Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit, ein Content-Element in Abhängigkeit von dem
Login eines bestimmten Be-Users einzublenden, so dass das CE für alle im
Frontend zu sehen ist, auch für nicht eingeloggte Besucher der Website. Das CE
soll nicht sichtbar sein, wenn der BE-User nicht
Hallo Andrea
Du willst ein Element im Frontend abhängig vom eingeloggten Backend-User
einblenden???
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce
Am Mittwoch 10.04.2013 08:06, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
Hallo Peter
Ich habe gerade auch dieses Problem.
Doch leider werden meinem Content-Element keine zusätzlichen Klassennamen
hinzugefügt, weswegen der Abstand nicht funktioniert. Es könnte daran
liegen, da es sich
Hallo Bernd
Danke für Deine Antwort. Das hilft schonmal mächtig weiter!
Ich fasse trotzdem nochmal kurz zusammen:
aus:
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.100.value = |
wird:
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject100.20.10.value = csc-default
container-infobox
sehe ich das richtig? Kann ich ggf. da
Am Mittwoch 10.04.2013 09:03, schrieb Andrea Böhm:
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit, ein Content-Element in Abhängigkeit
von dem Login eines bestimmten Be-Users einzublenden, so dass das CE für
alle im Frontend zu sehen ist, auch für nicht eingeloggte Besucher der
Website. Das CE
Am Mittwoch 10.04.2013 12:15, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
Hallo Bernd
Danke für Deine Antwort. Das hilft schonmal mächtig weiter!
Ich fasse trotzdem nochmal kurz zusammen:
aus:
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.100.value = |
wird:
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject
Am 10. April 2013 09:03 schrieb Andrea Böhm :
> [globalVar = BE_USER|user|uid = 2]
> ref_rueckruf = RECORDS
> ref_rueckruf {
> # CE ID 193 = rueckruf
> source = 193
> }
> [GLOBAL]
>
> Hat hier jemand eine Idee?
>
So wird es wohl nicht gehen.
Hallo Bernd
Sagen wir mal "mein CSS ist so gut, das macht das schon" ;-) .
Aber ich habe nun noch ein weiteres Problem hierbei. Meine Klasse
"container-infobox" hat standardmäßig ein margin-bottom:12px definiert.
Dadurch wird das margin-bottom der Klasse "csc-space-after-24"
ignoriert/überschriebe
Am Mittwoch 10.04.2013 12:46, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
Hallo Bernd
Sagen wir mal "mein CSS ist so gut, das macht das schon" ;-) .
Aber ich habe nun noch ein weiteres Problem hierbei. Meine Klasse
"container-infobox" hat standardmäßig ein margin-bottom:12px definiert.
Hi Christof ,
ich habe hier das gleiche Problem, nur ohne die JS Fehlermeldung. Das passiert
bei allen IRRE Elementen im IE. Hast Du eine Lösung gefunden?
Danke und Grüße,
Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://list
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
manuell sein Passwort eingeben muss?
Eine LDAP Schnittstelle haben wir über eu_ldap generiert und die
Authentifizierung klappt
Am 10.04.2013 15:05, schrieb Seidel, Christopher:
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
manuell sein Passwort eingeben muss?
Eine LDAP Schnittstelle haben wir über
On 10.04.13 15:28, bernd wilke wrote:
> Am 10.04.2013 15:05, schrieb Seidel, Christopher:
>
> ansonsten glaube ich nicht, dass du automatisiert aus dem Browser heraus
> auf Windows-Informationen zugreifen kannst.
>
IMHO kann der IE das, aber ich habe es nie gebraucht, daher habe ich
dazu auch k
Problem "gelöst"
Es ist ein wenig merkwürdig.
Ich hab' den Code für
"$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['localization']['locales']['user'] ..." von
"typo3conf/extTables.php" zu "typo3conf/localconf.php" verschoben.
*tadaaa* Es funktioniert. -_-°
Das merkwürdige dabei, ich hatte ja folgende Ze
Vielen Dank für Eure Hinweise - ein Startpunkt für meine Recherche, denn ich
habe bisher noch keine userFunc geschrieben ...
-Andrea
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christopher
> besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
> Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
> manuell sein Passwort eingeben muss?
> Eine LDAP Schnittstelle haben wir über eu_ldap generiert und die
> Authentifizie
Hi Renzo,
Please use your real name as sender and not your company name.
conPassione gmbh wrote:
> In TYPO3 4.7.3 ging es, in 4.7.4 geht es nicht mit obigem Code.
> Andere Versionen habe ich nicht getestet, meine aber, dass es in
> früheren Versionen gelaufen ist.
>
> Im Issuetracker auf typo3.
Hi Matthias,
Matthias Eberlein wrote:
> Ich habe auf einer TYPO3 6.0.5 Instants Die Ext. Georg
> deprecationloganalyzer Installiert. Beim Aufruf des Analyzers bekomme
> ich im Be folgenden Error
>
> PHP Catchable Fatal Error: Argument 1 passed to
> Tx_Deprecationloganalyzer_Report_Log::__constru
Hi Maik Hagenbruch,
Maik Hagenbruch wrote:
> Hi, mal wieder stehe ich vor nem kleinen Problemchen.
> Ich hab bei meiner Extension ein paar eigene Felder hinzugefügt.
Hast du auch wirklich source zu target getauscht und die Attribute source-
language und target language hinzugefügt?
Viele Grüße
Hi Christian,
Christian Müller wrote:
> IMHO kann der IE das, aber ich habe es nie gebraucht, daher habe ich
> dazu auch keine genauen Informationen.
Der Firefox kann das auch ... man muss nur die Domains in der Config
freigeben.
Du vermutlich reicht es wenn du ein Apache Modul verwendest und
Hi,
Vielen Dank für deinen Hinweis Philipp.
Habe mir mit der extension ttnewscache_cleartag geholfen, dort war es
einfach erläutert.
Jetzt funktioniert alles so wie es soll.
Danke Janine
>Am besten nutzt du einen Hook um für deine Seiten zusätzliche Tags für
>deine
>Inhalte hinzuzufügen.
>Ab 6.1
Dear TYPO3 Universe,
The TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS 6.1.0 Beta2, which is
now ready for you to download. We are just a few weeks away to final
release, which will be published on April 30th.
The packages can be downloaded here:
http://typo3.org/download/
For details about the
Hallo typo3-Gemeinde
Ich bin gerade daran einen Hook für css_styled_content zu schreiben. Ich
möchte dort die Funktion renderSpace überladen. Aber irgendwie bin ich
ziemlich eingerostet, deswegen möchte ich Euch um Hilfe bitten.
Extension: enz_csc_hook
class.enzcschook.php:
cObj->data['space
23 matches
Mail list logo