On 03/08/12 21:16, Andi wrote:
>>> Aber mal ne andere Frage: wie gross ist eigentlich das komplette TER, da
>>> werden ja auch noch zig Versionen von Extensions gespeichert?
>>
>> wuerde mich an dieser Stelle auch mal interessieren. Infos darueber hatte
>> ich leider auch nicht finden koennen.
Im
Am 04.08.2012 02:13, schrieb HC-Media:
> Also lt. Spezifikation
> (http://www.w3.org/TR/css3-background/#the-box-shadow),
> sollte man tatsächlich mehrere Schatten mit Komma trennen können.
gut zu wissen, bleibt aber noch die problematik wie die nicht CSS3
Browser mit ihren Sonderlösungen damit u
Am 31.07.2012 19:40, schrieb Peter Kühnlein:
ich baue mit Typo3 4.5.8 eine Seite für einen Fotografen, der auch schon
mal 12-13 MB grosse Bilder auf seine Seite packen will. Ich hab' alle
Typo-Variablen im Install-Tool und in extTables.php ziemlich hoch gesetzt:
$GLOBALS['TCA']['tt_content']['col
Am 03.08.2012 um 18:24 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo Bernhard,
>
> leider nicht, denn es tut sich dann gar nichts :(:
>
> ..
> #page {
> width:981px;
> min-height:400px;
> margin:0 auto;
>
> background-color:#ff;
> padding:12px;
>
> -moz-box-shadow: 5px 5p
Um sich sämtliche prefixes für diverse Browser zu ersparen, kann ich das kleine
JS "prefixfree" empfehlen.
Ihr schreibt lediglich den CSS3 Tag und je nach Browser wird der prefix mittels
JS on the fly erstellt...
http://leaverou.github.com/prefixfree/
Lg Christof
Von meinem iPhone gesendet
Am 04.08.2012 00:39, schrieb Daniel Bachmann:
Klappt es denn mit kleinen Bildern? Werden Bilder im Install Tool
generiert? Welche Imagemagick-Version verwendest du. ggf. schafft ein
Update hier Abhilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Bachmann
Am 04.08.2012 11:18, schrieb Manfred Binder:
Am
Hallo,
weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann?
In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass
man sein eigenes JavaScript verwenden kann:
[includeInlineJS]
This will include the inline JavaScript. You can use your own
Hi Peter,
Shared Hosting? Kann an der Speichergrenze für ImageMagick liegen. Wurde
zumindest für 1&1 in dieser Liste behandelt.
Mark Boland
Am 04.08.2012 um 14:14 schrieb Peter Kühnlein :
>> Am 04.08.2012 00:39, schrieb Daniel Bachmann:
>>> Klappt es denn mit kleinen Bildern? Werden Bilder i
page.includeCSS macht den nicht korrekt zu
so ist es:
http://blabla.de
http://sal-heavylift.com/fileadmin/site/js/prettyPhoto/css/prettyPhoto.css?1327926871>"media="screen">
so sollte es sein:
http://blabla.de
http://sal-heavylift.com/fileadmin/site/js/prettyPhoto/css/prettyPhoto.css?1327
Hey,
ich versuche gerade über den t3d Export eine Seite zu exportieren, die auch
in verschiedenen Sprachen vorhanden ist, doch leider wird nur die
defaultsprache (deutsch) mit exportiert. Geht es überhaupt die Übersetzungen
mitzuexportieren oder muss man bei Import etwas anders machen?
Wäre co
Hi Thomas,
das hängt von deinem HTML-Header ab. Für xhtml stimmt das mit /> für alle
anderen (HTML 4, HTML 5) brauchts das nicht.
Gruß
Peter
Am 04.08.2012 um 14:38 schrieb Thomas P.:
> page.includeCSS macht den nicht korrekt zu
>
> so ist es:
>
> http://blabla.de
> http://sal-heavylift
alles klar danke,
mal so und mal anders ... das web :)
Am 04.08.2012 14:46, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hi Thomas,
das hängt von deinem HTML-Header ab. Für xhtml stimmt das mit /> für alle
anderen (HTML 4, HTML 5) brauchts das nicht.
