Hallo Renzo,
das hatte ich auch schon gedacht. Aber greifen tun die Vergleiche. Es
wird dann auch setConfiguration aufgerufen. Jedoch wenn ich sofort
danach diese wieder auslese, ist der alte Wert wieder drin und ich kann
mir nicht erklären warum.
Grüße
Hendrik
Am 20.03.2014 22:49, schrieb Renzo
Hi Bernhard!
Die Frage ist recht einfach zu beantworten: weil mehr Funktionalität
gewünscht ist wie z.B. die Darstellung verschiedener Bereiche mit
eigener Beschreibung, Headline, Subheadline. Ausgabe von Dateigröße und
Mime-Types, Info-Text "on hover" usw. usf.
Aber egal warum, auch mit den
Danke, Ralf-Rene, für dein Feedback!
Natürlich würde es so, wie du schreibst, ausreichen, aber ich will ja
_wissen_, wie das Zeugs funktioniert. Und finde es in dem Fall nicht raus.
Purer Wissensdrang also... :-)
Weiter Ideen?
Danke! LG, Robert
Am 21.03.14 04:29, schrieb Ralf-Rene Schröder
Hallo Gruppe,
hat da keiner eine Idee?
Gruß
Bernhard
Am 20.03.2014 20:48, schrieb Bernhard Prange:
Hallo Gruppe,
ich teste gerade die Suche mit SOLR innerhalb von news, i.v.m. RealUrl.
Dabei werden an die Links der Suchergebnisse immer diese Parameter
"?sword_list[]=endometrial&no_cache=1"
Hallo Heiko,
> * Im Template Ordner einer Extension waren die Berechtigungen nicht
> ausreichend (?!) Warum das nur in dem einen Unterordner war... Keine
> Ahnung???
Das kann passieren, wenn dein Testsystem Berechtigungen hat und das
FTP-Programm diese versucht weiter zu geben. Ich habe unter O
Am 21.03.2014 09:19, schrieb Robert Wildling:
> Natürlich würde es so, wie du schreibst, ausreichen, aber ich will ja
> _wissen_, wie das Zeugs funktioniert. Und finde es in dem Fall nicht raus.
>
> Purer Wissensdrang also... :-)
dann habe ich leider keine weiteren Ideen, denn TV habe ich in kein
Selbst beantwortet.
Verantwortlich ist:
results.siteHighlighting
http://forge.typo3.org/projects/extension-solr/wiki/Tx_solrsearch#results
Ich habs jetzt mit = 0 deaktiviert. Interessant wäre allerdings noch wie
man es auf benutzt.
Gruß
Bernhard
Am 21.03.2014 10:05, schrieb Bernhard P
Hallo liebe TYPO3ler!
Immer wieder mal was neues...
Bisher hab ich das Gespann direct_mail und sr_feuser_register
erfolgreich im Einsatz.
So, jetzt probier ich mal die viel gerühmte tx_newsletter aus.
Die Doku verweist auf dc_directmail, von der sich das Projekt ableitet.
Dort wird von tt_addre
sooo... habe es jetzt wie folgt gelöst...
In der Flexform gibt es ein Feld namens settings.startingpoint und in
der initializeAction Funktion habe ich jetzt folgendes
protected function initializeAction() {
parent::initializeAction();
$extName= $this->request->getControllerE
Danke dir! Dein Weg TV zu ersetzen, ist eh besser. Hier wird es nur
leider so schnell nicht gehen...
So long! Schönen Tag und Gruß aus Wien!
Am 21.03.14 10:54, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 21.03.2014 09:19, schrieb Robert Wildling:
Natürlich würde es so, wie du schreibst, ausreichen, aber i
Am 21.03.14 11:43, schrieb Christian Tauscher:
Hallo liebe TYPO3ler!
Immer wieder mal was neues...
Bisher hab ich das Gespann direct_mail und sr_feuser_register
erfolgreich im Einsatz.
So, jetzt probier ich mal die viel gerühmte tx_newsletter aus.
Die Doku verweist auf dc_directmail, von der s
Hallo Liste,
ich wollte mich mit typo3 6.0 auseinandersetzen und habe die Version
6.0.12 über eine alte Testinstallation drüber gebügelt. Jetzt bin ich
mir nicht sicher, ob diese Aktion meine Fragezeichen erzeugt, oder ob es
der neue Extension Manager ist.
Wenn ich diesen aufrufe, dann kann
Moin,
möchte das Thema auch nochmal aufgreifen. Die ungewissheit mit
tt_address stört auch mich und meine Kollegen.
Wahrscheinlich schon am Montag kommt daher eine alternative in's TER
(nn_address). mit erweiterten Features. Zum Beispiel kann man zu einer
Adresse bzw. Person mehrere Addressen usw
Hallo Heike,
rentiert nicht mehr. Am Montag kommt 6.2 raus, das wird die neue LTS-Version.
Spar dir 6.0, die Version ist in Kürze obsolet.
Gruß
Peter
Am 21.03.2014 um 12:11 schrieb Heike Herzog-Kuhnke :
> Hallo Liste,
>
> ich wollte mich mit typo3 6.0 auseinandersetzen und habe die Version
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Christian,
>> Bisher hab ich das Gespann direct_mail und sr_feuser_register erfolgreich im
>> Einsatz.
ich denke das ist der Standard bei den meisten und mit 6.2 denken viele über
das Szenario nach.
>> Dort wird von tt_address als Datenquelle
Hallo Hendrik,
sofern noch nicht gemacht: Autor anmailen und wenn er nicht mehr
weiterentwickeln will den ext-key übernehmen und unter dem alten Namen
"tt_address" weiterentwickeln. Find ich schöner als forken.
Ansonsten schon mal danke für das Engagement!
