PS.: Alle Caches sind geleert ...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Bernd,
ich hab im InstallTool über den UpgradeWizzard alle Updates gemacht die möglich
waren. Im InstallTool wird immer noch angezeigt dass ich mit Version 4.7
unterwegs bin - der Mensch von meinem Hoster hat mir gerade am Telefon
versichert, dass aber Version 6.2.30 läuft.
Wie auch imm
Hallo Alexander,
all done:
$GLOBALS['TSFE']->connectToDB();
$GLOBALS['TSFE']->fe_user = $feUserObj;
$GLOBALS['TSFE']->id = $pid;
$GLOBALS['TSFE']->determineId();
$GLOBALS['TSFE']->getCompressedTCarray(); //Comment this line when used for
TYPO3 7.6.0 onwards
$GLOBALS['TSFE']->initTe
Wo ist dein Plugin konfiguriert? Gehören die Setting einer bestimmten Seite?
Liegen sie in einer Datei? Gehört das INCLUDE auch zu einer bestimmten Seite?
Wenn ja, dann kannst du aus einer eID-Klasse nicht drauf zugreifen, weil es TYPO3-gesehen keine Seite gibt. Prüfe, wie die tt_news Konfigurati
Hallo Lukas
im Install-Tool gibt es auch die Möglichkeit zu checken, ob die
Extensions geladen werden können (unter important actions).
Ist da alles im grünen Bereich?
Wenn nein, dann müsstest Du die problematischen Ext mal von Hand
abschalten, d.h. in der Datei typo3conf/packagestate.php alle ni
Hallo Alexander
das plugin wrd in dessen configurations->typoscript->setup.txt
bzw über das Seitentemplate konfiguriert.
Was mir auffällt :
Im TyposscriptObject Browser finde ich tt_news=USER
als erstes… bei den Extbase-Erweiterungen nicht mehr.
liebe Grüße
Christian
> Am 27.02.2017 um 12:11
Ich habe jetzt eine Arbeitsumgebung eingerichtet.
Kann man es so einstellen, dass die Version in der Entwurfsarbeitsumgebung wenn sie den
Status "Bereit zur Veröffentlichung"der Stand dauerhaft gespeichert wird?
Z.B. gab es damals Agb Version 1, agb Version 2, agb Version 3 etc.
Kann man das mi
Am 27.02.17 um 11:25 schrieb Lukas Hartenberg:
Hallo Bernd,
ich hab im InstallTool über den UpgradeWizzard alle Updates gemacht die
möglich waren. Im InstallTool wird immer noch angezeigt dass ich mit
Version 4.7 unterwegs bin - der Mensch von meinem Hoster hat mir gerade
am Telefon versichert,
Am 27.02.17 um 11:42 schrieb Christian Platt:
Hallo Alexander,
all done:
$GLOBALS['TSFE']->connectToDB();
$GLOBALS['TSFE']->fe_user = $feUserObj;
$GLOBALS['TSFE']->id = $pid;
$GLOBALS['TSFE']->determineId();
$GLOBALS['TSFE']->getCompressedTCarray(); //Comment this line when used for
Hi Bernd,
na, alles im Lack?
Ja, ist alles instanziert. Ich kann ja auch auf die anderen Template-Daten
zugreifen… es ist aber nichts von meiner Erweiterung zu sehen.
Alle „alten“ Erweiterungen wie automaketemplate oder tt_news sind drin im
config komplett tippitoppi drin imd array, nur mei
Habe selbst was gefunden: es funktioniert, wenn man folgende Einstellung z.B.
über das Install Tool setzt:
[FE] [pageNotFoundOnCHashError] = 0
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ
Hallo Liste,
wer kann mir einen Hinweis geben, was bei mir in der Konfiguration
eventuell falsch läuft?
In dem Projekt gibt es (technisch gesehen) drei Sprachen, von denen
allerdings nur zwei aktiv von der Redaktion genutzt werden.
Es existiert dieser Seiten-Teilbaum:
* Übersichtsseite
*
Vermutlich hilft das Lesen dieser Erklärung bereits:
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/7.6/Setup/Config/Index.html#sys-language-mode
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi
Quote: Bernd Pier[2] wrote on Mon, 27 February 2017 13:46
Das im InstallTool eine andere Version angezeigt wird als dein Hoster
dir sagt wundert mich. Woher hat dein Hoster den die Information?
Dem Hoster kann man hier denke ich vertrauen.
Das Installtool hinterläßt einen Hinweis in der Loc
Am 27.02.17 um 16:04 schrieb David Bruchmann:
Quote: Bernd Pier[2] wrote on Mon, 27 February 2017 13:46
Das im InstallTool eine andere Version angezeigt wird als dein Hoster
dir sagt wundert mich. Woher hat dein Hoster den die Information?
Dem Hoster kann man hier denke ich vertrauen.
Das In
noch was besseres gefunden:
'formular' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_powermail_pi1[controller]',
'noMatch' => 'bypass'
),
array(
'GETvar' => 'tx_powermail_pi1[action]',
'valueMap' => array(
'controller' => 'form',
'form' => 'form',
Hallo Ralf-Rene,
dein Wunsch ist doch aus Datenbank-Sicht nicht wirklich 'gut', weil das
Datum Informationen enthält, die einen untergeordneten Datensatz betreffen.
Sinnvoller wäre doch, eine Abfrage über die Childs zu machen, um sich
bei Bedarf jeweils den aktuellsten Datensatz bestimmen zu
Am 27.02.17 um 14:39 schrieb Christian Platt:
Hi Bernd,
na, alles im Lack?
Ja, ist alles instanziert. Ich kann ja auch auf die anderen Template-Daten
zugreifen… es ist aber nichts von meiner Erweiterung zu sehen.
Alle „alten“ Erweiterungen wie automaketemplate oder tt_news sind drin im
con
Hi Philipp,
du kannst den Workspace vor weiterer Bearbeitung schützen. Mit Programmierung
solltest du das auch (halb-)automatisch auslösen können. Mit "Tasks" wirst du
auch berechtigten Benutzern die Möglichkeit geben können, neue Workspaces nach
deinen Vorgaben einrichten zu können, für ein ge
Hallo Dieter...
Danke für die Antwort... ist schon klar, und so habe ich es ja jetzt
auch gelöst:
$select_fields = '*';
$from_table = 'tx_ext_domain_model_parent';
$where_clause = 'user="' . $GLOBALS['TSFE']->fe_user->user['uid'] . '"
AND status_online = "1"
AND NOT (SELECT COUNT(*) FROM tx_ext_do
20 matches
Mail list logo