke die gespeicherte und geschlossene Datei und ersetze in der content.xml den Text Das habe ich ausprobiert und das funktioniert. Das

Re: [de-users] protect in Calc-Basic

2011-02-25 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag Werner Tietz, danke für deine Antwort. am Freitag, 25. Februar 2011 um 18:24 schrieben Sie: >> über die Methode protect und unprotect kann ich in Calc >> Tabellenblätter mittels Basic schützen bzw. freigeben. >> >> Wie kann ich eine Tabelle mit protect schützen und die >> Option zum Ve

Re: [de-users] Währungsformatierung in Base-Formularen

2011-02-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, > > Am 25.02.2011 20:11, schrieb Robert Großkopf: >> >> ich habe für in ein Base-Formular ein Feld für eine Währung >> eingebaut. Unter OOo 3.1.1 funktionierte die Anzeige "negativ in rot" >> nur, wenn ich ein formatiertes Feld nahm und entsprechend die Währung >> mit dem Format a

Re: [de-users] Währungsformatierung in Base-Formularen

2011-02-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 25.02.2011 20:11, schrieb Robert Großkopf: ich habe für in ein Base-Formular ein Feld für eine Währung eingebaut. Unter OOo 3.1.1 funktionierte die Anzeige "negativ in rot" nur, wenn ich ein formatiertes Feld nahm und entsprechend die Währung mit dem Format auswählte. In Libr

[de-users] Währungsformatierung in Base-Formularen

2011-02-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, ich habe für in ein Base-Formular ein Feld für eine Währung eingebaut. Unter OOo 3.1.1 funktionierte die Anzeige "negativ in rot" nur, wenn ich ein formatiertes Feld nahm und entsprechend die Währung mit dem Format auswählte. In LibreOffice 3.3 funktioniert diese Methode nicht. Die U

Re: [de-users] protect in Calc-Basic

2011-02-25 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Jörg Am 24.02.2011 21:30, schrieb Jörg Kleinfeld: Guten Tag LO-Listlinge, über die Methode protect und unprotect kann ich in Calc Tabellenblätter mittels Basic schützen bzw. freigeben. Wie kann ich eine Tabelle mit protect schützen und die Option zum Verhindern der Anwahl geschützter Zell

Re: [de-users] Maßeinheiten in Writer

2011-02-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Karl Heinz, 2011/2/25 Manfred J. Krause schrieb: > 2011/2/25 Manfred J. Krause schrieb: >> 2011/2/25 Karl-Heinz Bellgardt schrieb: >>> [...] >>> >>> Hat jemand eine Idee, wie ich meine cm wieder zurückbekomme? > > Leider eine Antwort auf diese Frage im ersten Beitrag nicht ausformuliert: > D

Re: [de-users] Maßeinheiten in Writer

2011-02-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Karl-Heinz, 2011/2/25 Manfred J. Krause schrieb: > 2011/2/25 Karl-Heinz Bellgardt schrieb: >> [...] >> >> Hat jemand eine Idee, wie ich meine cm wieder zurückbekomme? Leider eine Antwort auf diese Frage im ersten Beitrag nicht ausformuliert: Du könntest evtl. dieses Workaround (s. Bug 32684

Re: [de-users] Maßeinheiten in Writer

2011-02-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Karl-Heinz, 2011/2/25 Karl-Heinz Bellgardt schrieb: > Hallo zusammen, > > ich habe gestern einen Update von LO 3.3.0 auf 3.3.1 durchgeführt > (System Windows Vista 32bit) und seitdem werden alle Maßeinheiten im > Writer, z.B. unter Format-Absatz, in "Linien" oder "Zeichen" > angegeben. Auch

[de-users] Maßeinheiten in Writer

2011-02-25 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo zusammen, ich habe gestern einen Update von LO 3.3.0 auf 3.3.1 durchgeführt (System Windows Vista 32bit) und seitdem werden alle Maßeinheiten im Writer, z.B. unter Format-Absatz, in "Linien" oder "Zeichen" angegeben. Auch die Lineale im Dokumentfenster werden mit "Zeichen" bzw. "Zeilen" besc

Re: [de-users] Benutzereinstellungen/Navigator/Makrolibraries - gelöst in RC 3.3.1 ?

2011-02-25 Diskussionsfäden Winfried Strecker
Hallo Reinhard ! Habe erst jetzt teilweise testen können. Zumindest aus meiner Sicht ist das Problem nicht behoben, sondern eher schlimmer geworden. Bei mir bezieht es sich vor allem auf die Dateien: /home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc Das ist die Library für Us