[TYPO3-german] Upload schreibgeschützte Dateien

2012-06-21 Diskussionsfäden Georg Nebel
Hallo, kann es sein, dass es nicht möglich ist über filelist eine schreibgeschützte Datei (unter Windows mit TYPO3 4.7.1) hochzuladen. Erst nach entfernen des Schreibschutzes konnte ich die Datei hochladen. Im Bugtracker habe ich nichts dazu gefunden. Grüße Georg _

[TYPO3-german] Sporadisch falsche Umlaute (iso-8851-1 statt utf-8)

2010-09-24 Diskussionsfäden Georg Nebel
Hallo miteinander, ich habe den Effekt, dass bei einer Installation mit 4.4.2 Umlaute sporadisch falsch ausgegeben werden. Im Backend und manchmal auch im Frontend werden die Umlaute von einem Aufruf zum anderen falsch ausgegeben. So ist dann im Backend sogar in den verschiedenen Frames teilweise

Re: [TYPO3-german] Sporadisch falsche Umlaute (iso-8851-1 statt utf-8)

2010-09-24 Diskussionsfäden Georg Nebel
, schrieb Georg Nebel: >> Die Seiten werden zwar alle als utf-8 ausgegeben aber die Zeichen sind >> dann manchmal iso-8851-1 codiert. >> >> Kennt jemand den Effekt? > > ja, diesen Effekt hatten wir auch schonmal. Wir haben lange gesucht, bis > wir den Verursacher gef

Re: [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates

2010-09-25 Diskussionsfäden Georg Nebel
Hallo Peter, ich gehe da noch einen Schritt weiter und habe das Typoscript in einer Extension ausgelagert, die ich im Root-Template einbinde. Optimal wäre es wenn dann auch noch die übrigen zu dem Template gehörenden Dateien in dieser Extension wären, aber das habe ich noch nicht hingekommen. TV e

Re: [TYPO3-german] DE/EN für .de/.com einrichte n?

2010-10-02 Diskussionsfäden Georg Nebel
Hallo Basti, wenn die com Domain direkt auf die Englische Sprache verweisen soll, dann ist da ein 301-Redirkt ungünstig, da dann die Hauptseite nicht in der Suchmaschine erfasst wird. Eigenlicht ist für com dann Englisch die Hauptsprache. Von daher würde ich das über die Rewrite-Rules von Realurl l