Guten Morgen zusammen,
Ich bereite gerade ein TYPO3-Update von Version 4.5.32 zu 6.1.7 vor. Ich
benutze zum Testen und Entwickeln eine VM.
In Insta-Tool, BC und SE funktioniert alles problemlos, im Upgrade
Wizard bekomme ich allerdings folgenden Fehlermeldung: #1203965200: The
directory "" i
Quote: juan pedro (juanpedro) wrote on Sun, 08 October 2017 12:12
Hallo Reinhardt,
danke für deine Antwort, leider haben mich deine Tipps nicht weiter gebracht ! Auch wenn ich den Simlink mit der kompletten Pfadangabe (pwd sieht man den Pfad
tt_news/pi/class.tx_ttnews.php on line 3146
Warum ist das so, ist das ein Bug von den ttnews? Kennt jemand den Fehler?
Ich brauche Hilfe, dringend!!!
Gruß
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 03.04.12 00:22, schrieb Erdal Gök:
Hi Pedro,
Pedro J. wrote:
Immer wenn ich den FrontEnd aufrufe, bekomme ich von PHP folgende
meldung: client 127.0.0.1] PHP Fatal error: Maximum execution time of 25
seconds exceeded in
/www/project.com/typo3conf/ext/tt_news/pi/class.tx_ttnews.php on line
.14.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
Hallo Ingo,
hast du deinen Typo3 Cache geleert und die Cookies gelöscht?
So wie auch typo3conf/ rm -R temp_cache_ ...
Grüß, Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@li
Am 03.04.12 00:22, schrieb Erdal Gök:
Hi Pedro,
Pedro J. wrote:
Immer wenn ich den FrontEnd aufrufe, bekomme ich von PHP folgende
meldung: client 127.0.0.1] PHP Fatal error: Maximum execution time of 25
seconds exceeded in
/www/project.com/typo3conf/ext/tt_news/pi/class.tx_ttnews.php on line
Haus, ich finde es nicht gut, aber so
will der Chef es haben.
Kennt jemand ein Plugin das diese Anforderung erfüllt etc?
Vleien Danke im Voraus.
Gruß
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
Am 31.05.12 21:11, schrieb Kay Strobach:
Hallo Pedro,
nicht mit REST, aber immerhin mit TYPO3 und auch gegen andere Dienste:
http://forge.typo3.org/projects/extension-naw_single_signon
Damit ist auch der SSO Service auf TYPO3.org realisiert.
Grüße
Kay
Am 31.05.2012 21:08, schrieb Pedro J
Am 31.05.12 21:56, schrieb Kay Strobach:
Hi Pedro,
der SSO Part ist nichts weiter als eine TYPO3 Erweiterung.
Wie willst du mit Rest die User Authentifizieren, dann müsstest du ja
einen AuthService schreiben ;)
Grüße
Kay
Am 31.05.2012 21:42, schrieb Pedro J.:
Am 31.05.12 21:11, schrieb Kay
ist so simple wie möglich gehalten. Die Daten werdern alle
gelesen, dass Bild gespeichert und am Ende sollen die Daten per Mail
verschickt werden.
Wieso funktioniert das nicht so wie es sein soll, was habe ich vergessen???
Kann mir jemand helfen!
Gruß
Pedro J
Am 06.07.12 03:29, schrieb Georg Ringer:
Hi,
das ganze auch als USER_INT?
georg
Ja, habe ich gemacht!
Danke Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hey,
ich möchte gerne meinen RSS-Feed so ausgeben, daß die Bilder-Tag
ausgelesen werden.
Bsp.
...
http://www.domain.de/xxx.jpg"; type="image/jpg" />
...
Wie geht das?
Grüße
Pedro
___
TYPO3-german mailing
gefunden, wie ich die
TT-News einstellen kann. (Feed mit tt_news funktioniert ohne Bild!).
