Hi m.marh...@freenet.de,
m.marh...@freenet.de wrote:
> das Problem bei der Sache ist das keine LocalConfiguration Datei nach der
> Installation besteht, und ein manuelles erzeugen bisher nicht angenommen
> wird. Typo3 (source und dummy) ist mittlerweile komplett neu draufgespielt
> (tt_news also
Hallo,
Ich möchte in einem Menü die aktuelle Seite ausschließen.
Habe versucht: excludeUidList.data = {page:uid}
Funktioniert nicht. Was mache ich falsch???
Gruß
Andre
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo
Hatte das Problem eben mit der 6.1.0
Hab die Tabelle sys_file händisch angelegt, und dann im InstallTool ein COMPARE
durchgeführt.
Dann nach dem ersten COMPARE die Spalte sha1 bei den INDIZIES als INDEX mit der
Länge 40.
Und läuft.
___
TYPO3-german
Am 05.05.2013 13:04, schrieb Patric Eckhart:
Hatte das Problem eben mit der 6.1.0
Hab die Tabelle sys_file händisch angelegt, und dann im InstallTool ein
COMPARE durchgeführt.
Dann nach dem ersten COMPARE die Spalte sha1 bei den INDIZIES als INDEX
mit der Länge 40.
Und läuft.
Der Vollständigk
##Dokuvorleseservice
:http://wiki.typo3.org/TSref/HMENU
#Lösung
excludeUidList = current
cheers
David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Quote: d.ros wrote on Sun, 05 May 2013 13:36
##Dokuvorleseservice
:http://wiki.typo3.org/TSref/HMENU
Upcoming:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/Hmenu/Index.html
\Elmar
--
### NOW ### until 10th of May 2013
Upcoming:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/Hmenu/Index.html
\Elmar
Haha - I looked into MenuObjects and didn´t find it. That´s why I posted
the ol wiki Link :-)
THX
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lis
>
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/Hmenu/Index.html
>
Haha - I looked into MenuObjects and didn´t find it. That´s why I posted
the ol wiki Link :-)
Genau da hab ich auch zuerst gesucht. Google hat hier ausnahmsweise auch noch
keinenn Plan.
\Elmar
--
### NOW
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
> Wie monitored ihr?
Zabbix, abrufen der Datei extensions.md5
> Was wird noch als durchgehend erreichbar definiert?
Ich habe das so definiert, da seit Oktober kein einziger Request
fehlgeschlagen ist.
> Wie oft wird gechecked?
> Alle Minute, Sekunde
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi,
Danke für die Antwort Michael.
Problem ist, dass Redmine nicht so gut damit klar kommt, wenn es keinen
lastname hat. Der Single-Signon bei uns splittet den Namen, der von
typo3.org kommt in surname und lastname auf, was eben nicht klappt, wenn
nu
Hallo,
danke an Michael, der Tip hat wie gewünscht funktioniert.
Schönen Sonntag noch
Rene
Am 05.05.2013 03:12, schrieb Michael:
On 04/05/13 20:37, Rene wrote:
wie kann ich meinen Namen in Forge aktualisieren?
Bei mir steht immer "Rene no-lastname-given", was etwas unschön ist.
Hatte ich k
Hallo,
danke an Michael, der Tip hat wie gewünscht funktioniert.
Schönen Sonntag noch
Rene
Am 05.05.2013 03:12, schrieb Michael:
On 04/05/13 20:37, Rene wrote:
wie kann ich meinen Namen in Forge aktualisieren?
Bei mir steht immer "Rene no-lastname-given", was etwas unschön ist.
Hatte ich k
Hallo Thorsten, hallo Renzo,
vielen Dank für eure antworten, Thorsten hatte Recht, ich habe den Pfad
nicht korrekt angegeben. Ohne das "typo3_src" funktioniert es einfach
besser! :-)
Grüsse,
Michael
Am 3. Mai 2013 10:47 schrieb Thorsten Kahler :
> Hallo Michael,
>
> Michael Ludwig schrieb am 0
13 matches
Mail list logo