[TYPO3-german] Formhandler sendet nur an 2 Emailadressen

2010-12-30 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo, in meinem Formhandler-Script stehen 3 Admin-E-Mail-Adressen. Dorthin sollen die Anfragen gesendet werden. Aber, er sendet immer nur an die ersten 2 Adressen. (Formhandler 0.9.8, Typo3 4.4.2) Ist das so normal? Liegt das an der Formhandler-Ext.? Oder kann das am Mailserver liegen? Viel

Re: [TYPO3-german] t3lib_iconWorks::getSpriteIconForRecord() must be an array, null given

2010-12-30 Diskussionsfäden TOM
Brutaler Hack um das erstmal zu fixen (Achtung: Nur mal eben schnell hingezimmert, ohne Garantie!) Jupp danke, das hat erstmal das Problem beseitigt... Wenn laeuft bitte als Bug bei tt_news einreichen. Ok, muss ich gleich mal machen, wird aber etwas schwammig, da ich ja gar nicht weiß, w

Re: [TYPO3-german] RTE & echte Zeilenumbrüche

2010-12-30 Diskussionsfäden feuersalamander
jetzt verstehe ich nicht ganz. wenn ich sowas in html schreibe: line1 line2 dann gibts doch nach "line1" ganz ohne einen umbruch. ich brauche das für eine situation in der vom redakteur keinerlei html-tags wie z.b. im text erzeugt werden dürfen. Am 30.12.2010 07:56, schrieb Stefan Frö

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-30 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Donnerstag 30. Dezember 2010 00:03:18 schrieb Gerhard Obermayr: > Wunsch, das TYPO3 gewisse direkt funktionierende > "Standardfunktionalitäten/Konfigurationen" gerne schon mitbringen darf. Ja. Wäre schön. > Es gibt jedoch genügend Beispiele, wo jemand ganz einfach schnell und > unbürokratisch

Re: [TYPO3-german] Formhandler sendet nur an 2 Emailadressen

2010-12-30 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 12/30/10 9:10 AM, schrieb Helmut Zötzl: Hallo, in meinem Formhandler-Script stehen 3 Admin-E-Mail-Adressen. Dorthin sollen die Anfragen gesendet werden. Aber, er sendet immer nur an die ersten 2 Adressen. (Formhandler 0.9.8, Typo3 4.4.2) sind die kommatasepariert? Rainer Ist das so normal

Re: [TYPO3-german] RTE & echte Zeilenumbrüche

2010-12-30 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 12/30/10 7:56 AM, schrieb Stefan Frömken: Ich verstehe das Problem nicht. und und und wie sie alle heißen sind Blockelemente und stellen einen Absatz dar. Ein echter Zeilenumbruch trennt in meinen Augen 2 Absätze von einander. Wenn ich also im RTE "ENTER" drücke, dann werden daraus 2 class

Re: [TYPO3-german] Formhandler sendet nur an 2 Emailadressen

2010-12-30 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Am 30.12.10 14:10, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 12/30/10 9:10 AM, schrieb Helmut Zötzl: Hallo, in meinem Formhandler-Script stehen 3 Admin-E-Mail-Adressen. Dorthin sollen die Anfragen gesendet werden. Aber, er sendet immer nur an die ersten 2 Adressen. (Formhandler 0.9.8, Typo3 4.4.2) sind d

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-30 Diskussionsfäden Sebastian Michaelsen
Ich sehe das auch skeptisch. TYPO3 ist für den professionellen Einsatz gebaut und hier werden keine Fertigtemplates benötigt. Jemand der für sich privat ohne viel Know-How an einem Abend eine Website zusammenklicken will, der sollte nicht TYPO3 benutzen. Das hat dann auch nichts mit Idiot zu tu

Re: [TYPO3-german] Formhandler sendet nur an 2 Emailadressen

2010-12-30 Diskussionsfäden Steffen Ritter
in meinem Formhandler-Script stehen 3 Admin-E-Mail-Adressen. ... Aber, er sendet immer nur an die ersten 2 Adressen. (Formhandler 0.9.8, Typo3 4.4.2) Afaik, kannst du das Einstellen... Das ist ein Spamschutz-sicherungseinstellung... Schau mal nach in den Settings.. Grüße Steffen _

[TYPO3-german] GMENU aus records in einem sysfolder erzeugen

2010-12-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich stehe grad ein wneig auf dme Schlauch. Ich habe ein sysfolder, in dem Kategorie-Namen als Records gespeichert sind (eigene Extension)... Nun möchte ich per Typoscript aus den Einträgen in diesem sysFolder ein GMENU erzeugen. Hat jemand einen Plan, wie das geht? Grüße, Ma

[TYPO3-german] TYPO3 Updates

2010-12-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo zusammen, würde es eigentlich ausreichen, bei einer Installation mit zentralen Sourcen bei einem TYPO3 Update vorher lediglich einen Datenbank Dump zu machen, also ohne das Dateisystem (typo3conf, etc.) mit zu sichern? Also im Falle, dass nachher etwas nicht mehr läuft wie es soll, einf

Re: [TYPO3-german] GMENU aus records in einem sysfolder erzeugen

2010-12-30 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 30.12.2010 18:15, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, ich stehe grad ein wneig auf dme Schlauch. Ich habe ein sysfolder, in dem Kategorie-Namen als Records gespeichert sind (eigene Extension)... Nun möchte ich per Typoscript aus den Einträgen in diesem sysFolder ein GMENU erzeugen. Hat j

Re: [TYPO3-german] GMENU aus records in einem sysfolder erzeugen

2010-12-30 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Joey, Am 30.12.2010 18:32, schrieb JoH asenau: Klare Antwort: Gar nicht! GMENU ist eine der Varianten, mit deren Hilfe HMENU aus Datensätzen von Seiten Menüs baut. Mit Datensätzen aus anderen Tabellen funktioniert das nicht. Du kannst aber folgendes machen: [snip] Danke für die Antwort

[TYPO3-german] Wie sieht die seite aus?

2010-12-30 Diskussionsfäden Jochen Graf
ich bin noch am Anfang, Jede Kritik willkommen, ich übe noch.. -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau Tel.: +49-(0)6341/280-34224 Mobil:0152/03285324

Re: [TYPO3-german] Wie sieht die seite aus?

2010-12-30 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 30.12.2010 20:34, schrieb Jochen Graf: ich bin noch am Anfang, Jede Kritik willkommen, ich übe noch.. http://www.design01.uni-landau.de/index.php?id=63 hi, vor lauter arbeiten -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitsstelle Multimedia/

Re: [TYPO3-german] Wie sieht die seite aus?

2010-12-30 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Antwort von jemanden der keine Ahnung von Design hat. Nämlich von mir: Bei der Navigation würde ich mich für einen Hovereffekt entscheiden und nicht den Hintergrund UND die Unterstreichung realisieren. Ansonsten schaut alles OK aus, aber eine Weltneuheit ist das nicht. Alles extremst "standard"

Re: [TYPO3-german] Wie sieht die seite aus?

2010-12-30 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
hallo, ich versuche als grafiker etwas dazu zu sagen: 1.) wichtig ist natürlich die zielgruppe. es macht sinn eine liste aller ziele und absichten der zielgruppe und der webseite aufzustellen. 2.) ich bin der meinung, dass nur dann gestaltet werden soll, wenn es die absicht fördert! also nur