Hallo zusammen,
soweit ich mich richtig erinnere sind die GA AGB's teil der Adsense
AGB's. Da Adsense Abrechnungsalgorithmen auf GA aufsetzen.
Da Google ja auch zur Verarbeitung von Adsense (Abrechnung, Auswahl der
Werbung etc.) auf die Daten der Besucher zugreift, denke ich, dass hier
das gleiche
Nachtrag:
Als Werbetreibender dürftest du soweit ich mich erinnere auch keine
Kamera an dein Plakat anbauen, nur um die Betrachter / Ignoranten deines
Plakates zu analysieren und eventuell ein besseres Plakat aufzuhängen.
Grüße
Kay
___
TYPO3-german mail
Hallo Frank,
Am 21.01.2011 21:19, schrieb Frank:
Hallo Leute,
So nun zu meiner Frage: Ich möchte gerne in dem page.20.value auf meine
Extension zugreifen um aus der einen Wert für den Inhalt dort zu haben.
Geht sowas überhaupt?
Kann man vlt aus der Extension heraus auf dieses page.20 zugreif
Bei uns auch vorstellbar? Mal Öl ins Feuer gießen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,740561,00.html
Gruß
Siegfried
Am Saturday 22 January 2011 14:59:52 schrieb Kay Strobach:
> Nachtrag:
>
> Als Werbetreibender dürftest du soweit ich mich erinnere auch keine
> Kamera an dein Plakat
Komplett anonymisiert sicherlich machbar
Mit Profilbildung meiner Meinung nach definitiv grenzwertig bei uns.
Grüße
Kay
Am 22.01.2011 14:42, schrieb Ullmann d.o.o.:
>
> Bei uns auch vorstellbar? Mal Öl ins Feuer gießen:
> http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,740561,00.html
>
> Gruß
>
Hi Kay,
Als Werbetreibender dürftest du soweit ich mich erinnere auch keine
Kamera an dein Plakat anbauen, nur um die Betrachter / Ignoranten deines
Plakates zu analysieren und eventuell ein besseres Plakat aufzuhängen.
na endlich mal einer der es ähnlich sieht wie ich bzw. das gleiche
befürc
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
> Das heißt Adsense dürfte damit es rechtlich sauber ist keine
> personenbezogenen Daten speichern.
Das ist so. Die interessantere Frage ist aber, ob das dem Betreiber einer
Website zuzurechnen ist, wenn Google das trotzdem macht. Und wenn ja, unter
welchen Randb
Hallo Martin,
> Das ist so. Die interessantere Frage ist aber, ob das dem Betreiber einer
> Website zuzurechnen ist, wenn Google das trotzdem macht. Und wenn ja, unter
> welchen Randbedingungen.
Ich bin leider kein Jurist und konnte in meinen Projekte sowas immer
technisch unterbinden (keine Werb
Hi dear friends,
Today the TYPO3 community released the first release candidate (RC1) of
TYPO3 4.5. It should be as stable as we want the final release to be.
We appreciate your help in testing this version, so that we can make
sure to deliver a final bugfree final release (4.5.0) next week.
The