Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe das Problem von der "anderen
Seite", nämlich als Nutzer.Es gibt ein Kontaktformular, was ich sehr dringend
ausfüllen muss und immer wieder werde ich vor dieses Problem gestellt. Kann ich das
irgendwie umgehen oder gibt es da keinen Weg?
___
Am 21/03/15 um 10:24 schrieb Charlotte Kunath:
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe das Problem von
der "anderen Seite", nämlich als Nutzer.Es gibt ein Kontaktformular,
was ich sehr dringend ausfüllen muss und immer wieder werde ich vor
dieses Problem gestellt. Kann ich das
Eigentlich ist es doch recht eindeutig? Ich möchte ein bestimmtes Kontaktformular
ausfüllen und beim abschicken, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Als Spam
erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!"
Allerdings bin ich eben nur Nutzerin und kann selbst im Typo3 nichts ändern.
Am 21/03/15 um 11:39 schrieb Charlotte Kunath:
Eigentlich ist es doch recht eindeutig? Ich möchte ein bestimmtes
Kontaktformular ausfüllen und beim abschicken, bekomme ich immer die
Fehlermeldung "Als Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich
Spam befinden!"
Allerdings bin ich eben nu
Kontaktformular wird ausgefüllt - "abschicken" Button und dann lädt sich die
Seite neu mit dem Vermerk über dem eigentlichen Formular. Also kein Pop-up und keine neue
Seite im eigentlichen Sinne; meine Daten stehen dann auch noch im Formular.
___
TYPO3
Dann hat der Macher er Webseite eine sogenannte Formularvalidierung
eingebaut, die anschlägt – vermutlich ist der/das Filter zu straff
eingestellt. AMbesten mit dem „Webmaster schimpfen“. Denkbare Spamursachen:
1. eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung
2. als Name vllt „Micke
Okay, ich werde es dann nochmal probieren. Kannst du mir kurz erklären was "1.
eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung" bedeutet?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf
Am 21/03/15 um 12:50 schrieb Charlotte Kunath:
Okay, ich werde es dann nochmal probieren. Kannst du mir kurz erklären
was "1. eingegebene Adresse mätscht nicht mit der GeoIP-Auflösung"
bedeutet?
Es gibt System, die nehmen die IP-Nummer des Browsernutzers und geben
die in eine soeziele Datenba
Am 21.03.2015 um 12:29 schrieb Rainer Schleevoigt:
> Dann hat der Macher er Webseite eine sogenannte Formularvalidierung
> eingebaut, die anschlägt – vermutlich ist der/das Filter zu straff
> eingestellt. AMbesten mit dem „Webmaster schimpfen“. Denkbare Spamursachen:
>
> 1. eingegebene Adresse mät
Ich habe eine E-Mailadresse bei einem Provider, der lässt mich E-Mails mit dem
V-Wort und angehängtem agra nicht absenden. Das geht soweit, dass ich hier das
Zitat löschen muss Krankes Hirn würde ich (noch) nicht sagen, aber
definitiv übereifrig.
Handelt sich übrigens um Mittwald - alle
Am 21.03.2015 um 14:18 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Ich habe eine E-Mailadresse bei einem Provider, der lässt mich E-Mails mit
> dem V-Wort und angehängtem agra nicht absenden. Das geht soweit, dass ich
> hier das Zitat löschen muss Krankes Hirn würde ich (noch) nicht sagen,
> aber defi
Ne, kann man nicht. Der Support zuckt mit den Schultern - vermutlich, ausser
einem verdrucksten "Nun ja ..." habe ich nichts gehört. Mittlerweile melden Sie
es zumindest, bzw. der Mailserver kommentiert die Rückweisung entsprechend. Der
eigene Spam-Filter regelt ja nur POP und IMAP, die Beschrän
Hallo zusammen.
Bei der schönen EXT:sf_register hätt ich gerne das der benutzername
identisch mit der email adresse ist.
Irgendwie bekomm ich das aber nicht hin.
Gibt es dazu einen validator/utillity, nach dem Motto:
plugin.tx_sfregister.settings.validation.create.username {
1 = Evoweb\SfReg
Am 21.03.2015 um 16:37 schrieb Christian Tauscher:
plugin.tx_sfregister.settings.useEmailAddressAsUsername = 1
#-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen...
vielleicht hat ja jemand einen Tipp für einen extbase Anfänger ?
bei Aufruf der "bearbeiten" Seite mit folgender URL:
domain.de/bearbeitungsseite/
?tx_romantica_twins[twin]=XX
&tx_romantica_twins[action]=edit
&tx_romantica_twins[controller]=Twin
&cHash=xxx
bekomme ich immer fol
Hallo, zusammen,
ich bin gerade dabei, meine erste extbase Extension zu schreiben und stoße auf
Probleme.
Wenn ich einen neuen Satz anlegen will (new), wird auch korrekterweise die
Eingabemaske angezeigt.
Beim Abspreichern bekomme ich dann diesen 'OopS' und keine weiteren
Informationen.
Beim
Hallo,
wir nutzen diese Software: http://fudforum.org/forum/
Wenn du weisst, wie sich das umsetzen lässt, dann gib uns gerne Bescheid
an ad...@typo3.org.
Liebe Grüsse
Michael
Am 20.03.2015 um 14:15 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Am 20.03.2015 um 13:40 schrieb Michael Stucki:
>> bitte keine Attac
Am 21.03.2015 um 23:08 schrieb Michael Stucki:
> wir nutzen diese Software: http://fudforum.org/forum/
>
> Wenn du weisst, wie sich das umsetzen lässt, dann gib uns gerne Bescheid
> an ad...@typo3.org.
ich leider nein,
dazu bin ich zuwenig Programmierer, aber davon sollte es doch hier
einige gebe
Hi...
ich habe in einer Tabelle ein Verknüpfungsfeld (owner) zum FE-User
Dies wird befüllt wenn ich einen datensatz über das FE anlege...
nun möchte ich aber auch (jeder FE-user hat einen eigenen SysOrdner)
das, wenn man im BE dort einen Datensatz anlegt die IRRE Verknüpfung
auch automatisch herge
19 matches
Mail list logo