Re: [TYPO3-german] DirectMail Subscription -> Kategorien bzw. Kategorieauswahl

2012-08-15 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo Bernd, WoW, darauf wäre ich von selbst NIE gekommen. Aber Du hast recht... ... es gibt eine Tabelle "tt_address_group_mm" mit den Feldern "uid_local", "uid_foreign", "tablenames" und "sorting". Allerdings dachte ich, dass diese sich lediglich auf die Adressgruppen "tt_address_group

Re: [TYPO3-german] DirectMail Subscription -> Kategorien bzw. Kategorieauswahl

2012-08-15 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hy Bernd, tatsächlich, ... ... in die Tabelle "sys_dmail_ttaddress_category_mm" werden die angegebenen Kategorien eingetragen. Erster Schritt gemacht, jetzt noch daraus Empfängergruppen generieren ... Hast Du da nen Tip? Gruß Peter Am 15.08.2012 08:35, schrieb bernd wilke: Am 13.08.2012 0

Re: [TYPO3-german] in extbase repository auf pages_language_overlay zugreifen

2012-08-15 Diskussionsfäden Birgit Rühring
Habe die Lösung inzwischen gefunden. Ich hatte vergessen, in der localconf.php das neue Feld zu den zu übersetzenden Feldern hinzuzufügen. $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageOverlayFields'] = 'meinFeld'; viele Grüße Birgit Am 14.08.2012 um 00:27 schrieb Birgit Rühring: > hallo Liste, > > ich habe e

[TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo, verzweifele an der RTE Konfiguration unter 4.5. Bei mir wird immer der Textstil ausgegraut. Habe schon alle mögliche versucht, und geggoogelt und und und… Vielleicht hat von Euch einer Idee oder eine laufende Config RTE.default { useCSS = 1 contentCSS = fileadmi

Re: [TYPO3-german] Formhandler, doppeltes Urlencoding?

2012-08-15 Diskussionsfäden maratino
Hallo Christian, hast Du eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem und vermute es liegt am Hoster/Server weil das Problem erst kürzlich aufgetaucht ist und ich keine Änderung an den T3 Files gemacht habe die mir so ein Verhalten erklären. Die Parameter werden doppelt enkodiert! Statt

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Vielleicht wichtig: Typo3 4.5.18 htmlArea RTE: 2.1.7 Am 15.08.2012 um 10:10 schrieb Tobias Hartmann : > Hallo, > > verzweifele an der RTE Konfiguration unter 4.5. Bei mir wird immer der > Textstil ausgegraut. > > Habe schon alle mögliche versucht, und geggoogelt und und und… > > Vielleic

Re: [TYPO3-german] Setzen einer Startseite beim Login als BE-User und Frontend-Editing

2012-08-15 Diskussionsfäden Sybille Peters
Danke sehr, das ist genau das, was ich gesucht habe. Nur jetzt kommt man immer auf die Seite beim Einloggen, man soll aber nur da landen, wenn man bei "interface" "frontend" auswählt. Ins backend kommt man jetzt nur noch, wenn man nach dem Einloggen in der URL /typo3/backend.php ergänzt. Ist et

Re: [TYPO3-german] Setzen einer Startseite beim Login als BE-User und Frontend-Editing

2012-08-15 Diskussionsfäden Sybille Peters
Zu dem Thema gibt es auch eine ziemlich verwaistes Feature Request: http://forge.typo3.org/issues/22384 Sieht also wohl eher schlecht aus, oder man muss patchen :( On 08/15/2012 11:49 AM, Sybille Peters wrote: Danke sehr, das ist genau das, was ich gesucht habe. Nur jetzt kommt man immer auf d

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
und in deiner fileadmin/pta_styles_website.css sind die benötigten stile auch drin (textstile als span.deinStil {}) ??? Am 15.08.2012 10:10, schrieb Tobias Hartmann: > Hallo, > > verzweifele an der RTE Konfiguration unter 4.5. Bei mir wird immer der > Textstil ausgegraut. > > Habe schon alle m

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.5.19, 4.6.12 and 4.7.4

2012-08-15 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 World, the TYPO3 Community has just released TYPO3 versions 4.5.19, 4.6.12 and 4.7.4 which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain bug fixes and security fixes. *IMPORTANT* These versions include important security fixes to the TYPO3 Core.

