[TYPO3-german] Keine Scalierten bilder im FE im install tool funktioniert alles

2012-01-13 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liebe mailingliste ich habe gerade eine relativ frische installation (4.6.3) von typo3 am wickel und das problem das image magic die bilder nicht fürs frontend scaliert. im installtool läuft der scale test problemlos. hat jemand eine idee woran

Re: [TYPO3-german] CONTENT select gibt keine Daten aus

2012-01-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> >> where hat kein stdWrap > >> statt dessen andWhere benutzen > > > > Nach aktuellster Doku schon, siehe (ich habe TYPO3 Version 4.5.2 > > installiert): > > > http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc > > _core_ > > tsref/4.6.0/view/1/5/#id2621590 > das ist die Doku

Re: [TYPO3-german] Keine Scalierten bilder im FE im install toolfunktioniert alles

2012-01-13 Diskussionsfäden Frank Gerards
OT: Ich hab grad Christian Wulff,Berlin gelesen :), dachte schon der Bundespräsident hat schon eine neue Profession entdeckt :))) -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Wolff Gesendet: Fre

Re: [TYPO3-german] BE Feld "Layout" im CE beim Typ Plugin

2012-01-13 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 13.01.2012 01:13, schrieb Jan Kornblum: > Hallo, > > welche Bewandnis hat es eigentlich genau, dass das Feld "Layout" > für ein CE (unter "Erscheinungsbild" -> "Layout des > Inhaltselementes") im BE verschwindet, wenn das Content-Element ein > Plug

Re: [TYPO3-german] Drag n Drop bzw. Repositioning für eigene Extension

2012-01-13 Diskussionsfäden Thomas P.
Danke, leider gibt die extension einen Konflikt mit templavoila an. Weis jemand ob, man diesen ignorieren kann? Am 12.01.2012 13:59, schrieb Frank Gerards: Also Drag&Drop hat erstmal nur was mit dem jeweiligen (Core oder TemplaVoila) Page Modul im Backend zu tun. Diese Funktionalität gibt es f

[TYPO3-german] direct mail subscription & mm_forum

2012-01-13 Diskussionsfäden Jochen Dorst
Hallo, ich habe beim meiner Typo3 Installation 4.5.7 ein Problem. Ich habe die Extension mm_forum 1.9.2 und direct mail 2.6.10 zusammen mit direct mail subscription 1.2.0 installiert. Mein Problem sind nun die Bestätigungsmails von mm_forum und direct mail subscription. Entferne im im Inst

Re: [TYPO3-german] Drag n Drop bzw. Repositioning für eigene Extension

2012-01-13 Diskussionsfäden Frank Gerards
Hi, wie gesagt, für TemplaVoila-basierte Projekte gibt es eine eigene Ergänzungs-Extension for TemplaVoila, Titel ist "TV Drag&Drop". Gridelements "versteht" TemplaVoila FCE-Strukturen im Page-Modul nicht wirklich, deshalb der Konflikt... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-bou

Re: [TYPO3-german] BE Feld "Layout" im CE beim Typ Plugin

2012-01-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, das Feld kann verschiedene Funktionen haben bzw. bekommen. Standardmäßig wird es so genutzt, wie du es beschrieben hast. Beim Inhaltselement File-Upload wird es benutzt, um verschiedene Darstellungsarten zur Verfügung zu stellen (mit Vorschau, ohne Vorschau). In den Seiteneige

Re: [TYPO3-german] BE Feld "Layout" im CE beim Typ Plugin

2012-01-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi zusammen, danke für die Antworten. Aber wie ich das Feld für das Frontend auswerten kann oder was ich damit sonst anstellen kann, das ist mir schon klar und war nicht die Frage. Nochmal (hoffentlich verständlich): Wieso wird das Feld im BE ausgeblendet, sobald das Content Element ein Plu

Re: [TYPO3-german] BE Feld "Layout" im CE beim Typ Plugin

2012-01-13 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 13.01.2012 01:13, schrieb Jan Kornblum: > welche Bewandnis hat es eigentlich genau, dass das Feld "Layout" für ein > CE (unter "Erscheinungsbild" -> "Layout des Inhaltselementes") im BE > verschwindet, wenn das Content-Element ein Plugin (List) ist? ich seh das als bug, mach bitte dafür e

Re: [TYPO3-german] BE Feld "Layout" im CE beim Typ Plugin

2012-01-13 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, ich seh das als bug, mach bitte dafür ein ticket auf O.K., werde ich machen... Grüße, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verlinkung zu einzelnen Newsseiten

2012-01-13 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, ich habe einen Newsbereich der auch völlig einwandfrei funktioniert. Ich habe aber auch eine Seite, wo Inhalte eingepflegt werden und von da aus soll man dann einen Link setzen können der zu den einzelnen Newsseiten verlinken soll, leider kann ich aber immer nur auf die allgem

[TYPO3-german] Verständnisproblem Backend Layouts

2012-01-13 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich bin echt verwirrt. Mit einigem hin und her war ich super stolz, dass ich nun endlich mit Hilfe von Backout Layouts ein paar Dinge realisieren konnte, die ich bisher mit kb_nescefe gelöst habe. Wenn ich das Erscheinungsbild einer Seite einem Backend-Layout zuordne, dann passt m

Re: [TYPO3-german] Verlinkung zu einzelnen Newsseiten

2012-01-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael Warzitz wrote: > Hallo Zusammen, > > ich habe einen Newsbereich der auch völlig einwandfrei funktioniert. > > Ich habe aber auch eine Seite, wo Inhalte eingepflegt werden und von da > aus soll man dann einen Link setzen können der zu den einzelnen > Newsseiten verlinken soll

[TYPO3-german] Re: Drag n Drop bzw. Repositioning für eigene Extension

2012-01-13 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi, in den Versionen >= 1.4 (soweit ich mich erinner) ist Drag and Drop direkt eingebaut. Es kann allerdings in der Datenstruktur pro Spalte deaktiviert bzw. aktiviert werden: 1 ... ... Müßte auch im Mapping anzugeben sein. Grüße, Chris. Am 13.01.2012 12:46, schrieb Frank

[TYPO3-german] Seiten komplett an anderer Stelle anzeigen

2012-01-13 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich arbeite ja auf einigen Typo3 Installationen noch mit kb_nescefe wegen meinem Wunsch flexibel Container einfügen zu können. Bisher habe ich hierzu keine gute Alternative gefunden. Jetzt habe ich funktionierende Backend Layouts und würde gerne z.B. in einem Archiv eine Seite a

Re: [TYPO3-german] Verständnisproblem Backend Layouts

2012-01-13 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hallo Heike, ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe: versuch es mal mit backend_layout_next_level (statt backend_layout). Das deutsche Label für dieses Feld heißt 'Backend-Layout (für Unterseiten dieser Seite)'. Herzliche Grüße Dirk Am 13.01.2012 um 16:54 schrieb Heike Herzog-Kuhn

Re: [TYPO3-german] fedext page template, Resourcen einschließen

2012-01-13 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
und hier kommt die Antwort: f:uri.resource hat ein weiteres Attribut namens 'extensionName'. Für eine Extension mit dem Namen meine_extension muss es heißen: Am 11.01.2012 um 15:37 schrieb Wenzel Dirk: > ich arbeite an einem Seiten-Template als extbase-Extension mit fedext und > möchte die benö