Hallo Lutz,
meine Installation läuft unter 6.2.13. Ich habeauch damals von 6.2.10 auf 6.2.12 ein Update
durchgeführt und hatte keine Probleme.
Hast Du mal versucht, eine Unterseite direkt aufzurufen ? Geht die ?
Am besten debuggen, wie Jost schon geschrieben hat. Schau Dir mal
http://www.typ
Hallo zusammen,
ich möchte gerne in den System-Logfiles von Apache alle Fehlermeldungen den Level "e_notice"
abschalten, weil dieser sehr viele Einträge produziert.
Im Installtool sind folgende Werte gesetzt, aber leider ohne Erfolg:
[SYS][systemLog] = ""
[SYS][systemLogLevel] = 2
[SYS][erro
Hallo zusammen,
ich arbeite mich zur zur Zeit in TypoScript ein und habe für meine private Seite verschiedene
Aufgabenstellungen.
Ich habe mich dazu entschieden, meine mobile Version als eigene Subdomain anzulegen und nicht über
Responsive Designab zudecken
In meiner Menüstruktur möchte ic
Hallo zusammen,
mir ist jetzt klar, das Konstance der falsche Weg ist und diese völlig
ungeeignet sind.
Wenn ich es richtig verstehe, müsste ich den Link per Wrap einfügen. Nur leider
bisher ohne Erfolg :-(
Steffen
Am 15.07.2015 um 18:56 schrieb Administration Sternenwelt:
Hallo zusammen
gentlich den Link im Typo-Setup direkt mit erstellen, ohne diesen im Template einzubauen
? Funktioniert das mit WRAP ?
Viele Grüße
Steffen
Am 16.07.2015 um 11:45 schrieb Administration Sternenwelt:
Hallo zusammen,
mir ist jetzt klar, das Konstance der falsche Weg ist und diese völlig
ungeeig
Hallo Renzo,
erst mal vielen Dank für Deinen Gedankenanstoß :-)
Am 16.07.2015 um 15:36 schrieb Renzo Bauen:
Hallo Steffen
du könntest auch eine Verweisseite in die Desktop Version einfügen, die
auf die mobile Version zeigt und umgekehrt. Die würde dann im Menu ganz
normal aufgenommen, ohne z
Hallo Renzo, hallo Mitstreiter,
habe mich mal mit wrap´s beschäftigt :-)
Folgenden Code habe ich in Typoscript eingebaut:
--
temp.mobillink=TEXT
temp.mobillink{
value=MobileVersion
stdWrap.typolink{
parameter=http://test.net/
ATagParam
Hallo Mark,
wenn Du das mit PHP lösen möchtest, kannst Du eine eigene Extension nutzen und dafür ein
Frontend-Plugin erstellen. Das ist gar nicht so schwer, wie man denkt !
In dieser eigenen Extension kannst Du dann Dein Script hinterlegen.
In habe das ebenfalls so gelöstund meine Scripte in
Hallo Cigmdem,
ich habe meine HTML5-Videos mit dem Content-Element "HTML" eingebunden, weil ich ähnliche Probleme
hatte. Dann kannst Du den HTML-Code einbinden. Bei mir funktioniert das.
---
Schade - hier käme ein Video, wenn Ihr Browser HTML5 Unterstützung für MP4
hätte.
--
Hallo Cigdem,
danke für die Info :-)
Gruß
Stefan van Ree
Am 22.09.2015 um 15:11 schrieb M. Cigdem Klengel:
Hallo,
ich konnte das Problem schließlich lösen:
Das Video lag zwar als mp4 vor, aber es hatte den falschen Codec. Der richtige Codec wäre
H.264/AVC und nicht einfach nur MPEG-4-video
Hallo seortex,
Du brauchst dafür einen Shell-Zugriff. Im Regelfall kannst Du Deine Hauptzugangsdaten für den
FTP-User nutzen.
Unter HostName trägst Du trägst Du den Server ein. Der ist im optimalen Fall gleich der
Serverbezeichnung im FTP-Programm.
Wenn Du dann auf den Button Open klickst,
11 matches
Mail list logo