Re: [TYPO3-german] Extension für Upload von großen Dateien durch fe users

2013-07-31 Diskussionsfäden Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH & Co. KG
Ich kann plupload empfehlen, wenn es denn den Ansprüchen gerecht wird: http://typo3.org/extensions/repository/?id=23&L=0&q=plupload plupload ist so intelligent, dass es die Dateien schon lokal auseinander nimmt und in server-gerechte Häppchen hoch lädt. Falls das upload_size und co starken Eins

[TYPO3-german] fluid übersetzung

2013-07-31 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo zusammen, bräuchte da mal Eure Hilfe. Ich hab folgendes Konstrukt: jetzt möchte ich das die beschriftung lokalisiert wird: Aber wie wird das dann geschrieben? " /> Na das kann ja nicht klappen!? Danke für Eure Hilfe, Christian. ___

[TYPO3-german] dmmjobcontol mit multi checkboxen erweitern

2013-07-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen irgendwie klappt es nicht das apply Formular mit ein paar Checkboxen zu erweitern im HTML habe ich verkürzt folgendes: ###REQUEST_LABEL_01### ###REQUEST_LABEL_02### alle Boxen (es sind einige mehr) werden sauber ausgegeben aber in der Bestätigungsmail wird der marker

Re: [TYPO3-german] fluid übersetzung

2013-07-31 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Christian schau mal da: http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-mvc/wiki/Fluid_Inline_Notation Das Stichwort ist inline-Notation! Liebe Grüsse Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330

[TYPO3-german] TCA prolemchen

2013-07-31 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo nochmal. Ich habe eine EXT geschrieben, hier ein auschnitt aus meiner TCA: 'number' => array( 'l10n_display' => 'defaultAsReadonly', 'config' => array( 'type' => 'input',

Re: [TYPO3-german] fluid übersetzung

2013-07-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Inlinenotation siehe: http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-mvc/wiki/Fluid_Inline_Notation => {f:foo(argument: 'someString')} also bei dir sollte es eigentlich wie folgt sein (ungetestet): Am 31.07.2013 11:54, schrieb Christian Tauscher: > Hallo zusammen, bräuchte da mal Eure Hilfe. > > Ic

[TYPO3-german] Sortierung Seitenansicht

2013-07-31 Diskussionsfäden Daniel
Hi, aktuell erstellen wir eine neue Seite die statt wie bisher immer mit Templavoila mit Grid Elements umgesetzt werden soll. Nun sind wir auf folgendes Problem gestossen. Wenn ich in der default Sprache ein neues Element hinzufuege und dann auf Standartinhalte kopieren klicke, wird das neue

[TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, ich scheitere aktuell an einem (mutmasslich) banalen Problem. Ich möchte nichts weiter, als bei der Generierung von Navigationselementen manchen Seiten eine CSS Klasse mitzugeben, die ich für die Darstellung entsprechender Icons nutzen kann. Nicht per Image, sondern per CSS-Fon

Re: [TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Thomas, du müsstest jedes belibiege feld aus den seiteneigenschaften nehmen falls du z.b den subtitle nicht nutzt. kannst du das dafür verwenden (sauberer währe natürlich einfach über eine kleine extension ein neues feld hinzu zufügen und dass dann zu verwenden.. hier ein beispiel mit dem feld

Re: [TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Thomas und Chris eigentlich wäre ja das Feld "Frontend Layout" dazu da, solche Sachen zu machen. Man kann dammit CSS oder ganze FLUID-Templates der Seite zuweisen, aber auch nur Icons verändern. Infos dazu hier: http://www.typo3wizard.com/en/snippets/cool-stuff-typoscript/using-the-layout-f

Re: [TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Chris, ja, der "Missbrauch" von Feldern ist mir als Möglichkeit bekannt. Genau das will ich aber nicht. Und dafür eine Extension zu erstellen ist etwa genauso Overkill, wie mit Ext. Templates zu arbeiten, um an eine Klasse zu gelangen. Grüße, Thomas Hi Thomas, du müsstest jedes beli

Re: [TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden bernd wilke
1. um mit seiner Frage ordentlich gefunden zu werden ist es hilfreich nicht in einen bestehenden Thread einzusteigen, sondenr einen neuen Thread zu öffnen Am 31.07.13 14:01, schrieb Thomas Skierlo: Hallo zusammen, ich scheitere aktuell an einem (mutmasslich) banalen Problem. Ich möchte nicht