Viele Grüße,
Pedro
Am 21.11.12 16:40, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 11/21/12 4:22 PM, Pedro J. wrote:
Hey,
ich möchte gerne meinen RSS-Feed so ausgeben, daß die Bilder-Tag
ausgelesen werden.
Bsp
Response zu
bearbeiten.
Ich hoffe auf eure Hilfe!
Pedro J.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Leute,
kennt jemand das Problem, das Google sagt das dieser Domain doppelter
Urls hat:
Example
www.domain.de/was-ist-hier-los/
www.domain.de/no_cache/was-ist-hier-los/
Wie kann ich das verhindert, dass das Google bzw. RealUrl doppelter
Url entstehen?
Kann mir jemand helfen?
Hallo Leute,
kennt jemand das Problem, das Google sagt das dieser Domain doppelter
Urls hat:
Example
www.domain.de/was-ist-hier-los/
www.domain.de/no_cache/was-ist-hier-los/
Wie kann ich das verhindert, dass das Google bzw. RealUrl doppelter
Url entstehen?
Kann mir jemand helfen?
is more specific
> than "Re: Contents of TYPO3-german digest..."
>
>
> Today's Topics:
>
>1. Google Webmaster/Tools zeigt doppelter urls (Pedro Julio)
>2. Re: EXT: rglinkcapture - Alternativen? (Ralf Merz)
>3. Zerst?rt layout (Jan Kessinger)
>4.
Am 20.02.11 19:06, schrieb Philipp Gampe:
Pedro Julio wrote:
vielen
Dank für die schnellen Antworten. Ich habe noch Bedenken in Bezug
auf No_Cache Abschaltung: Welche Nachteil habe ich, wenn ich die
No_Cache in Realurl raus nehme und in Install Tool deaktiviere?
Es kann niemand mehr vom FE
Artikel angezeigt.
Wo ist das Problem und wie kann ich das beheben?
Vielen Dank im vorraus
Pedro J.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
RROR END
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank für jeden Hinweis/Vorschlag!
Pedro J.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 07.03.11 12:34, schrieb Felix:
Noch ein kleiner Zusatzhinweis:
Fehler tritt auf beim Upload via DATEILISTE - als auch beim Upload
direkt über den RTE.
Am 07.03.2011 12:33, schrieb Felix:
Hallo liebe Liste
Ich experimentiere schon den ganzen Morgen an der Lösung eines Problems:
Ich erhalte
Am 18.02.11 17:05, schrieb Tom Lehmann:
Am Fr 18 Feb 2011 16:01:04 CET i...@rs-websystems.de schrieb:
Moin,
Wie kann ich das verhindert, dass das Google bzw. RealUrl doppelter
Url entstehen?
hallo, 2 möglichkeiten:
- no_cache aus der Realurl konfigura
den Parameter auf 1 gesetz.
plugin.tt_news.allowCaching = 1. die seite aufrufe werde gesetz.
Gruss Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 18.02.11 16:01, schrieb Steffen Ritter:
Am 18.02.2011 15:03, schrieb Pedro Julio:
Hallo Leute,
kennt jemand das Problem, das Google sagt das dieser Domain doppelter
Urls hat:
Example
www.domain.de/was-ist-hier-los/
www.domain.de/no_cache/was-ist-hier-los/
Wie kann ich das
egen habe ich ein paar Probleme
mit google.
Gruss Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Leute,
wie kann ich ein PlagIn schreiben, das immer automatisch startet. Die
Aufgabe des PlagIn soll sein, Banner auf verschiedenen Seiten mit
Parametern zu platzieren.
Vielen Dank in Voraus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
cache, tx_realurl_pathcache,
tx_realurl_urldecodecache, tx_realurl_urlencodecache"
Kann man das machen?
Oder was könnt ihr mir empfehlen?
Pedro Julio
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list
Am 25.04.11 15:54, schrieb Pedro Julio:
Hallo Leute,
zu erst frohe Orstenferien an alle...