VG
Christoph
--
sysfire GmbH
Isarst
Am 21.03.2014 13:57, schrieb Christoph Werner:
> und wenn er nicht mehr weiterentwickeln will den ext-key übernehmen und unter
> dem alten Namen "tt_address" weiterentwickeln.
aber nicht wenn der neue Ansatz völlig andere Funktionalität bringt...
so würde sonst so mancher in eine updatefalle tappe
Guten Tag zusammen,
ich bin echt am verzweifeln. Meine Seite wurde über die Extension "tip a
friend" zum Spam versenden missbraucht. Als ich bemerkt habe, dass die
Logfiles meiner Seite schlagartig größer wurden, habe ich die Seite, in der
die Extension eingebunden war und die Extension gelöscht/d
Hi zusammen,
ich habe bei TYPO3 4.7.x im Zusammenspiel mit DAM folgendes, seltsames
Verhalten festgestellt:
Das System ist so konfiguriert, dass die Caption aus dem DAM-Datensatz
verwenden soll. Das tut es auch aber nur, wenn ich an dem entsprechenden
Bild-Inhaltselement irgendetwas (sei
Am 21.03.14 15:03, schrieb Ralf Schlömer:
Hi zusammen,
ich habe bei TYPO3 4.7.x im Zusammenspiel mit DAM folgendes, seltsames
Verhalten festgestellt:
Das System ist so konfiguriert, dass die Caption aus dem DAM-Datensatz
verwenden soll. Das tut es auch – aber nur, wenn ich an dem entspreche
Hallo Matthias,
ich glaube, das sollten wir nicht hier diskutieren, sondern du wendest dich
besser an:
https://typo3.org/teams/security/
bzw.
https://typo3.org/teams/security/contact-us/
Sende denen die Fehlermeldung + eine Beschreibung deiner Installation incl.
deiner TYPO3-Version.
> "PHP
Hallo Peter,
ok. dann spar ich mir das. aber die Frage zum Extensionmanager an sich
stellt sich mir trotzdem :)
Dann schau ich mal am Montag, dass ich 6.2 installiere und mir das Ganze
dort ansehe. Muss ich nur alles Löschen.
Alles Liebe
Heike
___
TYP
Ich nutze nun die Mengenbegrenzung. Die linken news mit maximal 3 und auf der
rechten Seite 5 als maximale Anzahl. Dazu kommt noch bei Starte mit
Artikelnummer 3. So wird es bei mir angezeigt, wie es soll.
Zum Start der Artikelnummer ist es meiner Meinung in der doku etwas verwirrend
geschrieb
Hahaha Großartig! Der große tt_address BLACKOUT
Am 21.03.2014 13:57, schrieb Christoph Werner:
Hallo Hendrik,
sofern noch nicht gemacht: Autor anmailen und wenn er nicht mehr weiterentwickeln will
den ext-key übernehmen und unter dem alten Namen "tt_address" weiterentwickeln.
Find ich schön
Danke für die Werbeeinblendung.
Am 21.03.2014 12:24, schrieb Hendrik:
Moin,
möchte das Thema auch nochmal aufgreifen. Die ungewissheit mit
tt_address stört auch mich und meine Kollegen.
Wahrscheinlich schon am Montag kommt daher eine alternative in's TER
(nn_address). mit erweiterten Feature
Frag das doch in der Solr Mailingliste, da ist zwar nicht viel los aber
die wird üblicherweise von dkd gelesen und recht schnell beantwortet.
LG Andrea
Am 21.03.2014 11:28, schrieb Bernhard Prange:
Selbst beantwortet.
Verantwortlich ist:
results.siteHighlighting
http://forge.typo3.org/p
Das klingt super! Danke, Hendrik!!!
Am 21.03.14 12:24, schrieb Hendrik:
Moin,
möchte das Thema auch nochmal aufgreifen. Die ungewissheit mit
tt_address stört auch mich und meine Kollegen.
Wahrscheinlich schon am Montag kommt daher eine alternative in's TER
(nn_address). mit erweiterten Feature
Hier etwas Fortschritt:
Man kann in der extTables.php die TCA ergänzen, und zwar beim Typ 254
(SysFolder) die "layout"-Palette nach der "appearance"-Palette hinzugügen.
Dann wird schon mal der Template-Selector angezeigt. Leider wird aber,
wenn man auf ein anderes Template wechselt, die Änder
:D Die haben gesagt, ich solle hier schreiben TYPO3 Problem :D
Am 21.03.2014 17:46, schrieb Andrea Schmuttermair:
Frag das doch in der Solr Mailingliste, da ist zwar nicht viel los
aber die wird üblicherweise von dkd gelesen und recht schnell
beantwortet.
LG Andrea
Am 21.03.2014 11:28, schri
Am 20.03.14 20:48, schrieb Bernhard Prange:
Dabei werden an die Links der Suchergebnisse immer diese Parameter
"?sword_list[]=endometrial&no_cache=1" angehängt. Leider geht damit der
Link nicht mehr. Hat jemand eine Lösung?
Für mich ist die Ursache bei der RealURL config zu suchen.
Olivier
__
Hallo Leute,
ich habe gerade n Knoten:
In meinem Modell gibt es die Klasse "PortalUser", welche fe_users
gemapped wird und eine 1:1 Relation zu der Klasse "Customer" hat.
TS setup:
config.tx_extbase{
persistence{
classes{
TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FrontendUser {
Hi warriors of the TYPO3 nights,
we just released TYPO3 6.2 RC1. This is the first release candidate
of the 6.2.0 final, due to come out next Tuesday! For details about
the great achievements, please read carefully:
https://typo3.org/news/article/typo3-cms-62-lts-rc1-released/
The packages ca
32 matches
Mail list logo