Re: [TYPO3-german] Löschen von in Beziehung stehender records (evtl. über @cascade remove) - Grundsätzliche Frage

2017-11-22 Diskussionsfäden Mikel
> Wo "genau" gehört denn das rein? In die Klasse deren record manuell gelöscht > wird (sozusagen die "1" in der 1:n Relation) oder in die Klassen die mit der > Klasse in Relation stehen und deren spezifische records automatisch gelöscht > werden sollen? Das gehört in Dein Domain Model. An die

[TYPO3-german] TYPO3 8.7 LTS fehlende Übersetzungen

2017-11-22 Diskussionsfäden Markus Soeth
Hallo, mir ist aufgefallen, das an vielen Stellen die deutsche Übersetzung in der 8.7 LTS Version unvollständig ist. Würde mich auch gerne an der Übersetzung beteiligen, aber der Translation Server scheint nur so partiell zu funktionieren. # Habt Ihr ähnliche Probleme z.B. Content Element "Menü

Re: [TYPO3-german] Feld entfernen in EXT:form

2017-11-22 Diskussionsfäden Sven Burkert
Ok, danke für den Tipp. Mit dem eigenen Validator könnte es funktionieren, wenn ich darin Zugriff auf die eingegebenen Werte der anderen Felder erhalte. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li

[TYPO3-german] Alle Extensions deinstalliert nach Update auf 8.7

2017-11-22 Diskussionsfäden Laurin Schaller
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit einer Seite, die ich versuche auf TYPO3 8.7.8 zu updaten. Die Seite habe ich zuerst von 7.6.16 auf 7.6.23 geupdated und alle Extensions aktualisiert. Im Install-Tool habe ich die alle Datenbankänderungen ausgefürt und Wizards gibts auch nicht mehr durchz

Re: [TYPO3-german] Extension "jfmulticontent"

2017-11-22 Diskussionsfäden Frank Heibel
Hallo, Björns Post ist jetzt schon fast genau ein Jahr alt. Wer hat denn, so wie wir jfmulticontent noch immer im Einsatz? Wäre jemand daran interessiert die Weiterentwicklung -> 8 doch noch einmal mit zu unterstützen, weil er sie weiterhin benötigt? Viele Grüße Frank ___

Re: [TYPO3-german] Extension "jfmulticontent"

2017-11-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Frank, ich habe eine lauffähige Version für 7.6. Aber du suchst speziell für 8? Könnte ich nämlich auch brauchen. Vielleicht magst du mir einmal deswegen schreiben? LG Björn Am 22. November 2017 um 17:02 schrieb Frank Heibel : > Hallo, > > Björns Post ist jetzt schon fast genau ein Jahr

[TYPO3-german] Backend-User Access "Template" Modul

2017-11-22 Diskussionsfäden Tobias Adams
Hallo, wollte einem Backend-User in den Access-Rights auch das Recht zum sehen und bearbeiten des "Template-Moduls" zu geben. Ist das in irgendeiner Weise möglich und/oder habe ich was übersehen? Meine Konfi: typo3 8.7.8 Meine Server-Konfi : CPU cpuVersionQEMU Virtual CPU version 2.5+ | Kerne:

[TYPO3-german] Re: Alle Extensions deinstalliert nach Update auf 8.7

2017-11-22 Diskussionsfäden Christian Hackl
Nein noch nicht, (holz klopf) - wie hast du denn Typo3 Installiert? Symlinks? Composer? Welche PHP Version läuft? Typo3 8 braucht zwingend PHP >= 7.x Was sagt das Install-Tool bei Typo3 8? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Slick Slider verkleinert Bilder

2017-11-22 Diskussionsfäden Roth
Hallo Christian, vielen Dank für Deine Antwort. Ich weiß nicht wo eine Verkleinerung drin sein könnte. Ich habe zum Test mal slickcarousel installiert. Dort werden die Bilder größer angezeigt, aber auch nicht in der Originalgröße, sondern auch etwas verkleinert. Echt komisch. Hat noch jemand eine

Re: [TYPO3-german] Slick Slider verkleinert Bilder

2017-11-22 Diskussionsfäden Mikel
> > Hat noch jemand einen Tipp? Ich wäre euch sehr dankbar! Ich kenne den SlickSlider, nicht aber deine verwendete Extension. Hast Du mal geschaut, ob die Bilder per CSS verkleinert werden oder bereits in einer verkleinerten Version von TYPO3 ausgegeben werden? Du kannst dies über z.B. die Chr

[TYPO3-german] Re: Alle Extensions deinstalliert nach Update auf 8.7

2017-11-22 Diskussionsfäden Laurin Schaller
Hallo Christian TYPO3 ist mit symlinks installiert und läuft unter PHP 7.0.25. Im Install-Tool sind alle Datenbankänderungen und alle Wizards durchgeführt worden. System Enviroment oder Folder Structure Fehler bekomme ich nicht. Also soweit alles gut im Installtool. Oder gibt es noch was ander

Re: [TYPO3-german] Löschen von in Beziehung stehender records (evtl. über @cascade remove) - Grundsätzliche Frage

2017-11-22 Diskussionsfäden christian ewigfrost
Quote: Mikel wrote on Wed, 22 November 2017 08:59 > Wo "genau" gehört denn das rein? In die Klasse deren record manuell gelöscht wird (sozusagen die "1" in der 1:n Relation) oder in die Klassen die mit der Klasse in Relation stehen und deren

Re: [TYPO3-german] Löschen von in Beziehung stehender records (evtl. über @cascade remove) - Grundsätzliche Frage

2017-11-22 Diskussionsfäden Mikel
> Das Problem ist: Ich habe keine Relationen im Domain Model definiert, sondern > arbeite mit den TCAs. Also in meinem Beispiel weise ich beim Anlegen, einem > record des Typs "services" einen record des Typs "Host" zu. In der zu der > Klasse "services" gehörigen php Datei im TCA Ordner ist es