Hi Lina,
vielen Dank für den Hinweis, danach hatte ich gesucht.
plugin.tx_comments_pi1._LOCAL_LANG
funktionierte, soweit ich mich erinnere nicht, da die Ausgabe der Kommentare
nicht von einem Plugin sondern von einem tt_news hook aus vorgenommen wurde.
okay, das klingt plausibel..
Kind regar
Hallo Liste,
kennt jemand eine Alternative zu llxmltranslate? Ich kann mit dieser
Extension zwar die Übersetzungen ändern, aber nach einem Extensionupdate
sind meine Änderungen wieder futsch.
Wie und wo sollte ich also diese Änderungen der Übersetzungen am
Sinnvollsten erledigen?
Stefan
__
Hallo Alisha,
warum verwendest Du RealURL 1.7?
Aktuell ist die Version 1.10.
Hast Du den RealURL-Cache gelöscht?
Bei mir funktioniert diese Konfig:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl'] = array (
'_DEFAULT' => array (
'init' => array (
Ich glaube, bei Dir fehlt noch das folgende:
'index' => array(
'page.html' => array(
'keyValues' => array (
'type' => 1,
),
),
),
Im Bereich 'fileName'
___
TYPO3-german mailing list
TY
Salve,
ich habe mir mit Formhandler ein Formular erstellt, und würde es gerne
so einstellen, dass im Betreff etwas eingebunden wird, was der Besucher
in einem bestimmtem Feld (oder eine Kombination aus zwei Feldern)
geschrieben hat...
z.B. wenn ich die zwei Felder habe...
###error_
On 08.10.10 10:09, Stefan Frömken wrote:
Hallo Liste,
kennt jemand eine Alternative zu llxmltranslate? Ich kann mit dieser
Extension zwar die Übersetzungen ändern, aber nach einem Extensionupdate
sind meine Änderungen wieder futsch.
Wie und wo sollte ich also diese Änderungen der Übersetzungen
Hallo Dennis.
Grundästzlich kannst du im TypoScript für den Formhandler einfach den
Namen des Feldes eintragen. Also z.B.:
2.class = Tx_Formhandler_Finisher_Mail
2.config {
limitMailsToUser = 5
admin {
to_email = em...@host.com
to_name = Some Adm
Jetzt war ich zu spät dran :-)
Das sollte man im übrigen nochmal in die Doc schreiben bzw. als Example
aufgreifen!
Grüße
*Felix Nagel*
Bethesdastraße 16
20535 Hamburg
m *01 71 / 19 80 16 7*
t *040 / 33 98 35 41*
www.felixnagel.com | i...@felixnagel.com| www.nonkonform-design.de
Diplomarbeit
Hi Dennis,
du kannst per TS auf die Userfelder zugreifen:
finishers {
1 {
class = Tx_Formhandler_Finisher_Mail
config {
user {
subject = TEXT
subject.data = GPvar:formhandler|firstname
usw.
In deinem Fall würde ich
Am 07.10.2010 20:54, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 07.10.10 17:09, schrieb Chris Bernhard:
Hat jemand ne Idee, wie ich das wegbekomme?
such mal nach 404 im backend.
da hat jemand einen link falsch gesetzt..
olivier
Hi Olivier,
ich hab das ganze Backend komplett durchsucht
und keinen entsp
Hi Felix,
ja, die Doku ist ein leidiges Thema.
Da sind einige Dinge zu tun, aber ich komm einfach nicht dazu mir das
mal anzuschauen.
Ich hoffe, dass es in den nächsten 1-2 Wochen mal was wird.
Dann sollten auch neue Examples und bessere How-Tos reinkommen.
Viele Grüße,
Reinhard
Am 2010-10-08
Am 08.10.2010 11:44, schrieb Steffen Gebert:
On 08.10.10 10:09, Stefan Frömken wrote:
Hallo Liste,
kennt jemand eine Alternative zu llxmltranslate? Ich kann mit dieser
Extension zwar die Übersetzungen ändern, aber nach einem Extensionupdate
sind meine Änderungen wieder futsch.
Wie und wo sollt
Hallo,
ich stehe vor einem etwas dummen Problem:
Ich habe in meinem System eine Größe von Bildern in Artikeln mit Höhe
und Breite angegeben. Wenn die Bilder größer sind, werden sie auch daran
angepasst.
Allerdings wird bei einer Vergrößerung immer auf die Breite gegangen,
ohne die Höhe zu beach
hallo erstmal...
ich hoffe auch mit diesem problem kann mir hier geholfen werden :-)
also ich will in meinem indexed search template um den suppart
###RESULT_OUTPUT### noch einen wraper setzen, der so aussehen
soll:|
so wie es hier aussieht funktioniert es natürlich nicht, weil die s
ja ni
Sehr cool Tausend Dank für die Hilfe:)
Am 08.10.2010 11:54, schrieb Reinhard Führicht:
Hallo Dennis.
Grundästzlich kannst du im TypoScript für den Formhandler einfach den
Namen des Feldes eintragen. Also z.B.:
2.class = Tx_Formhandler_Finisher_Mail
2.config {
limitMailsToUser = 5
admin {
to_em
Hi Liste,
habe "Tip a friend" eingebunden, leider bekomme ich eine Fehlermeldung...
ERROR: malformed or missing URL detected!
Was kann ich machen damit die nicht mehr angezeigt wird?
Hab mir bei Google ein paar Ansätze angeschaut aber ohne Erfolg...
