Hallo Steffen,
Am Freitag, 31. Dezember 2010, 18:49:42 schrieb Firma Steffen Riedel:
> Hallo Andreas,
>
> Am 31.12.2010 18:37, schrieb Andreas Mantke:
> > Wenn ich das in meiner 3.3 auf Linux lade, sehe ich auch nur das Gitter
> > mit weißem Hintergrund (im PDF ist es entsprechend).
> > Kannst Du
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, in Writer als Fußnotenzeichen nicht
Versalziffern, sondern Mediävalziffern zu verwenden? Mit einem Font der
ausschließlich über Mediävalziffern verfügt, wie etwa die Vista-Fonts
Candara und Constantia, ist das natürlich kein Problem. Aber wie sieht
es aus
Hallo zusammen,
ich habe unter (Link evtl. zusammensetzen)
http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/FormulaFontAndSizeToolsInside.odt
einige Makros zusammengestellt, um die Größe von Math-Objekten
nachträglich zu ändern. Und zwar wird kein size-Attribut hinzugefügt
(wie es soweit ich weiß DMat