Gruß
Peter
Am 04.08.2012 um 14:38 schrieb Thomas
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
Hallo,
weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann?
In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass
man sein eigenes JavaScript verwenden kann:
[includeInlineJS]
This wil
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
Hallo,
weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann?
In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass
man sein eigenes JavaScript verwenden kann:
[includeInlineJS]
This wil
On 04.08.2012 13:42, Yves Chassein (Googlemail) wrote:
Hey,
ich versuche gerade über den t3d Export eine Seite zu exportieren, die auch
in verschiedenen Sprachen vorhanden ist, doch leider wird nur die
defaultsprache (deutsch) mit exportiert. Geht es überhaupt die Übersetzungen
mitzuexportieren
On 04.08.2012 13:42, Yves Chassein (Googlemail) wrote:
Hey,
ich versuche gerade über den t3d Export eine Seite zu exportieren, die auch
in verschiedenen Sprachen vorhanden ist, doch leider wird nur die
defaultsprache (deutsch) mit exportiert. Geht es überhaupt die Übersetzungen
mitzuexportieren
Am 04.08.2012 14:14, schrieb Peter Kühnlein:
Am 04.08.2012 00:39, schrieb Daniel Bachmann:
Klappt es denn mit kleinen Bildern? Werden Bilder im Install Tool
generiert? Welche Imagemagick-Version verwendest du. ggf. schafft ein
Update hier Abhilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Bachmann
Am 04
Hallo Manfred.
> also rein interessehalber hab ich das mal ausprobiert und eine Testreihe
> gemacht:
>
> Testumgebung(übrigens auf einem shared host):
> Linux Apache Server
> max_execution_time 65
> memory_limit 128MB
> TYPO3 4.5.13 "nackt"
> ImageMagick
> PHP 5.3
Die Thumbnails werden doch vo
Am 04.08.12 14:42, schrieb Yves Chassein (Googlemail):
> Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.
sind die sprachen angelegt?
olivier
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germa
Am 04.08.2012 19:28, schrieb Manfred Binder:
Am 04.08.2012 14:14, schrieb Peter Kühnlein:
Am 04.08.2012 11:18, schrieb Manfred Binder:
Am 31.07.2012 19:40, schrieb Peter Kühnlein:
ich baue mit Typo3 4.5.8 eine Seite für einen Fotografen, der auch
schon
mal 12-13 MB grosse Bilder auf seine Sei
Hallo Liste, bisher hatte ich mit Powermail < 1.6.8 tt_news Einträge
Realisiert. Nun bin ich dabei Die Neue Powermail 2.0 einmal zu Testen.
Laut Docu gibt es kleine Änderungen bezüglich des Setups für das schreiben
in tt_address oder tt_news tables.
Powermail 1.6.8
plugin.tx_powermail_pi1.{
dbEn
On 05.08.2012 00:23, skydive maty wrote:
Sorry.
Mail durchgerutscht.
ALso Nochmal von vorne.
Hallo Liste, bisher hatte ich mit Powermail < 1.6.8 tt_news Einträge
Realisiert. Nun bin ich dabei Die Neue Powermail 2.0 einmal zu Testen.
Laut Docu gibt es kleine Änderungen bezüglich des Setups für d
On 05.08.2012 00:23, skydive maty wrote:
Sorry.
Mail durchgerutscht.
ALso Nochmal von vorne.
Hallo Liste, bisher hatte ich mit Powermail < 1.6.8 tt_news Einträge
Realisiert. Nun bin ich dabei Die Neue Powermail 2.0 einmal zu Testen.
Laut Docu gibt es kleine Änderungen bezüglich des Setups für d
danke Michael.
Ich plaediere echt fuer ein Archiv denn wie diese Zahlen aufzeigen koennte
TYPO3 dadurch wesentlich uebersichtlicher werden
Wieviele der als stable gekennzeichneten Extensions crashen TYPO3 6.0? Oder
4.7.2? Oder gar 4.5 LTS?
All dieses klumb gehoert ausgemissted und in ein sepa
24 matches
Mail list logo