Um die Datenbank zu Sichern, versuchen meine Kollegen jede Nacht
folgende Tabelle zu löschen: "cache_hast, cache_imagesizes,
cache_md5params, cache_pages, cache_pagesection, cache_tre
Hallo Dominic,
ich benutze auch Mysqldump. Ich habe mir nur gedacht, dass es noch
bessere Möglichkeit gibt, deswegen frage nach.
Kann ich mit Mysqldamp, Tabellen excludieren?
Grüße
Pedro
Am 27.04.11 01:24, schrieb Dominic Garms:
Hallo Pedro,
ich verwende immer Mysqldumper dafür, dumpe
Typo3 zu verbessern.
Vielen Danke im vorraus
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich habe bei festgestellt, wenn ich mit Typo3 Konfigurationen vornehme
und speicher, wird die Cache-Tabelle geleert! Ist das normal?
Tabelle: (cache_pages, cache_pagesection)
Danke im Vorraus
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
weiteres Anliegen, habe ich die Möglichkeit im DAM die Indizierung
einzuschränken etc?
Grüße
Pedro
Am 16.05.11 17:07, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 5/16/11 5:04 PM, Pedro Julio wrote:
Hallo,
ich habe bei festgestellt, wenn ich mit Typo3 Konfigurationen vornehme
und speicher, wird die Cache-Tabelle
Hallo,
hat jemand schon mal gesehen, dass eine URL1 mehrere cache-URL hat und
wenn man die URL1 aufruft eine andere URL von dem cache bekommt?
Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Ich nochmal,
wie kann ich feststellen, dass eine URL doppelte url`s hat?
Gibt es eine Möglichkeit dies zu testen?
Grüße
Pedro
Am 16.05.11 17:04, schrieb Pedro Julio:
Hallo,
ich habe bei festgestellt, wenn ich mit Typo3 Konfigurationen vornehme
und speicher, wird die Cache-Tabelle geleert
mir jemand von euch weiterhelfen?
Ich bereitet ein Update auf 4.5.2..
Grüße
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
t und wenn ich noch
weiter blätter noch ältere.
Was kann das sein und wie behebe ich dieses Problem?
LG
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Maria,
PlugIn tt_news/Liste/Vorlage: Untertitel abschneiden nach..
LG
Pedro
Am 25.05.11 10:02, schrieb Maria Meilinger:
Hallo Liste
folgende Frage: ich setze tt_news ein. Es funktioniert alles prima.
Ich möchte in meinem Title in der Latest-Ansicht nach bestimmter Menge
von
wollen wir das Anstellen,
ohne dabei für jeden Artikelabschnitt einen neuen Artikel im TT_News
anzulegen?
LG
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
/typo3_src-4.4.2/typo3/classes/class.typo3ajax.php
line 279
Wie kann ich diese Fehlermeldung beheben?
Vielen Dank im Vorraus
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke für deiner schnelleren antwort.
Am 07.08.11 14:06, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 8/7/11 1:55 PM, Pedro Julio wrote:
Ich versuche in meinem Typo3 Projekt alle Typoscript auszulagern in
Datei-File.
sehr gute Idee.
Mit dem ersten Versucht bekomme ich in Typo3 System-Log folgenden
Meldung
mache View/invisbles
Alles klar, das wann Tabs.
Vielen Danke
Rainer
Rainer
Wie kann ich es überprüfen? Hast Du eine Idee wie ich es lösen kann?
LG
Pedro
Rainer
Wie kann ich diese Fehlermeldung beheben?
Vielen Dank im Vorraus
Pedro
___
TYPO3-german
Probleme oder Überlastung).
Ich benutze gerade Typo3 4.4.2: Ich weiß, dass das nicht optimal ist,
aber ich möchte zuerst dieses Problem lösen bevor ich das Upgrade Typo3
4.5.3 mache.
