Hi Liste,
seit einigen Tagen versuche ich einen shop mit tt_products nach Anleitung
im Manual aufzusetzen.
Ich bleibe aber ziemlich am Anfang bereits stecken:
Ich kann Produkte und Kategorien erstellen, allerdings keine Artikel. Bei
Erstellung eines Artikel kommt folgende Meldung:
SQL error: 'Un
Hallo Liste,
folgendes Problem:
Ich habe einen Email-Button auf der Website als Bild. Bei Klick auf das
Bild soll sich das Email-Programm öffnen mit der aktuellen Seite im Betreff.
Meine (nicht funktionierende) Lösung:
In den Konstanten:
actPage = TEXT
actPage.value = Link zur eigenen Seite
ac
Danke dir für den Hinweis,
ich habs jetzt mit typolink versucht, scheint ja auch alles ganz logisch
und ich finde auch im Netz einige Beispiele dazu.
Allerdings funktioniert das bei mir nicht und komm nicht drauf warum nicht:
(ich habe den stdwrap mit imageLinkWrap ersetzt. Es kommt auf dasselbe
Hallo,
ich möchte den Newsletter-Versand über directmail lösen, habe dazu auch
alles fertig eingerichtet und der Versand funktioniert soweit über smtp.
Da ich keinen cron job eingerichtet habe, muss ich den Versand manuell
anstoßen, was auch kein Problem ist. Da ich aber über 6000 E-Mails
ve
Am 09.07.12 18:26, schrieb Daniel Mehrbrodt:
Hallo,
ich möchte den Newsletter-Versand über directmail lösen, habe dazu auch
alles fertig eingerichtet und der Versand funktioniert soweit über smtp.
Da ich keinen cron job eingerichtet habe, muss ich den Versand manuell
anstoßen, was auch kein
Am 10.07.12 13:14, schrieb Florian Schaeffer:
Hallo Daniel,
Da ich keinen cron job eingerichtet habe, muss ich den Versand manuell
anstoßen, was auch kein Problem ist. Da ich aber über 6000 E-Mails
[snip]
Muss für die cycles auch bereits ein cron job eingerichtet werden? Falls
ja, hat jemand
Am 10.07.12 16:25, schrieb Björn Hahnefeld:
Hallo zusammen,
ich habe ein Drop-Down-Menü, welches auch einwandfrei funktioniert. Allerdings
soll zusätzlich zu diesem Menü noch auf der linken Seite ein Untermenü
angezeigt werden, in dem sich dann die Unterseiten befinden. Wie könnte man so
et
Am 10.07.12 13:35, schrieb Daniel Mehrbrodt:
Am 10.07.12 13:14, schrieb Florian Schaeffer:
Hallo Daniel,
Da ich keinen cron job eingerichtet habe, muss ich den Versand manuell
anstoßen, was auch kein Problem ist. Da ich aber über 6000 E-Mails
[snip]
Muss für die cycles auch bereits ein
Am 11.07.12 22:17, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 11.07.12 11:50, schrieb Daniel Mehrbrodt:
Hab ich die cronjobs falsch verstanden?
Dein Problem wird eher der execution time out sein.
Mein Hinweis:
Cronjob alle 1 Minute, dann den DirectMail Scheduler Tash auf alle 5
Minuten und maximal 50
Am 12.07.12 10:09, schrieb Nicolas Puente:
Guten Morgen,
ich möchte den Newsletter-Versand über directmail lösen, habe dazu auch
alles fertig eingerichtet und der Versand funktioniert manuell soweit.
Da ich einen automatische Cronjob einrichten will, muss ich den Versand
über Cronjob.
Die Webho
Hallo,
ich habe den formhandler fertig und eigentlich komplett lauffähig, da es
sowieso das "basic contact form" von der formhandler-Seite ist. Außer
den Pfadanpassungen hab ich nichts am Quellcode verändert.
Leider funktioniert der Redirect nicht vernünftig: ich schicke das
Formular ab, die
Am 12.07.12 11:33, schrieb Mario Wilhelm:
Am 12.07.2012 11:29, schrieb Daniel Mehrbrodt:
Hallo,
ich habe den formhandler fertig und eigentlich komplett lauffähig, da es
sowieso das "basic contact form" von der formhandler-Seite ist. Außer
den Pfadanpassungen hab ich nichts am
Hallo,
hat jemand eine Idee, woran o.g. Problem liegt?
