Hallo Gruppe,
ich bin auf der Suche nach Extensions, die mir folgende Funktionalität
ermöglichen:
Es soll eine Website mit Typo3 erstellt werden, wo es eine "Recent changes"
Liste für eingeloggte gibt. In dieser Liste soll zu sehen sein, welche
Seiten/Content Elemente zuletzt geändert wurden.
Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt was die Nutzung des Typo3 Extension Repositories
angeht. Also Nutzer einer Linux-Distribution ist mir das Repository-Prinzip
bekannt und ich bin großer Fan davon.
Aber egal wie oft ich den Index des Typo3 Repositories aktualisiere und
Suche, ich finde Ext
Hi,
Am Mittwoch 09 Dezember 2009 16:54:48 schrieb Oliver Leitner:
> geht dein fetchen in ordnung, oder bekommst da nen fehler?
Ich schätze mir "fetchen" meinst du ein Extension List Update?
→ "The extensions list has been updated and now contains 4200 extension
entries."
--
Mit freundlichen G
Hallo Nikolas,
Am Mittwoch 09 Dezember 2009 17:00:54 schrieb Nikolas Hagelstein:
> basic security review
Das war der entscheidende Hinweis, vielen Dank!
--
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Auer
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists
Hallo zusammen,
ich habe hier ein sehr komisches Problem, wo mir vermutlich das Verständis
bzgl. Konstanten und TemplaVoila fehlt:
Ich habe eine Seite mit mehreren Content Elementen. Jedes Content Element
hat ja eine Überschrift und einen Inhalt. Ich möchte nun die Überschriften
der Content-El
Hi Joey,
Am Donnerstag 10 Dezember 2009 11:05:57 schrieb JoH asenau:
> > [...]
> > 10 = RECORDS
> > #10.source.current=1
> > 10.source = GPvar:content_id
> > [...]
>
> 10.source.data = GPvar:content_id
Das funktioniert - besten Dank!
--
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Auer
__
Hallo zusammen,
ich suche eine Übersicht der möglichen Werte, die ich als Anfangs- und
Endzeitpunkt bzw. -datum für die Auflistung von Kalender-Events verwenden
kann.
In der TS-Dokumentation der Extension steht hier nur "TEXT" [1], damit kann
ich aber leider nichts anfangen. Ich habe bisher au
Hallo zusammen,
ich versuche gerade ungefähr folgende SQL-Query im TypoScript eines
CONTENT-Objekte abzubilden:
--- 8< ---
SELECT tt_content.uid, tt_content.pid, title, header
FROM tt_content
INNER JOIN pages ON ( pages.pid = tt_content.pid )
--- >8 ---
Die Typo3-Dokumentation ist zu dem Thema
Hallo zusammen,
ich möchte in einem geschützten Bereich zu einem Thema einen
Ansprechpartner einfügen können, dessen Kontaktinformationen aus dem User
Storage Container für CWT Community [1] stammen.
Ich habe bisher nur Extensions gefunden, die tt_address als Datenbasis
hierfür nutzen [2,3], d
Hallo zusammen,
ich wage mich gerade an meine erste Extension. Es ist ein Frontend PLugin
der Art eines Changelogs. Ich möchte, dass man im Backend einen Integer-
Wert eingeben kann, um die Anzahl der auszugebenden Elemente (Logzeilen)
festzulegen.
Ich bin Schritt für Schritt gemäß einem Tutori
Hallo Peter,
Am Montag 14 Dezember 2009 16:13:22 schrieb Peter Niederlag:
> > Die Optionen "Allow records from this table to be created on regular
> > pages" und "Allow records from this table to be linked to by content
> > elements" sind aktiviert [2].
>
> ersteres ist Wichtig!
> zweiteres "egal
Hallo zusammen,
okay mein Problem hat sich insofern erledigt, als dass ich ein
Verständnisproblem hatte. Ich dachte ich kann mit Kickstarter auch
definieren, welche Formularfelder in der Konfigurationsmaske des Plugins
auftauchen, wenn ich das Plugin als Content Element hinzufüge.
Wenn ich das
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Extension, die es mir erlaubt, einem FE-
User eine Datei zu einem "Warenkorb" hinzuzufügen und am Ende den gesamten
Warenkorb als ZIP-File herunterzuladen (altternativ: per E-Mail
zuschicken). Das Ding muss nicht riesig was können, hauptsache der
Hallo zusammen,
mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist, eigene
Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die
Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner TemplaVoila-
Struktur definieren könnte.
Beispiel:
Main Content
→ Rahmenlayout Tr
Am Dienstag 15 Dezember 2009 12:17:23 schrieb JoH asenau:
> > mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist,
> > eigene Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die
> > Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner
> > TemplaVoila- Struktur definier
Hallo zusammen,
ich verstehe hier grad gar nichts mehr. Ich gebe einen einzelnen Termin aus
der "cal" Extension aus, den neuesten Termin in dem Fall. Das Datum wird
mir als bspw. als "January 09" angezeigt, was a) zum einen dem
Standardformat der Extension entspricht (laut Constant Editor) und
Hallo zusammen,
kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich die benutzerunfreundliche
Notwendigkeit, Profiländerungen erst nach zweimaligem "speichern"
tatsächlich durchgeführt zu haben, deaktivieren kann?
IST:
Änderungen durchführen
-> "Speichern"
-> Vorschau
-> "Speichern"
->
Hi zusammen,
ich hab eben die Extension "chgallery" installiert. Leider werden die
Bilder (Thumbnails) nicht angezeigt, die ganzen IMG-Tag-Attribute sind
leer...
http://is.gd/5qmHo
Ich dachte erst, es läge an "convert" (ImageMagick), aber das sieht soweit
gut aus:
-rwxr-xr-x 1 root root 41
Hi,
um mein eigenes Problem noch ne Lösung - wenn auch keine schöne -
anzubieten:
Am Mittwoch 16 Dezember 2009 16:19:54 schrieb Florian A.:
> kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich die benutzerunfreundliche
> Notwendigkeit, Profiländerungen erst nach zweimaligem "speichern&quo
19 matches
Mail list logo