Viele Grüße
Pedro J.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Am 11.08.11 16:09, schrieb Gregor Hermens:
Hallo Pedro,
sorry, daß meine Antwort nichts mit deinem aktuellen Problem zu tun hat...
Pedro Julio schrieb:
Ich benutze gerade Typo3 4.4.2: Ich weiß, dass das nicht optimal ist,
aber ich möchte zuerst dieses Problem lösen bevor ich das Upgrade Typo3
Am 11.08.11 19:37, schrieb Philipp Gampe:
Hallo Pedro,
Pedro Julio wrote:
Ich benutze gerade Typo3 4.4.2: Ich weiß, dass das nicht optimal ist,
aber ich möchte zuerst dieses Problem lösen bevor ich das Upgrade Typo3
4.5.3 mache.
Ich weiß, dass du dies nicht gerne hörst, aber 4.4.2 ist
/9283d4905719ef684a0f40f71f3b5825):
No such file or directory in
/srv/www/www.dummy-page.de/zz_typo3_src/typo3_src-4.5.4/t3lib/class.t3lib_lock.php
line 210
Wie kann ich diesen Fehler beheben?
Viele Grüße
Pedro J.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Hallo Andi,
ich habe mehrere Malen den Cache geleer aber es hat nicht viel gebrach.
Was meist Du, was mit dem File/Folder ist?
Grüße
Pedro J.
Am 14.08.11 14:53, schrieb Andreas Becker:
Leere mal den Cache und checke ob wo der file/folder ist
Andi
2011/8/14 Pedro Julio
Hallo Leute,
ich
Hallo Philipp,
Am 14.08.11 16:59, schrieb Philipp Gampe:
Hi Pedro,
Pedro Julio wrote:
Esteändig bekommer ich dieser vieler meldung:
Core: Error handler (FE): PHP Warning:
unlink(/srv/www/www.dummy-
page.de/typo3temp/locks/9283d4905719ef684a0f40f71f3b5825):
No such file or directory in
, =<>({
Wie kann ich das beheben?
Grüße
Pedro
Am 14.08.11 14:16, schrieb Pedro Julio:
Hallo Leute,
ich habe meine Typo3 auf 4.5.4 update gemacht, es läuf alles aber nicht
so wie es sein sollte.
Beim Laden der Seite nimmt es viel Zeit in anspruch, die Cache Page etc.
wird geschrieben. Die
Am 11.08.11 18:12, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 11.08.11 15:20, schrieb Pedro Julio:
Wie kann ich heraus finden welche PHP überläuft oder wo das Problem
liegen konnte?
Installier doch mal auf der MySQL Maschine mytop und stell die
Einstellung für die Slowqueries in der my.cnf auf 1 Sekunde
Am 15.08.11 07:49, schrieb Pedro Julio:
Am 11.08.11 18:12, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 11.08.11 15:20, schrieb Pedro Julio:
Wie kann ich heraus finden welche PHP überläuft oder wo das Problem
liegen konnte?
Installier doch mal auf der MySQL Maschine mytop und stell die
Einstellung für die
;>({
Kann mir jemand helfen?
Grüße
Pedro J.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 15.08.11 08:17, schrieb Christian Kuhn:
Hey,
On 08/15/2011 07:49 AM, Pedro Julio wrote:
SELECT tx_dam.uid, tx_dam.pid, tx_dam.title, tx_dam.media_type,
...
Die wird vermutlich schwer zu optimieren sein ...
Ok danke.
INSERT INTO tt_news_cache (identifier,content,crdate,tags,lifetime
area/1.7.7/class.ux_tx_rtehtmlarea_browse_links.php on line 40,
referer:
http://www.dummy.de/typo3/alt_doc.php?returnUrl=mod.php%3F%26M%3Dweb_list%26id%3D190&edit
[tt_news][13593]=edit
Die Extension habe neu installiert, leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand helfen
heraus gefunden habe ist, wo der Cache gespeichert wird!?