Re: [TYPO3-german] RTE Konfiguration in Typo3 4.5 ohne Textstile

2012-08-15 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo, ich hatte das drin, habe es aber nach einem gescheiterten Versuch wieder rausgelöst.. Mittlerweile habe ich es wieder eingefügt und auch für die Blockstile noch einmal ergänzt! Jetzt läuft es! Vielen Dank ! Am 15.08.2012 um 13:04 schrieb Ralf-Rene Schröder : > und in deiner fileadmi

Re: [TYPO3-german] Hintergrund-Sound

2012-08-15 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von LUCOMP mediale kommunikation & > internetDesign Bernhard Ludwig > Gesendet: Dienstag, 14. August 2012 13:55 > An: 'German TYPO3 Userlist' > Betreff: Re: [T

Re: [TYPO3-german] DirectMail Subscription -> Kategorien bzw. Kategorieauswahl

2012-08-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.08.2012 09:19, schrieb Peter Schäfer: Hy Bernd, tatsächlich, ... ... in die Tabelle "sys_dmail_ttaddress_category_mm" werden die angegebenen Kategorien eingetragen. Erster Schritt gemacht, jetzt noch daraus Empfängergruppen generieren ... Hast Du da nen Tip? ich meine dass das bei der

[TYPO3-german] gridelements - Prüfung auf leere Nachbarspalte

2012-08-15 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo in die Runde, mich beschäftigt seit zwei Tagen ein Problem mit der Ext. Gridelements, welches mir anfangs eher banal erschien. Zur Veranschaulichung zwei Markup Varianten für ein 2-spaltiges Subgrid: Variante 1 -- beide Subgrids beinhalten Content: some content in wide left c

[TYPO3-german] realurl zusammen mit https

2012-08-15 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe eine TYPO3 Installation 4.5.18 dort einen Seitenbaum der mit https und http funktioniert. Das wurde so realisiert im TS: config.baseURL = http://domain.ch/ [globalVar = IENV:TYPO3_SSL = 1] config.baseURL > config.baseURL = https://domain.ch [global] und klappt soweit di

[TYPO3-german] RealUrl mit einer Domain aber mehreren Seitenbäumen

2012-08-15 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich habe ein Problem mit TYPO3 und RealUrl. Ich habe ein Projekt mit drei Seitenbäumen, aber nur einer Domain, der Aufbau ist wie folgt. o Auswahlseite o Homepage A - Profil - ... - Kontakt - Ansprechpartner o Homepage B - Leistungen - ... - Kontakt - An

[TYPO3-german] Re: RealUrl mit einer Domain aber mehreren Seitenbäumen

2012-08-15 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo Lars, hast Du denn für beide Kontaktseiten unterschiedliche "Aliase" eingerichtet? Dann sollte eigentlich die URL ne andere sein, oder? Gruß Peter Am 15.08.2012 22:33, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich habe ein Problem mit TYPO3 und RealUrl. Ich habe ein Projekt mit drei Seiten

[TYPO3-german] Re: Re: RealUrl mit einer Domain aber mehreren Seitenbäumen

2012-08-15 Diskussionsfäden Heinz Schilling
Salü Lars Wenn Du die RootID auf [0] legst, müsste es funktionieren. Du hast dann: http://www.domain.tld/Auswahl http://www.domain.tld/Homepage_A/Kontakt http://www.domain.tld/Homepage_B/Kontakt Grüsse, Heinz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] RealUrl mit einer Domain aber mehreren Seitenbäumen

2012-08-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Lars, zwei Sachen fallen mir ein: - die beiden Seiten unterschiedlich benennen, bzw. den beiden Seiten unterschiedliche alternative Navigationstitel geben, das könnte auch funktionieren - Subdomains. Damit löst man üblicherweise das Problem bis man die echten Domains hat. Praktisch jede