Re: [de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Wicki, Wicki Adrian (WAD) schrieb: Ich habe heute festgestellt, dass die Deutsche Version von LibroOffice auf PortableApps nicht gespeichert werden kann. Es wird die Datei " LibreOfficePortable_3.3.0.paf" gespeichert. Diese ist bloss 279 Kbyte gross. Von wo erhalte ich die Original-Install

Re: Fwd: Re: [de-users] Keine glatten Linien in LibO-Calc-Diagramm

2011-02-07 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Am 2011-02-07 14:03 schrieb Wolfgang Pechlaner: > Hallo Franklin, Am 06.02.2011 14:34, schrieb Franklin Schiftan: >> Am 2011-02-06 13:53 schrieb Wolfgang Pechlaner: >> >>> Hallo Franklin, Andre, Am 06.02.2011 12:45, schrieb Franklin >>> Schiftan: Oha, dann gibt's da womöglich auch in OOo ei

Re: [de-users] Rechtschreibkontrolle Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Malte Kaldewey
Am 07.02.2011 14:28, schrieb Karl Zeiler: > Hallo Malte, > > [...schnipp] > ich fürchte nein. Dies scheint eine "Einbahnstraße" zu sein. > Vorinstallierte Extensions mit dem Schloss-Symbol wirst Du meines > Wissens in LOPortable nicht mehr los, > > (1) da sie mit dem Extension-Manager nicht entfern

Re: [de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 07.02.2011 14:45, schrieb Steffen Hartwig: > Am 07.02.2011 13:23, schrieb Wicki Adrian (WAD): >> Ich habe heute festgestellt, dass die Deutsche Version von >> LibroOffice auf PortableApps nicht gespeichert werden kann. Es gibt meines Wissens keine deutsche Version. Die Version, die es

Re: [de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Steffen Hartwig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, die Originale-Installations-Datei für LO findest du unter [1], da nur noch das Betriebssystem und die Sprache auswählen, und dann die beiden Dateien downloaden. Unter [2] und [3] findest du die direkten Download-Links. Als erstes dann die Lib

Re: [de-users] Rechtschreibkontrolle Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Malte, Malte Kaldewey schrieb: wie kann ich denn die unzähligen überflüssigen Wörterbücher in der portable Version löschen. Über den Extension Manager geht es ja nicht mehr, wie ich lernen musste. Normal über das Installationprogramm. Da wurde ich aber nur gefragt wo ich es hin kopieren mö

Re: Fwd: Re: [de-users] Keine glatten Linien in LibO-Calc-Diagramm

2011-02-07 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Hallo Franklin, Am 06.02.2011 14:34, schrieb Franklin Schiftan: Am 2011-02-06 13:53 schrieb Wolfgang Pechlaner: Hallo Franklin, Andre, Am 06.02.2011 12:45, schrieb Franklin Schiftan: Oha, dann gibt's da womöglich auch in OOo eine Verschlimm-Besserung ... ich hatte den Screenshot hier mit OOo 3

Re: [de-users] Benutzereinstellungen/Navigator/Makrolibraries

2011-02-07 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Hallo Winfried, werde ich machen. Gruß Reinhard Winfried Strecker wrote on 07.02.2011 12:47: Hallo Reinhard, ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt sich kein bestimmtes Muster erkennen. Neben der D

[de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Wicki Adrian (WAD)
Hallo Ich habe heute festgestellt, dass die Deutsche Version von LibroOffice auf PortableApps nicht gespeichert werden kann. Es wird die Datei " LibreOfficePortable_3.3.0.paf" gespeichert. Diese ist bloss 279 Kbyte gross. Von wo erhalte ich die Original-Installations-Datei für Windows? Besten D

Re: [de-users] Benutzereinstellungen/Navigator/Makrolibraries

2011-02-07 Diskussionsfäden Winfried Strecker
Hallo Reinhard, ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt sich kein bestimmtes Muster erkennen. Neben der Datei /home/"username"/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu werden mindestens auch die D

Re: [de-users] Rechtschreibkontrolle Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Malte Kaldewey
Am 04.02.2011 14:41, schrieb Malte Kaldewey: > Hallo @all, > > wie kann ich denn die unzähligen überflüssigen Wörterbücher in der > portable Version löschen. Über den Extension Manager geht es ja nicht > mehr, wie ich lernen musste. Normal über das Installationprogramm. Da > wurde ich aber nur gefr