Re: [de-users] Kollaboration

2011-02-17 Diskussionsfäden Michael Riess
Am 14.02.2011 17:43, schrieb Ian van Broesel: Hallo Liste, gibt es eine Möglichkeit gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Ich meine im Sinne von eigenem kleinen Webserver auf den man die Dokumente legen kann, alle loggen sich ein und können gemeinsam arbeiten. Es gibt da das OpenOffice.org2Goog

Re: [de-users] Writer 3.3.0 - Rechtschreibung englisch

2011-02-17 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Matthias, *, 2011/2/17 Dr. Matthias Weisser schrieb: > Am 16.02.2011 23:26, schrieb Manfred J. Krause: >> [...] >> >>> [Matthias:] >>> Hier mein Text: >>> >>> http://www.cshare.de/file/3bdd2519dd1c403125220a7b75e18fb9/Artikel_3.odt.html >>> >>>

Re: [de-users] Fwd: Writer: Formeln sind grau statt schwarz!

2011-02-17 Diskussionsfäden Michael
Hallo Matthias, da ich im Moment keine Ubuntu VM da habe kann ich nur theoretisch antworten. Bugs gegen Ubuntu bitte nach folgender Anleitung, momentan leider nur in Englisch verfügbar, melden: http://wiki.documentfoundation.org/BugReport#Reporting_Ubuntu_bugs Ich bin mal kurz die Überschriften

Re: [de-users] Unterschiedliches Verhalten bei PDF Export

2011-02-17 Diskussionsfäden OfficeKarle
Hallo Karl! Am 17.02.2011 um 16:51 Uhr schrieb OfficeKarle: Aus mehrseitigem Dokument soll das erzeugte PDF mit Seite 3 öffnen. Vorgehensweise: Menue Exportieren als PDF (in den PDF Optionen unter Reiter Anfangsdarstellung ist Seite 3 gewählt) Exportieren = alles OK; das erzeugte PDF sta

Re: [de-users] Unterschiedliches Verhalten bei PDF Export

2011-02-17 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Karl! Am 17.02.2011 um 16:51 Uhr schrieb OfficeKarle: > Aus mehrseitigem Dokument soll das erzeugte PDF mit Seite 3 öffnen. > Vorgehensweise: > Menue Exportieren als PDF > (in den PDF Optionen unter Reiter Anfangsdarstellung ist Seite 3 gewählt) > Exportieren = alles OK; das erzeugte P

Re: [de-users] Kollaboration

2011-02-17 Diskussionsfäden Ian van Broesel
Hallo Michael, danke für deinen Hinweis. Ich habe zwischenzeitlich das hier gefunden: http://www.teamdrive.com/de/ ..und wenn ich herausbekommen habe wie ich das bin in ein deb verwandle kann ich es sogar verwenden ;-) . Die Extension von OOo scheint in LO zu funktionieren. VG Ian Or

Re: [de-users] Unterschiedliches Verhalten bei PDF Export

2011-02-17 Diskussionsfäden Sebastian G.
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.02.2011 16:51, schrieb OfficeKarle: > Hallo @lle > > Gibt es eine Erklärung warum sich der PDF Export in allen Version wie folgt > verhält: > (auch noch in OOo 2.4.2 ist es so) > > Aus mehrseitigem Dokument soll das erzeugte PDF mit Seite 3 öff

[de-users] Fwd: Writer: Formeln sind grau statt schwarz!

2011-02-17 Diskussionsfäden Matthias Sprau
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, da ich bisher noch keine Rückmeldung bekommen habe, sende ich es ein 2. Mal. Bitte um die Weiterleitung des Problems an die zuständigen Entwickler. vg M. Sprau< - Original-Nachricht Betreff: Writer: Formeln sind grau statt sc

[de-users] Unterschiedliches Verhalten bei PDF Export

2011-02-17 Diskussionsfäden OfficeKarle
Hallo @lle Gibt es eine Erklärung warum sich der PDF Export in allen Version wie folgt verhält: (auch noch in OOo 2.4.2 ist es so) Aus mehrseitigem Dokument soll das erzeugte PDF mit Seite 3 öffnen. Vorgehensweise: Menue Exportieren als PDF (in den PDF Optionen unter Reiter Anfangsdarstellu

[de-users] LO 3.3.1 RC - es lohnt sich!

2011-02-17 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
den Release Candidate zu installieren und auszuprobieren, allein wegen des Geschwindigkeitszuwachses - zumindest auf Linux - und der Bugfixes (meiner war dabei ;-) Für kritische Aufgaben kann man parallel dazu Ooo benutzen. http://de.libreoffice.org/download/testversionen/ Gruß Reinhard

Re: [de-users] Writer 3.3.0 - Rechtschreibung englisch

2011-02-17 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Manfred, *, vielen Dank für Deine Unterstützung. Am 16.02.2011 23:26, schrieb Manfred J. Krause: Es gelingt also nicht durchgängig den Text auf Englisch oder auf Deutsch zu schalten, so wie ich das nach der Beschriftung "Extras Sprache für den gesamten Text" erwartet hätte. Über das gesa

Re: [de-users] Makro aufzeichnen nicht anwählbar

2011-02-17 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Götz, On Thu, 17 Feb 2011 14:29:11 + Götz M. Ritter wrote: > Hallo Liste, > > ich möchte mit LibreOffice gerne ein Makro aufzeichen. Der zugehörige > Menübefehl > > Extras/Makros/Makro aufzeichnen > > ist aber ausgegraut. Ich habe das auf mehreren Rechnern unabhängig > voneinande

[de-users] Makro aufzeichnen nicht anwählbar

2011-02-17 Diskussionsfäden Götz M . Ritter
Hallo Liste, ich möchte mit LibreOffice gerne ein Makro aufzeichen. Der zugehörige Menübefehl Extras/Makros/Makro aufzeichnen ist aber ausgegraut. Ich habe das auf mehreren Rechnern unabhängig voneinander beobachtet. Weiß jemand, wie man diesen Zustand ändert? Danke im Voraus und Gruß, Goetz