Ich habe alles so gemacht, wie es dmitry-dulepov in seinem Blog
beschrieben hat, aber es passiert nichts. Wo wird dieser cache gespeichert?
Kamm mir jemand helfen um dieses Problem zu lösen?
Soll ich den Datenbank-Server und den Webserve
Am 29.08.11 00:56, schrieb Christian Kuhn:
Hey,
On 08/28/2011 10:35 PM, Pedro Julio wrote:
Das Caching von Typo3 ist aktiviert, ich habe keine Extension gefunden
die das caching löscht. Ich habe das Caching geändert, damit der
Datenbank-Server ein wenig entlasten wird (mit dem cachingframework
ts.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Oder du schreib eine PlugIn für dem Custom Tags.
LG
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 16.08.11 00:04, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Pedro,
Ursache ist die Extension ch_rterecords - du musst die mindestens updaten.
Falls es überhaupt noch mit dem neuen RTE funktioniert. Der letzte Fix stammt
vom 23.8.2010, also besteht eine Chance, dass es geht.
Ausserdem muss
dieses Problem zu lösen?
Hat jemand einen Tipp oder Vorschlag, wo das Problem liegen könnte?
Vielen Danke im voraus
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
oder die Lösung wo das Problem liegen konnte?
Vielen Danke in vorraus
Pedro
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ist?
Für Hilfe und oder Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Pedro J.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 29.09.11 23:39, schrieb Pedro Julio:
Hallo Leute,
ich möchte den tt_news PlugIn um eine Displaylist erweitern.
Mein Vorhaben: In PlugIn tt_news möchte ich eine neue Displaylist
selektieren, (die heißt "Displaylist3x3news"), wenn diese Seite
aufgerufen wird, auf der sich der PlugI
Danke Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass bei jedem Seite-Aufruf folgender Ordner neu
erstellt wird: (typo3temp/Cache/Code/cache_core/)
Wieso wird dieser Ordner immer neu erstellt, obwohl er schon vorhanden ist?
Also, für mich ist das ein Bug!
___
TYPO3-
Hi Cedric,
vielen Dank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
ich erhalte folgenden Fehler, wenn ich im TYPO3 6.1.7 Install Tool/ Upgrade
Wizard abgleichen möchte:
exec_SELECTquery
caller TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_SELECTquery
ERROR Illegal mix of collations (utf8_general_ci,IMPLICIT) and
(utf8_unicode_ci,IMPLICIT
ok,
In meinem MySQL-Server habe ich diese Konfiguration zurückgestellt.
Wie kann ich, in TYPO3 die Probleme beheben?
Ich habe festgestellt, dass viele von meinen Tabellen, unterschiedliche
Kollationen haben. Könnte das das Problem sein?
Welcher ist der Standardwert für die Tablle Kollation?
LG
Danke Jungs,
Ich werde versuchen, euren Vorschlag umzusetzen. Wenn ich nicht weiter komme,
melde ich mich.
Vielen Dank.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Jungs,
läuft alles soweit gut, bis auf das hier:
Backend/MEDIEN/Datei:
PHP Warning
PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/srv/www/vhosts/webhome/zz_typo3_src/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/backend/Classes/Tree/View/FolderTreeView.php
line 585
Was habe ich noch vergessen?
e Fehlermeldung,
aber wenn ich nochmal installiere, bekomme ich diese Fehlermeldung und
die rechte Spalte ist dabei.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Wenn mein System läuft, möchte ich die das update TYPO3 6.2 LTS machen.
Vielen dank Leute
Pedro J.
Hi Peter,
en der Tat, ich benutze PHP 5.4.4.x, das hatte ich auch vermutet. Also
ich werde versuchen bei meinem PHP 5.3.x zu bleiben und eine Mail an
Bernhard Kraft zu schreiben.
Vielen dank Peter
Pedro J.
Am 11.04.14 19:14, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Pedro,
hier wird versucht
70 matches
Mail list logo