Meine Versionen:
- Typo3 4.7.1
- sr_feuser_register 3.0.1
Über felogin kann ich mich einloggen. Auf die Registrierungsseite komme
ich auch. Allerdings kann ich weder einen neuen Benutzer registrieren,
noch das Profil bearbeiten, sobald ic
Hallo,
ich habe ein Menü gebaut, dass eine Art Sitemap ausgibt.
Das Problem besteht darin, dass die jeweiligen Unterseiten nur angezeigt
werden dürfen falls diese wiederum Unterseiten besitzen.
Im Typoscript darf die zweite Ebene nur angezeigt werden, falls
Unterseiten vorhanden sind.
Ich b
Hallo,
weiß jemand vielleicht, warum der "Zurück-Button" in der Singleansicht
die Seite auf die verwiesen wird, in der falschen Sprache anzeigt?
Mein Fall:
Standardsprache: Deutsch
Alternative Sprache: Englisch
Die Webseite und tt_news werden einwandfrei übersetzt, inklusive URLs,
Menüs (au
Danke euch!
Ich muss im Moment noch auf meinen Hoster warten, um das auszuprobieren.
Ist auf jeden Fall schon mal vielversprechend!
Am 31.07.12 11:25, schrieb Tim Wendisch:
Am 31.07.2012 11:00, schrieb Philipp Holdener:
Hallo Daniel
weiß jemand vielleicht, warum der "Zurück-Button" in der
Hallo,
ich hab die naw_securedl im Einsatz, um Dateien nur eingeloggten feusern
bereitzustellen.
Die Links sollten laut EXT so angezeigt werden:
index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=###FEUSER###&file=###FILE###&t=###TIMEOUT###&hash=###HASH###
Allerdings funktioniert das bei mir nicht. Die Links b
Leider komme ich seit Stunden nicht weiter. Kann mir jemand bitte einen
kurzen Tipp geben?
Am 01.08.12 11:55, schrieb Daniel Mehrbrodt:
Hallo,
ich hab die naw_securedl im Einsatz, um Dateien nur eingeloggten feusern
bereitzustellen.
Die Links sollten laut EXT so angezeigt werden:
index.php
Hallo,
ich möchte im normalen Menü den Home-Button als Bild ersetzen.
Dazu lade ich ein Bild im Media-Feld. Soweit klappt das auch. Leider
nimmt T3 immer das Bild, auch wenn ich keine hinterlegt habe.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie das gelöst wird?
Mein bisheriges TS:
temp.menu
Am 17.09.12 20:26, schrieb Jan Kornblum:
Hi,
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie das gelöst wird?
# Was jetzt kommt funktioniert nicht
stdWrap.cObject.if.isFalse = TEXT
stdWrap.cObject.if.isFalse {
value = test
}
}
}
Da fehlt ein stdWrap.cObject.if.isFalse.f
Daniel Mehrbrodt:
Hallo,
ich möchte im normalen Menü den Home-Button als Bild ersetzen.
Dazu lade ich ein Bild im Media-Feld. Soweit klappt das auch. Leider
nimmt T3 immer das Bild, auch wenn ich keine hinterlegt habe.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie das gelöst wird?
Mein bisheriges
Hallo Liste,
leider komme ich in o.g. Frage nicht weiter. Kann mir jemand einen Tipp
geben, wie ich den typolink dafür richtig einsetzen kann?
Es gibt viele Anfragen dafür, aber keine Antwort, womit ich eine
funktionsfähige Lösung schaffe.
Ich beiß mir daran irgendwie die Zähne aus, obwohl
Hallo Liste,
ich verzweifle gerade am felogin unter typo3 4.7.5
Mein Ziel:
Die Webseite soll nur über einen Login erreichbar sein.
- domain.com hat einen eigenen Login
- subdomain.domain.com hat einen eigenen Login
Beide führen aber zur selben Webseite.
Der felogin auf domain.com funktioniert
Daniel Mehrbrodt:
Hallo Liste,
ich verzweifle gerade am felogin unter typo3 4.7.5
Mein Ziel:
Die Webseite soll nur über einen Login erreichbar sein.
- domain.com hat einen eigenen Login
- subdomain.domain.com hat einen eigenen Login
Beide führen aber zur selben Webseite.
Der felogin auf domain.com
Hallo,
leider hab ich wieder das oft diskutierte Problem, dass ich keinen
Zugang mehr zum Backend-Bereich habe. Das Problem tritt auf, nachdem ich
das Projekt (TYPO3 4.7.7) vom Entwicklungsserver auf einen Server von
Hetzner umgezogen habe.
In der Log-Datei steht, dass das Passwort falsch sei
25 matches
Mail list logo