Hallo,
Typo3 4.4.2 - salted ohne rsa geht ebensowenig.
Es geht wenn das Password noch als Klartext in der DB liegt, aber
sobald es verschlüsselt liegt kann ich mich mit Chrome nicht einloggen.
Im Passwort sind keine Sonderzeichen.
Danke,
Sebastian
Quoting Steffen Ritter :
Am 24.08.2010 2
Habe übrigens noch installiert:
srfeuserregister_t3secsaltedpw
saltedpasswords
Wie ist denn folgender Wert zu blegen 0/1?
plugin.tx_srfeuserregister_pi1.useMd5Password =
Bei 0 speichert er (trotz der saltedpasswd?) das Passwort in Plain.
Bei 1 eben als MD5 aber login geht dann mit Chrome nicht.
Hallo zusammen
Ich hab wieder einmal Probleme mit dem einfügen von Bildern im RTE und zwar was
die Grösse anbelangt. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht …
Was ich bis jetzt gemacht habe, ist im Konstanten Editor die Breite auf eine
430px eingegeben. Das wird dann im TS auch
Hallo,
es gibt in den Konstanten nicht nur die Bildbreite für normale Bilder sondern
auch die Bildbreite für Bilder im Text (styles.content.imgtext.maxWInText).
Wenn das nicht gesetzt ist, ist es immer die Hälfte der normalen Bildbreite.
RTE-Bilder sind m. W. Bilder im Text, nicht styles.conte
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.08.2010 22:52, schrieb Sebastian Klose:
> Hallo,
>
> bin seit Stunden am suche ohne Ergebnis - in Google Chrome funktioniert
> der FE-Login nicht seit ich saltedpasswords + rsaauth als Extensions
> installiert habe.
> Die Passwörter sind dement
Hi Peter
Da hab ich schon einen Wert drin und zwar 200. Mir wird das Bild aber auf 300
getrimmt. Keine Ahnung woher die Zahl kommt …
Ich hab mal versucht da auch 430 einzugeben, ohne Erfolg. Die anderen
Einstellungen hab ich so belassen wie es standardmäßig daher kommt.
Gruss
Am 25.08.2010 um
Am 25.08.2010 09:31, schrieb Sebastian Klose:
Hallo,
Typo3 4.4.2 - salted ohne rsa geht ebensowenig.
Es geht wenn das Password noch als Klartext in der DB liegt, aber sobald
es verschlüsselt liegt kann ich mich mit Chrome nicht einloggen.
das einzige was vom Browser beinflusst werden kann ist RS
Danke, sieht gerade sehr gut aus. Ohne RSA funktioniert es jetzt. Ich
musste aber die FeLoginSecurityLevel explizit auf normal stellen
(Install sagt default sei schon normal).
Jetzt auf ans RSA, aber das geht dann schon irgendwie ;-)
Vielen Dank!
Quoting Steffen Ritter :
Am 25.08.2010 09
Hallo,
wie kann ich eigentlich festellen, auf welchen Seiten ein bestimmtes PlugIn
eingebunden ist? Da gibts doch sicher ne Möglichkeit, oder?
Gruß, Johannes.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma
Dear TYPO3 friends,
today, the TYPO3 community released the first alpha version of TYPO3
4.5. This marks the start of our mission to provide the first TYPO3
release ever to have long term support (LTS). We will have 4.5.0 ready
by january 2011.
For details about the release and the current progre
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.08.2010 22:33, schrieb Wolfgang Papendieck:
> Hat jemand Erfahrung mit der ext cfa_mooflow?
>
>
>
> Ich würde gerne wissen wie ich die Bilder im normalen coverflow und in der
> Vergrößerung beeinflussen kann.
>
> Also die Größe ändern oder d
schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo,
wie kann ich eigentlich festellen, auf welchen Seiten ein bestimmtes PlugIn
eingebunden ist? Da gibts doch sicher ne Möglichkeit, oder?
Gruß, Johannes.
Hi Johannes,
in der Tabelle tt_content gibts list_type, darin steht der
Extensionname, z.B. index
Moin,
hat jemand erfahrung mit JMeter Tests?
Mich würde interessieren wie ich mich für einene Test mit JMeter im
Frontend mit eingeschaltetem rsaauth anmelden kann.
Da JMeter keinen Browser simulliert wird halt kein frischer RSA-Key
generiert.
Eventuell hat ja jemand ne Idee
Gruß
Andreas
Bernd, das ist perfekt, vielen Dank :-)
Gruß, Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> Bernd Pier
> Gesendet: Mittwoch, 25. August 2010 11:38
> An: typo3-german@lists.typo3.org
>
Danke euch,
besonders Claus und Tom :D
Jetzt ergibt das auch ein Bild. Das sieht schon eher nach Debian stable
aus, alles alt (2 Jahre ?). Bis zu dieser Version von libxml2 gab es
noch keine Probleme. Das Update auf eine höhere hatte ich damals eine
Weile unterdrückt. Wann das korrigiert wurde w
Hallo,
ich suche eine Extension die ein Captcha für das "normal" Mailformular
bereitstellt. Gibt es sowas oder kann man das auch mit Hilfe von
Typoscript lösen und wenn ja wie.