Re: [TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Renzo, FE Layout scheidet leider auch aus, da ich es bereits (für tatsächliche Layoutvarianten) benutze. Wäre auch wieder ein gewisser Missbrauch. Grüße, Thomas Hallo Thomas und Chris eigentlich wäre ja das Feld "Frontend Layout" dazu da, solche Sachen zu machen. Man kann dammit CSS o

Re: [TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Am 31.07.2013 14:41, schrieb bernd wilke: 1. um mit seiner Frage ordentlich gefunden zu werden ist es hilfreich nicht in einen bestehenden Thread einzusteigen, sondenr einen neuen Thread zu öffnen Oh sorry, war der Ansicht, einen neuen Thread eröffnet zu haben. Entschuldigung. Bitte Ende h

Re: [TYPO3-german] Sortierung Seitenansicht

2013-07-31 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 31.07.2013 12:46, schrieb Daniel: Hi, aktuell erstellen wir eine neue Seite die statt wie bisher immer mit Templavoila mit Grid Elements umgesetzt werden soll. Nun sind wir auf folgendes Problem gestossen. Wenn ich in der default Sprache ein neues Element hinzufuege und dann auf Standartinhalt

[TYPO3-german] typoscript menu übersetzung wird nicht angezeigt

2013-07-31 Diskussionsfäden EmeX
Hallo Allerseits, Ich habe eine Website mit templavoila gebaut in der sich zwei menus befinden. Ein menu oben quer mit dropdowns bis zur zweiten Ebene (z.B.: Unternehmen -> Geschichte). Und ein zweites Menu vertikal welches die 1 bis 3. ebene wiedergibt ( unternehmen -> Geschichte -> 2003-2004

[TYPO3-german] Page Class für Navigationselemente

2013-07-31 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, (vorab nochmals meine Entschuldigung. Ich hatte Gleiches versehentlich in einem anderen Thread gepostet) ich scheitere aktuell an einem (mutmasslich) banalen Problem. Ich möchte nichts weiter, als bei der Generierung von Navigationselementen manchen Seiten eine CSS Klasse mitz

[TYPO3-german] Extensionmanager bringt mach update aug 6.0.8 eine Fehlermeldung

2013-07-31 Diskussionsfäden Sven Hofacker
Moin Zusammen, im Extensionmanager wollte ich gerade die Liste aktualisieren und erhalte nun folgende Fehlermendung: {"updated":false,"lastUpdateTime":"20:47:03 pm07 05.07.2013","timeSinceLastUpdate":"26 Tage","errorMessage":""} Beim Versuch, eine Extension zu installieren gibt es jetzt folgende

Re: [TYPO3-german] Page Class für Navigationselemente

2013-07-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 31.07.2013 20:37, schrieb Thomas Skierlo: > Ist es wirklich ein Missing-Feature, dass es kein Feld für eine > nicht-numerische Seitenklasse gibt? Medien kann ich anhängen wie Sand am > Meer, aber eine popelige Klasse nicht? > > Irgendwelche Ideen? wie schon häufiger gesagt... wenn ein Feld für

[TYPO3-german] PHP Fatal error: Allowed memory size of ...

2013-07-31 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Guten Morgen zusammen. Wenn ich im BE auf "Protokoll" gehe, bleibt der Frame leer. Im error.log finde ich folgenden Eintrag: PHP Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 82310867 bytes) in /var/www/abc/typo3_src-4.5.29/t3lib/class.t3lib_parsehtml.php on

Re: [TYPO3-german] Page Class für Navigationselemente

2013-07-31 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 31 July 2013 23:08 wie schon häufiger gesagt... wenn ein Feld für sowas fehlt, einfach in einer extension hinzufügen... oder im TER suchen, und "menuclass" finden, dürfte dein Problem lösen (ungeteste

Re: [TYPO3-german] Page Class für Navigationselemente

2013-07-31 Diskussionsfäden David Greiner
Guten morgen! Ob die Welt das braucht sei mal da hingestellt, ich für meinen teil habe eine css-klasse für seiten erst in zwei Projekten benötigt. Die notwendigkeit hängt m.E. nach stark vom einzelnen Projekt/Design ab und kann nicht als allgemein benötigt bezeichnet werden. Egal. Wenn du bere

[TYPO3-german] *PLONK* Re: Page Class für Navigationselemente

2013-07-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.08.13 08:00, schrieb Thomas Skierlo: Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 31 July 2013 23:08 wie schon häufiger gesagt... wenn ein Feld für sowas fehlt, einfach in einer extension hinzufügen... oder im TER suchen, und "menuclass"