[TYPO3-german] FE-Rendering für Content-Element e beeinflussen

2010-09-13 Diskussionsfäden André Laugks
Hi! Ich möchte das FE-Rendering für Content-Elemente beeinflussen, also entscheiden ob ein Content-Element angezeigt wird oder nicht, ähnliche für es bei den FEUsern ist, wo anhand der Sichtbarkeit die Content-Element angezeigt oder nicht angezeigt werden. Leider konnte ich keinen Hook finde

Re: [TYPO3-german] FE-Rendering für Content-Element e beeinflussen

2010-09-13 Diskussionsfäden André Laugks
Hi! David Bruchmann schrieb am 13.09.2010 19:25: das Rendering wird in der Regel über TS definiert. Das brauche ich eben nicht. Grüße André Laugks ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] Error/Exception Handling

2011-02-19 Diskussionsfäden André Laugks
Hallo! Ich habe eine Extension mit Extbase umgesetzt. Innerhalb der Extension gibt jetzt einen PHP-Fehler, der mir aber nicht angezeigt wird. Die Seite bleibt weiß. Sobald ich das Inhaltselement deaktiviere das meine Extension anspricht, wird die Seite geladen. Wenn ich error_reporting auf E

Re: [TYPO3-german] Error/Exception Handling

2011-02-21 Diskussionsfäden André Laugks
Hi! Am 20.02.11 15:33, schrieb Rene: Hallo André, konntest Du denn durch das Auskommentieren schon in etwa herausfinden, an welcher Stelle der Fehler passiert? Wenn bei den genannten Error Reporting Einstellungen nur die Notice angezeigt wird handelt es sich vermutlich nicht um einen PHP Fehler

Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden André Laugks
Hallo! Am 27.02.11 13:55, schrieb Malte Beran: Was kann ich hier tun? Du solltest die Daten die aus der Datenbank kommen in Deiner Extension per mb_convert_encoding(), iconv() oder utf8_decode() in Latin1 konvertieren. Grüße, André ___ TYPO3-ger

Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden André Laugks
. Grüße, André Am 27.02.11 18:21, schrieb Malte Beran: Hallo, würde ich aber da keine Probleme mit UTF-8 installationen bekommen? Ich will ja das die Ext mit beiden Codings funktioniert UTF-8 und latin1. Oder convertiert das TYPO3 noch intern? Am 27. Februar 2011 18:19 schrieb André Laugks: Hallo

Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-28 Diskussionsfäden André Laugks
Hallo! Am 27.02.11 22:28, schrieb Malte Beran: Also liegt es wohl an der TYPO3-Installation bzw konfiguration. Dann muss die wohl komplett auf UTF-8 gehoben werden. Nein muss nicht! Die Tabellen in der Datenbank können auch auf Latin1 gestellt werden. Wenn man das FE in Latin1 hat, sollten di

[TYPO3-german] Verfügbarkeit von $_SERVER in der localconf.php und realurlconf.php

2011-03-15 Diskussionsfäden André Laugks
Hallo zusammen! Ich benötige in der localconf.php und realurlconf.php Werte aus der Variable $_SERVER. Leider scheint mir die nicht zur Verfügung zustehen. Folgender Aufruf liefert keine Ausgabe: print_r($_SERVER); Auch IF-Abfragen bringen keinen Erfolg: if($_SERVER['HTTP_HOST'] => www.exampl

Re: [TYPO3-german] Verfügbarkeit von $_SERVER in der localconf.php und realurlconf.php

2011-03-15 Diskussionsfäden André Laugks
Am 15.03.11 13:10, schrieb Kay Strobach: Hi, Syntaxfehler? if($_SERVER['HTTP_HOST'] => www.example.com) { echo "Foobar"; } besser Nein, kein Syntaxfehler! Habe hier beim schreiben einen Fehler gemacht! Grüße, André ___ TYPO3-german maili

Re: [TYPO3-german] Verfügbarkeit von $_SERVER in der localconf.php und realurlconf.php

2011-03-15 Diskussionsfäden André Laugks
Am 15.03.11 16:56, schrieb Martin Schoenbeck: Kann auch nicht. In der Initialisierungsphase wird die Ausgabe mit ob_start verhindert. Das wusste ich nicht das mit ob_start() gearbeitet wird! Irgendetwas in diese Richtung dachte ich mir schon. Danke und Grüße, André _

[TYPO3-german] tx_crawler indexiert nicht

2010-06-16 Diskussionsfäden André Laugks
t-type: text/html add 3eb5024b94 (1/1) Rows: 100 (3eb5024b94) Unprocessed Items remaining:141 (3eb5024b94) [htdocs] == Hat jemand eine Idee was das Problem ist? Vielleicht habe ich noch etwas vergessen?! Vie

Re: [TYPO3-german] tx_crawler indexiert nicht

2010-06-16 Diskussionsfäden André Laugks
Hi! Olivier Dobberkau schrieb am 16.06.2010 22:07: ich lese: &no_cache=1 in der URL. Das wird nicht funktionieren. Ich lass mich gerne berichtige, aber Sinn und Zweck des Crawlers ist es doch Seiten die nicht gecached werden zu indizieren. Grüße, André _

Re: [TYPO3-german] tx_crawler indexiert nicht

2010-06-16 Diskussionsfäden André Laugks
André Laugks schrieb am 16.06.2010 22:37: [...] indizieren. indexieren natürlich... André ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_crawler indexiert nicht

2010-06-16 Diskussionsfäden André Laugks
Olivier Dobberkau schrieb am 16.06.2010 23:01: wo steht das? Ich möchte hier jetzt nicht die Links zu der/die entsprechenden Seiten schreiben. Vielleicht lese ich es einfach auch nur falsch. Mit "... aber Sinn und Zweck des Crawlers ist es doch Seiten die nicht gecached werden zu indizieren."

[TYPO3-german] altes Frontend-Editing in Version 4.3

2010-06-21 Diskussionsfäden André Laugks
Hallo Ich möchte in der Version 4.3.3 das alte Frontend-Editing aktivieren, also das rote Vierreck zum editieren von Inhaltselementen. Diese Konfiguration habe ich in der TSconfig der Benutzergruppe zu stehen: = admPanel {

Re: [TYPO3-german] altes Frontend-Editing in Version 4.3

2010-06-21 Diskussionsfäden André Laugks
Hallo Philipp, > feedit installiert?? ist eine neue sysext aha, irgendwas in dieser Richtung habe ich mir schon gedacht! Unter der einen 4.3.3 Installation läuft es, aber noch nicht unter der anderen, wo ich es benötige. Bei der ist aber noch der Workspace aktiv... Jetzt weiß ich aber das es