Hi Robert,
gehen tut das schon, aber wahrscheinlich nur mit eigenen PHP Funktionen,
in 4.7 sollte das aber integriert sein ;)
Sieh mal in die Liste: typo3.projects.content-rendering ;)
Grüße
Kay
Am 18.03.2012 16:16, schrieb Robert Wildling:
> Ja, Kay, das ist mir klar, danke für deinen Post. Ab
Hi,
vielleicht hilft
http://www.marcoseiler.de/typo3/typo3-inhalte-ausgeben/typo3-lightbox-ohne-extension.html
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Morgen Gruppe,
habe die Tabelle "pages" erweitert, so dass Datensätze aus einer
eigenen Tabelle in den Seiteneigenschaften von "pages" per IRRE erzeugt
/ zugewiesen werden können. Klappt auch alles toll...
Wenn man jetzt im Listen-Modul einer Seite ist, sieht man diese
einzelnen Records ja n
Am 19.03.2012 09:03, schrieb Jan Kornblum:
> Die Frage ist jetzt, wenn man die Datensätze der neuen Tabelle "manuell"
> über das Listen-Modul erzeugt, wie kann man Sie "nachträglich" mappen?
> Also falls man z.B. Records zwischen verschiedenen pages hin- und her
> schieben / kopieren möchte...
gar
Am Sun, 18 Mar 2012 13:30:28 +0100 schrieb Ralf Heydenreich:
> Am 17.03.2012 22:28, schrieb Ralf Heydenreich:
>> Hallo zusammen,
>> ich möchte auf meiner Seite am Rand einen Hinweis auf ein "Top-Event"
>> haben. [...]
>
>
> Problem hat sich gerade erledigt. Ich werde das mit tt_news machen,
> d
Hi Georg,
Die Frage ist jetzt, wenn man die Datensätze der neuen Tabelle "manuell"
über das Listen-Modul erzeugt, wie kann man Sie "nachträglich" mappen?
Also falls man z.B. Records zwischen verschiedenen pages hin- und her
schieben / kopieren möchte...
gar nicht, am besten die darstellung in
Am 19.03.2012 09:22, schrieb Jan Kornblum:
> Scheinbar klappt das Auflösen der Relation beim Löschen eines Elementes
> auch nicht richtig: In der Tabelle "tx_ext" wird der Datensatz zwar
> gelöscht, in der pages bleibt aber die UID noch im Feld stehen...
wenn man wo löscht? im listenmodul? klar da
Lieber Rene,
danke für Deine Antwort.
Dass zwei völlig unterschiedliche Server bei unterschiedlichen
Providern, das Datum gleichzeitig verloren haben schien mir dann doch
sehr unwahrscheinlich zu sein.
Ist das ein bekanntes Problem?
Gruß
Heike
___
T
Super Geschichte, funktioniert mit der Extension. Dank Dir.
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
-Ursprüngliche Nachricht-
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Phone: +49 89 8391-337, Fax:
Internet: www.hoffmann-group.co
Schön,dass ich helfen konnte,
alles Gute.
Frank
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Siebeck Ingo
Gesendet: Montag, 19. März 2012 12:28
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Worksp
Danke, Georg, danke, Kay!
@Georg: den Link kenne ich. Aber hier geht es darum, ein neues
a-tag-Attribut zu erzeugen, wo bei mehreren Bildern die alt-, title- und
caption-Texte auch richtig verknüpft werden.
Francois Suter hat den richtigen Weg gefunden:
tt_content.image.20.1.imageLinkWrap.li
Hey,
mir ist gerade etwas komisches aufgefallen bei tt_news. Ich habe eine
die es in deutsch sowie in englisch gibt (englische Übersetzung wurde
über lokalisierung erstellt). Jetzt wird die Subheadline im deutschen
mit h2 gewrapt im englischen aber mit h3. Hat jemand auch schon mal das
Problem
wenn man wo löscht? im listenmodul? klar dann weiß ja die relation
nichts davon, ist aber im grunde egal, weil das wird dann e noch richtig
gecheckt.
Nee, wenn man "normal" löscht, also in der "IRRE-Ansicht"...
Gruss, Jan
___
TYPO3-german mailing li
Okay das erste Problem habe ich gelöst,
ich dachte folgende Zeile würde für alle Sprachen gelten:
plugin.tt_news {
displaySingle {
subheader_stdWrap.wrap = |
}
}
Gilt aber anscheinend nur für die default-Sprache
Am 19.03.2012 15:12, schrieb Yves Chassein:
Hey,
mir ist gerade etwas komisc
Nee, wenn man "normal" löscht, also in der "IRRE-Ansicht"...
Ups, sorry. Funktioniert doch wie es soll - einfach mal wieder zu
schnell gewesen...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list
Falls es jemanden interessiert: in der englischen Liste ist die Lösung
dank Francois Suter zu finden.
Danke euch ganz herzlich für eure Zeit und fürs Mitdenken und eure Hilfe!
Hallo, liebe Liste,
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die nette JS GAlerie "Lightview"
mit TS zu integrieren. Dami
Hallo,
ich habe da ein Problem mit formhandler:
FE-user sollen (in einem login-geschützten Bereich) direkt tt_news Beiträge
erstellen.
Das Formular als solches läuft schon, auch wenn ich gerne noch RTE-Felder
statt einfacher Textareas hätte.
Aber es wird noch nichts gespeichert und auch, trotz
Hallo Bernd,
Am 19.03.2012 19:30, schrieb bernd wilke:
Hallo,
ich habe da ein Problem mit formhandler:
FE-user sollen (in einem login-geschützten Bereich) direkt tt_news Beiträge
erstellen.
Das Formular als solches läuft schon, auch wenn ich gerne noch RTE-Felder
statt einfacher Textareas hätt
Hallo Christopher,
ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Ich denke ich habe alle
deine Posts gelesen, verstanden habe ich es aber trotzdem nicht.
Okay ich habe deine Kurzschreibweise verstanden, aber die eigentliche
Frage war ja, wie kann man auf Kindobjekte zugreifen und das sorting
be
Hier findest du eine Newsletter-Anmeldung, bei dir die Formulardaten in
tt_address gespeichert werden. Evtl. kannst du dir da was abkucken.
http://typo3blogger.de/newsletteranmeldung-mit-formhandler-turchen-14/
Grüße
Tobi
Am 19.03.12 19:30, schrieb bernd wilke:
Hallo,
ich habe da ein Proble
Reinhard Führicht wrote:
> Hallo Bernd,
>
> Am 19.03.2012 19:30, schrieb bernd wilke:
>> Hallo,
>>
>> ich habe da ein Problem mit formhandler:
>>
>> FE-user sollen (in einem login-geschützten Bereich) direkt tt_news
>> Beiträge erstellen.
>> Das Formular als solches läuft schon, auch wenn ich ger
21 matches
Mail list logo