DAs wäre doch die einfachste Möglichkeit
$GLOBALS['TSFE']->page['title'] = $kraeuterliste->getTitle();
Aber es funktioniert nicht.
Christian
Am 14.04.2015 um 13:37 schrieb Marc Willmann:
Am 14.04.15 13:23, schrieb Christian Leicht:
Warum muss ich dazu einen Viewh
ionsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
- -Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Leicht
Gesendet: Dienstag, 14. April 2015 13:46
An: German TYPO3 User
Hallo,
ich versuche ein Leverage Browser Caching bei einer 6.2.x er Typo3
Installation zu aktivieren.
Dazu habe ich in der Seitenkonfiguration
config {
admPanel = 0
debug = 0
xmlprologue = none
pageTitleFirst = true
tx_realurl_enable = 1
absRefPrefix = /
sendCacheHeaders = 1
rCaching
Ich hab am Wochenende noch rumgespielt und über
Am 20.04.2015 um 10:19 schrieb bernd wilke:
Am 17.04.15 um 16:08 schrieb Christian Leicht:
Hallo,
ich versuche ein Leverage Browser Caching bei einer 6.2.x er Typo3
Installation zu aktivieren.
Dazu habe ich in der Seitenkonfiguration
conf
Caching
Ich hab am Wochenende noch rumgespielt und über
cache = 1
sendCacheHeaders = 1
additionalHeaders = Cache-Control:max-age=86400|Pragma:cache
das Ziel fast erreicht
Christian
Am 20.04.2015 um 10:19 schrieb bernd wilke:
Am 17.04.15 um 16:08 schrieb Christian Leicht:
Hallo,
ich v
Hallo,
ist es mit GridElements 3 möglich Referenezen zu bestehenden Conten
Elementen zu machen?
Ich kann zwar CE´s an eine andere Stelle kopieren (herholen) aber einen
Referenz Link kann ich nicht anlegen? War in TV sehr gut.
Christian
use...@schani.com
Hallo,
ich muss in einem Fluidtemplate einen Link einfügen um ein JavaScript zu
starten
so sollte das im Browser aussehen.
Klick
Aber TYPO3 mach mir dann das daraus:
Klick
Dann funktioniert der JS Funktionasaufruf aber nicht mehr.
Kann ich Fluidtemplate dazu bringen den Bereich nicht umzuschrei
Hallo,
ich muss gerade eine Webseite in Deutsch und Englisch umsetzen und muss
es so einrichten das US Besucher gleich die Englische Variante sehen.
Wenn ich nun die tx_rlmplanguagedetection einsetze funktioniert das
nicht. Evtl. ist die Ext nicht mit 6.2 einsetzbar oder ich bekomme es
nicht rich
Hallo Renzo,
wenn ich defaultGetVars.L = 0
rausnehme kann ich die Seite nicht mehr aufrufen. Sie bleibt leer. Es
wird auch kein L=0 oder L=1 mitgegeben.
Wenn ich die www.domain.de aufrufe wird zwar an
www.domain.de/index.php?id=2 umgeleitet. Also auf meine Startpage. Es
fehlt aber die L Info
Ic
ingend vorhanden sein. Kannst du die displayErrors im install Tool
> abschalten? Dann solltest du sehen, wo es hakt.
>
>
> Grüße,
> Nicole
>
> ---- Ursprüngliche Nachricht
> Von: Christian Leicht
> Datum:20.06.2014 13:36 (GMT+01:00)
>
ermutlich der "Fehler" bei Extensions unter 6.2.
>
> lg
> Freddy
>
>
> Freddy Tripold
> http://www.tlog.at
>
>
> "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
> (Weisheit der Dakota-Indianer)
>
>
> Am 20.
Hallo Herbert,
soweit ich weis kann tx_news noch keine Mehrsprachigkeit. Das liegt
nicht an News selber sondern an der Extbase.
Aber ich habe es mit verschiedenen Ordner gelöst. Du musst nur dann in
der jeweiligen Sprache auch den richtigen Ordner mit den Newsbeiträgen
angeben. Einfaches kopieren
usst in der class.tx_rlmplanguagedetection_pi1.php das
>> require_once(PATH_tslib.'class.tslib_pibase.php');
>> gegen das
>> if (!class_exists('tslib_pibase')) require_once(PATH_tslib .
>> 'class.tslib_pibase.php');
>> tauschen.
>> Ist
ettings.startingpoint = 99
> [global]
>
> Damit lassen sich auch die Ordner im Template definieren.
