Re: [TYPO3-german] Upgradeproblem von 4.2.8

2012-10-06 Diskussionsfäden SW
Am 06.10.2012 00:02, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: Nun muss ich diesen Gesamtschlamassel auf einen neuen Managed Server bei all-inkl. umziehen und bekomme prompt Probleme mit der Installation. Der neue Server läuft mit PHP 5.3.13nmm und das möchte ich eige

Re: [TYPO3-german] Powermail 2: Empfänger aus Liste wählen

2012-10-06 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Hi Leo, also willst Du die Optionswerte für Dein Auswahlfeld per TypoScript befüllen? Es gibt die Möglichkeit, einen Wert per prefill zu setzen: plugin.tx_powermail { prefill { firstname = Alex } Ob und wie das mit Selectfeldern geht, weiß ich leider nicht. Vll. versuchst Du es mit

[TYPO3-german] Problem mit dem Einbinden eines Flash-Videos

2012-10-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich muss unter TYPO3 Version 4.3.3 einen "viruellen Rundgang" einbinden. Dafür liegen mir die entsprechenden krpanao-files und die das SWF File vor. wenich das Video über eine HTML Datei starte funktioniert das alles wunderbar. Nur wenn ich dden Code der HTML-Datei als HTML Inhaltsobjekt

Re: [TYPO3-german] Problem mit dem Einbinden eines Flash-Videos

2012-10-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes, JCL - Johannes C. Laxander wrote: > Wo liegt der Fehler und wie kann ich ihn beheben? Schau bitte, ob auch wirklich das HTML eins zu eins ausgegeben wird (vermutlich). Dann schau bitte, ob du den Base Tage gesetzt hast. Falls dies der Fall ist, wechsele doch bitte von `config.bas

Re: [TYPO3-german] Upgradeproblem von 4.2.8

2012-10-06 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Bernhard, - ImageMagick wird nicht gefunden - Kein GM auffindbar - diverse php-Befehle sind inaktiv - Beim Anlegen neuer Contents gibt es eine Fehlermeldung: "Kann datei nicht speichern. File Permissions?" es hilft meistens schon , den User für den Ordner / Unterorder / alle Ordner im K

[TYPO3-german] Fluid - nachträgliches rendern/bearbeiten

2012-10-06 Diskussionsfäden Timo Flöttmann
Hallo zusammen. Ich habe eine Seite wo ein Plugin mehrmals eingebunden ist. Jede "Instanz" dieses Plugins, stellt eine Kategorie dar, die zuvor im Backend ausgewählt wurde. Soweit kein Problem. Folgend gehe ich davon aus das es 2 Plugins sind, für die Kategorien A und B. An beiden Plugins wird