[TYPO3-german] TYPO3 Certified Integrator

2015-07-14 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne das Zertifikat aneignen. Dazu hätte ich ein paar Fragen. Wer von euch hat das schon mal gemacht und wie schwer ist es? Gibt es im Netz irgendwelche Tests,Prüfungen von vergangenen Jahren? Was muss man tun um überhaupt zur Prüfung zugelassen zu werden? Müs

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Certified Integrator

2015-07-14 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Juri, es gibt ein buch das dich auf die prüfung vorbereitet: http://www.opensourcepress.de/de/produkte/Certified-TYPO3-CMS-Integrator/31434/978-3-95539-111-9 ausserdem stellt Typo3 Selbst einiges an informationen bereit: https://typo3.org/certification/certified-integrator/ ich selbst bin n

[TYPO3-german] Re: Powermail {powermail_all} leer in anderen sprachen

2015-07-14 Diskussionsfäden Sascha
Hallo an alle: konnte mein problem lösen mit dem Patch aus diesem Bug-report: https://forge.typo3.org/issues/65365 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Element browser wird mit "502 Bad Gateway" beendet

2015-07-14 Diskussionsfäden bernd wilke
On 07/13/2015 09:39 PM, Bernd Pier wrote: > Am 13.07.15 um 13:17 schrieb bernd wilke: >> Am 13.07.15 um 12:29 schrieb Bernd Pier: >>> Am 13.07.15 um 11:22 schrieb bernd wilke: CMS 6.2.14: Ich versuche ein Verzeichnis mit >2000 Bildern zu öffnen ([x] show Thumbnails). aber s

Re: [TYPO3-german] Problem mit flexforms und sys_category (TYPO3 6.2)

2015-07-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hierzu ein Nachtrag zu Punkt 1: Das Mehrfachrendering der Eingabefelder im Flexform in Abhängigkeit von den eingerichteten Sprachen kann man abschalten, in dem man einen meta-Tag ins Flexform einbaut: 1 ... Stefan Am 13.07.2015 um 13:34 schrieb

Re: [TYPO3-german] powermail 2 - felder vorbelegen

2015-07-14 Diskussionsfäden DirkHo
Hallo Andreas, sehr cool, danke! Ich habe mich für die TS-Variante entschieden und funktioniert auch super. Entweder ich hatte da immer nur nicht funktionierende oder veraltete Beispiele gefunden. Bei denen die ich gefunden habe war nämlich jeweils das "setup." nicht dabei. Vielen Dank und v

[TYPO3-german] TCEFORM pages: layout in Abhängigkeit des Backend Layouts

2015-07-14 Diskussionsfäden Mikel
Hallo zusammen, ist es möglich, die Steuerung der anzuzeigenden Frontend Layouts vom ausgewählten Backend Layout abhängig zu machen? Hintergrund: In diesem Falle ist das Frontendlayout nur für ein Backend Layout mit zwei Spalten notwendig. Bei allen anderen wird das FE Layout nicht benötigt

Re: [TYPO3-german] powermail 2 - felder vorbelegen - TYPOSCRIPT-FRAGE

2015-07-14 Diskussionsfäden DirkHo
Hallo, jetzt hätte ich doch eine Frage zur Vorbelegung. Und zwar möchte ich u.a. die Mitgliedsnummer, die ich als Int speichere vorbelegen. Die setzt sich aber eigentlich aus MIT- und dann dem Int-Wert zusammen, also z.B. MIT-1234, ich speichere aber nur 1234. temp.MEMBERSHIPNUM = COA temp.M

[TYPO3-german] Powermail Kopie an in Formular eingegebene Adresse

2015-07-14 Diskussionsfäden Jonas Eckert
Hallo zusammen Ich habe nun das Internet schon gefühlte 100 mal zu dem Thema durchforstet und einfach keine Antwort gefunden: Gibt es eine Möglichkeit, das Formular an mehr als eine im Formular eingegebene E-Mail Adresse zu senden? Mein zwischenzeitliches Fazit: Nein. Aber es wäre schön, wenn mic

Re: [TYPO3-german] Powermail Kopie an in Formular eingegebene Adresse

2015-07-14 Diskussionsfäden DirkHo
Hallo, ich habe es so gemacht, dass ich mein Formular je nach Betreff verschicke. Dazu habe ich im Feld "Email-Adresse des Empfängers" das hier eingetragen: {f:cObject(typoscriptObjectPath:'lib.receiver',data:'{subject}')} und im TS: lib.receiver = CASE lib.receiver { # Übergebener Wert

Re: [TYPO3-german] powermail 2 - felder vorbelegen - TYPOSCRIPT-FRAGE

2015-07-14 Diskussionsfäden Andreas Wildenrother
Hallo, Wenn ich dein TS richtig interpretiere möchtest du das Ergebnis aus temp.MEMBERSHIPNUM in Data für deinen Prefill einfügen. Hierbei würde ich auf den ersten Blick 2 kleine Fehler vermuten: Zum ersten scheint auf den ersten Blick ein kleiner Fehler in deiner Temp zu sein: temp.MEMB

Re: [TYPO3-german] powermail 2 - felder vorbelegen - TYPOSCRIPT-FRAGE

2015-07-14 Diskussionsfäden DirkHo
Hallo Andreas, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ansatz #3 und #4 gefielen mir am besten, da ich die Aufbereitung der Daten außerhalb des Prefill von Powermail nicht mehr brauche. #3 hat super geklappt. #4 habe ich interessehalber auch noch getestet, allerdings stand dort dann nur

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Certified Integrator

2015-07-14 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo Chris, danke dir für dein Beitrag. Ich hätte noch eine Frage. Siehst du es als wichtig oder nützlich an, so ein Zertifikat zu haben? Gruß Juri Quote: Chris Wolff - AERTiCKET AG wrote on Tue, 14 July 2015 09:36 Hallo Juri, es gibt