>
> Gruß Herbert
>
> On 30/06/2014 13:07, Christian Leicht wrote:
>> Hallo Herbert,
>>
>> soweit ich weis kann tx_news noch keine Mehrsprachigkeit. Das liegt
Hallo,
ich habe das Problem mit meiner RealUrl Konfiguration, das bei einer
2-sprachigen Seite (en,de) bei Englisch der 2. Level nur in deutsch
angezeigt wird. Also:
DE: www.domain.com/de/leistungen/forschung.html
EN: www.domain.com/en/services/forschung.html
Die englischen Seiten sind vorhanden
Hallo,
ich habe eine Kontaktformular mir formhandler im Einsatz.
Jetzt soll das Subject der Email an den Admin mit Feldern aus dem
Formular erweitert werden, damit sich bei sehr vielen Anfragen die
Emails besser unterscheiden.
Ich muss firma und name an das subject anhängen.
1.class = F
Hallo,
ich habe eine Kontaktformular mir formhandler im Einsatz.
Jetzt soll das Subject der Email an den Admin mit Feldern aus dem
Formular erweitert werden, damit sich bei sehr vielen Anfragen die
Emails besser unterscheiden.
Ich muss firma und name an das subject anhängen.
1.class = F
noTrimWrap = | ||
> }
> }
> }
>
> -Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Leicht
> Gesendet: Mittwoch, 16. Juli 2014 10:18
> An: typo3
Hallo,
ich suche eone Möglichkeit einen Facebook und Twitter Ticker einzubauen,
finde aber keine passende Extension.
Gibt es eine Möglichkeit den Ticker im eigenen Design einzubinden und
nicht wie von Facebook in Blau vorgegeben.
Ein Beispiel wie ich es brauche ist auf
http://typo3.org/community/
Hallo,
ich erstelle gerade ein CE Backend Layout mit Grid Elements und verwende
zur Darstellung im BE die Flexform-Konfiguration.
Ich kann das "Bild" dan in TypoScript verwenden. Es funktioniert soweit
auch. Aber im BE wird das CE nicht richtig dargestellt.
Kann man es so erstellen das im BE au
Hallo,
ich habe in einer einfachen TYPO3 Seite von 6.1.x auf 6.2.5 upgegradet.
Seitdem kann ich keine Bilder mehr in der Größe ändern.
Gibt es dafür einen einfachen Grund?
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:
Hallo,
Nachdem ich eine TYPO3 Seite von 6.1.8 auf 6.2.5 upgegradet habe kann
ich die Detailseite von tx-news nicht mehr aufrufen.
Oops, an error occurred!
Could not analyse class:Tx_News_ViewHelpers_Format_DamViewHelper maybe
not loaded or no autoloader?
Ich habe mal tx-news 3.0.1 komplett
Muss ich jetzt meine Templates wieder alle neu aufbauen?
So ein Mist
Hast Du auch die aktuellen Templates eingebunden? Irgendwann wurde die
DAM-Unterstützung aufgegeben.
Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.
Ich habe natürlich den compressionLevel auf 5 gesetzt und im .htaccess
file die compression aktiviert. Leider ohne Erfolg.
Das FE funktioniert aber Problemlos. Also der Server funzt.
Woran kann das noch liegen?
Christian
___
TYPO3-german mailing list
Hallo,
ich versuche das Content Element "Menü und Sitemap" > Menütype > Menü
der Unterseiten der ausgewählten Seiten in der Ausgabe anzupassen.
Es wird derzeit mit UL und LI ausgegeben. Ich muss es auf einen DIV
Container ändern.
Wie komme ich denn da ran?
Ich habe in Google schon was gefu
Hallo,
ich muss bereits beim anlegen eines FE Users eine Seite dazu anlegen.
Dies soll automatisch geschehen. Evtl anhand einer Vorlage Seite.
Grund dafür ist das einem eingeloggten FE User personalisierte Inhalte
angezeigt werden sollen (Rechnungen, Produktlisten usw.).
Wenn sich also ein
Eigentlich muss ich nur einem bestehenden FE User "eigene" Dateien zum download anbieten. Also wenn sich ein FE User im FE einloggt stehen ihm Rechnungen und weitere personalisierte Dokumente zu Verfügung.
wie die dann auf der FE Seite eingebunden werden ist noch fraglich, aber mit einer Datenbank
201 - 227 von 227 matches
Mail list logo