Gruß,
Dennis
__
Am 08.10.2010 15:11, schrieb Sven Brockshus:
hallo erstmal...
ich hoffe auch mit diesem problem kann mir hier geholfen werden :-)
also ich will in meinem indexed search template um den suppart
###RESULT_OUTPUT### noch einen wraper setzen, der so aussehen
soll:|
so wie es hier aussieht fun
Hallo zusammen
Wir haben hier Mitglieder die versch. Gruppen zugehören und in den
jeweiligen Gruppen an versch. Stellen aufgelistet werden sollten.
In den einzelnen Gruppendatensätze hätte es ja das Feld
"Team-Mitglieder" --> dort kann ich die Mitglieder ja wie ich will
sortieren im Auswahlf
Am 08.10.2010 15:37, schrieb David Bruchmann:
Am 08.10.2010 15:11, schrieb Sven Brockshus:
hallo erstmal...
ich hoffe auch mit diesem problem kann mir hier geholfen werden :-)
also ich will in meinem indexed search template um den suppart
###RESULT_OUTPUT### noch einen wraper setzen, der so
Am 08.10.2010 16:20, schrieb Sven Brockshus:Hallo David,
erstmal vielen Dank! - So klappt es leider nicht, weil ich so ja um
jedes element eine bekomme. ich brauche aber eine um alle
elemente...
Das ###RESULT_OUTPUT### wird ja für jedes element wiederholt...
Gruß Svenna
Hy Svenna,
Ja
http://www.camlann.de/de/typo3_ecke/bildbreite_in_fce_festlegen.html
Wenn ich nichts vergessen habe, so sollte diese Lösung funktionieren.
leider scheint die Seite nicht mehr online zu sein...
hatte sie neulich nur überflogen, aber es erschien mir sehr sinnvoll und nun wollte ich es mal
genaue
Am 08.10.2010 17:01, schrieb Ralf-René Schröder:
>> http://www.camlann.de/de/typo3_ecke/bildbreite_in_fce_festlegen.html
>> Wenn ich nichts vergessen habe, so sollte diese Lösung funktionieren.
>>
>
> leider scheint die Seite nicht mehr online zu sein...
> hatte sie neulich nur überflogen, aber es
danke...
vom Prinzip ist mir das schon klar
aber auf der Seite war es ganz nett über das "local Proccessing" gelöst mit
Konstanten im FCE
(ich habe hier immer mehrfache TOs an einer DS)
und schließlich will man ja nicht immer das rad neu erfinden...
und hauptsächlich wollte ich die Seite prüfen
schade,
aber vielen dank für deine antworten!
gruß svenna
Am 08.10.2010 16:42, schrieb David Bruchmann:
Am 08.10.2010 16:20, schrieb Sven Brockshus:Hallo David,
erstmal vielen Dank! - So klappt es leider nicht, weil ich so ja um
jedes element eine bekomme. ich brauche aber eine um alle
Am 08.10.2010 17:01, schrieb Ralf-René Schröder:
> leider scheint die Seite nicht mehr online zu sein...
> hatte sie neulich nur überflogen, aber es erschien mir sehr sinnvoll und
> nun wollte ich es mal genauer betrachten...
Sollte wieder verfügbar sein.
--
MfG, Christian Welzel
GPG-Key:
Am 08.10.2010 19:03, schrieb Sven Brockshus:
schade,
aber vielen dank für deine antworten!
gruß svenna
generell kann man das aber recht leicht einbauen.
Nachteil ist dann natürlich, daß die Erweiterung dann entweder bei jeder
neuen Version angepaßt werden muß, oder nicht aktualisiert werden
Liebe Leute,
ich stehe ein bißchen auf dem Schlauch. Ich möchte gerne die Extension
GenericMarkers für tt_news nutzen, um eine andere andere Extension, die
Extension tx_cronprintlink einzubinden. Geht das überhaupt?
Mein Typoskript sieht derzeit so aus:
plugin.tt_news.genericmarkers {
ttprintlin
Am 08.10.2010 19:22, schrieb David Bruchmann:
Am 08.10.2010 19:03, schrieb Sven Brockshus:
schade,
aber vielen dank für deine antworten!
gruß svenna
generell kann man das aber recht leicht einbauen.
Nachteil ist dann natürlich, daß die Erweiterung dann entweder bei
jeder neuen Version ange
Am 08.10.2010 21:07, schrieb Sven Brockshus:
Am 08.10.2010 19:22, schrieb David Bruchmann:
Am 08.10.2010 19:03, schrieb Sven Brockshus:
schade,
aber vielen dank für deine antworten!
gruß svenna
generell kann man das aber recht leicht einbauen.
Nachteil ist dann natürlich, daß die Erweiter
Am 08.10.2010 21:53, schrieb David Bruchmann:
Am 08.10.2010 21:07, schrieb Sven Brockshus:
Am 08.10.2010 19:22, schrieb David Bruchmann:
Am 08.10.2010 19:03, schrieb Sven Brockshus:
schade,
aber vielen dank für deine antworten!
gruß svenna
generell kann man das aber recht leicht einbauen
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe nun mal das System auf 4.4.4
aktualisiert und auch die neueste Realurl-Version installiert. Ich habe
den Quellcode auch noch um Lindas Hinweis ergänzt, sämtliche Caches
gelöscht, aber leider tut sich einfach nichts. Es bleibt immer noch bei
.. se
zu blöd... Die Konstante für die automatische Konfiguration war
aktiviert und dort war defaultToHTMLsuffixOnPrev auf 0 gesetzt, habs
eher durch Zufall entdeckt. Mir war nicht bewußt (oder hatte nicht mehr
in Erinnerung), dass man diese Konstante setzen kann. Wieder was gelernt ;-)
Danke für Eur
32 matches
Mail list logo