Hallo zusammen,
mal eine Frage: Ist es möglich, TYPO3 beim Erzeugen eines IMAGE dazu zu
zwingen, die Datei unter einem bestimmten Namen an einem bestimmten Ort
abzuspeichern?
Grüße,
Ralf
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:
Hallo,
ich versuche grade krampfhaft T3 in der 7ner Version auf einem 1&1 Webspace zu
installieren. komme allerdings nicht überden Datenbankschritt hinaus. Habe jetzt
schon diverse Ansätze versucht aber leider immer ins Leere gelaufen.
Im moment sieht meine DB Config so aus:
'DB' => [
Hallo Paul,
der Datenbankhost ("host") ist bei 1&1 nicht "localhost" sondern
irgendwas von wegen db123456.db.1and1.com. Das kannst du normalerweise
in deinem 1&1 Admin Panel bei den Daten zur MySQL Datenbank sehen.
Viele Grüße
Matthias
Am 02.05.2016 um 16:17 schrieb Paul Kamma:
Hallo,
ich
Bei den "Managed" Servern ist es localhost.
Das wird einem dann auch angezeigt bei der DB Verwaltung.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Okay, dann kann man das ja schon ausschließen.
Steht im PHP oder Apache Error Log etwas brauchbares? Sind die Optionen
für Socket und Port richtig?
Am 02.05.2016 um 16:27 schrieb Paul Kamma:
Bei den "Managed" Servern ist es localhost.
Das wird einem dann auch angezeigt bei der DB Verwaltung.
An die LOG komme ich leider nicht ran.
Bislang habe ich keine Probleme gehabt mit typo3 + 1&1 . Aber bislang kane ich
auch nur t3 in der 6er Version installiert. Bei der 7ner schaut das anders aus und
da hilft auch nicht in der LocalConfioguration.php rumzupopeln :/
Hier habe ich mal zwei Artikel gefunden die dir eventuell helfen könnten
zu den Logs zu gelangen:
http://hilfe-center.1und1.de/hosting/1und1-hosting-c10085285/webspace-und-zugaenge-c10085091/logs-c10085128/hinweise-zu-log-dateien-a10790162.html
https://hilfe-center.1und1.de/hosting/1und1-hosting
OK habe mich blöd ausgedrückt. Ich komme schon an die logs. Da gibt es
allerdings keine apache logs. PHP logs habe ich aktiviert aber das liefert
keine Daten.
Ich habe ja ehr gehoft das jemand schon das Problem hatte und es gelöst hat
weil ich so ziemlich alles versucht habe was man zuerst mac
>
> Am 02.05.2016 um 17:07 schrieb Paul Kamma :
>
> OK habe mich blöd ausgedrückt. Ich komme schon an die logs. Da gibt es
> allerdings keine apache logs. PHP logs habe ich aktiviert aber das liefert
> keine Daten.
>
> Ich habe ja ehr gehoft das jemand schon das Problem hatte und es gelöst hat
Moin,
nimm doch mal die Socket-Angabe raus...
Gruß
Marcus
Am 02.05.2016 um 16:17 schrieb Paul Kamma:
>
>'socket' => '/tmp/mysql5.sock',
>'username' => 'USERNAME'
>],
>
> Weiß jemand rat? (Außer den Hoster zu wechseln ;) )
>
___
TY
Hi Paul Kamma,
Paul Kamma wrote:
> 'host' => 'localhost',
> 'port' => 3306,
> 'socket' => '/tmp/mysql5.sock',
Entweder Socket oder Host+Passwort, beides zusammen ergibt keinen Sinn.
Ansonsten bitte mal auf das Dev Preset im Install Tool wechseln, dann
sollten die Fehler direkt ausgegeben werde
Ah übrigens. Den Connectionerror habe ich jetzt rausbekommen:
Access denied for user 'DATENBANKNAME'@'localhost' (using password: YES)
Zugangsdaten sind aber korrekt,
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-b
ich schau später mal, da ich auch die indexed_search verwenden, wobei
man das dem form mitgeben kann.
hab hier ne anleitung geschrieben zum auslagern:
http://www.typo3-probleme.de/2016/04/29/typo3-7-6-indexed_search-template-auslagern-und-erweitern/
verwendest du die 7.6 fluid search?
13 matches
Mail list logo