Grüße
Alex
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:/
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 25.08.2010 13:15, schrieb Alexander Walther:
> Hallo,
>
> ich suche eine Extension die ein Captcha für das "normal" Mailformular
> bereitstellt. Gibt es sowas
Ja.
http://typo3.org/extensions/repository/view/wt_calculating_captcha/current/
Grüße C
Hallo Gruppe,
ich bin kürzlich schon einmal auf einen Lösungsansatz gestoßen, leider finde
ich ihn nicht mehr :(
Bei einem 3-Spaltigen Layout möchte ich z.B. in der rechten Spalte
Inhaltselemente anlegen und diese nach unten "vererben". Also analog zu
"levelmedia: -1, slide" bei z.B. Bildern
Hallo zusammen
Ich hab gerade ein grossen Schock bekommen und hab ihn immer noch. Gerade hab
ich bei einer fast fertigen Seite eine Gruppe eingerichtet für die Redakteure.
Nun hat es mir aber im Frontend alle eingebundenen Templates und Bilder
verhauen, d.h. alles was ich mit TS eingebunden habe
Hallo Zusammen,
in meinem Rich-text-Editor habe ich keine Funktion Bilder einzufügen.
Kann mir bitte jemand sagen, was an meinen Einstellungen falsch ist!
Danke im voraus.
Micha
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.
Hi Micha
Das kannst Du im Ext Manager einstellen und zwar bei htmlArea RTE. Einfach ein
Häcken setzten bei enableImages.
Gruss
Am 25.08.2010 um 15:24 schrieb Michael Warzitz:
> Hallo Zusammen,
> in meinem Rich-text-Editor habe ich keine Funktion Bilder einzufügen.
> Kann mir bitte jemand sagen
Am 25.08.10 14:56, schrieb ND:
Hallo Gruppe,
ich bin kürzlich schon einmal auf einen Lösungsansatz gestoßen, leider
finde ich ihn nicht mehr :(
Bei einem 3-Spaltigen Layout möchte ich z.B. in der rechten Spalte
Inhaltselemente anlegen und diese nach unten "vererben". Also analog zu
"levelmedia:
Vielen Dank.
klappt jetzt.
schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.729.1282742868.598.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hi Micha
Das kannst Du im Ext Manager einstellen und zwar bei htmlArea RTE. Einfach
ein Häcken setzten bei enableImages.
Gruss
Am 25.08.2010 um 15:24 schrieb Michael Warzitz:
Hi Philipp,
danke, aber würde es gerne ohne Extension lösen ;)
Muss doch eigentlich möglich sein...?
Gruß, Andi
"Philipp Holdener" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1282743069.18875.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Am 25.08.10 14:56, schrieb ND:
Hallo Gruppe,
ich bin kürzlich schon ein
Am 25.08.10 15:44, schrieb ND:
Hi Philipp,
danke, aber würde es gerne ohne Extension lösen ;)
Muss doch eigentlich möglich sein...?
Aha... also im Stil von "wieso einfach wenns auch schwierig geht" ? :-)
Beste grüsse
Philipp
___
TYPO3-german mail
Hi Andi
war es das hier was du suchst:
http://wiki.typo3.org/index.php/Content_Slide
Gruß Domi
Am 25. August 2010 21:44 schrieb ND :
> Hi Philipp,
>
> danke, aber würde es gerne ohne Extension lösen ;)
>
> Muss doch eigentlich möglich sein...?
>
> Gruß, Andi
>
> "Philipp Holdener" schrieb im
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 25.08.2010 15:21, schrieb sukid...@mac.com:
> Hallo zusammen
>
> Ich hab gerade ein grossen Schock bekommen und hab ihn immer noch. Gerade hab
> ich bei einer fast fertigen Seite eine Gruppe eingerichtet für die Redakteure.
> Nun hat es mir aber i
Hmm, naja, sagen wir es mal so:
Um meine Typoscript Fähigkeiten weiter zu optimieren und etwas zu
experimentieren ;)
Gruß, Andi
"Philipp Holdener" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1282744463.20695.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Am 25.08.10 15:44, schrieb ND:
Hi Philipp,
danke, ab
Hi Olli,
Ich schließe mich Christian an, das sieht mir nach einem anderen
Fehler aus. Was wird denn im Quelltext ausgegeben?
Grüße
Domi
Am 25. August 2010 21:56 schrieb Christian Wolff :
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
> Am 25.08.2010 15:21, schrieb sukid...@mac.com:
>> Hallo
Hallo Domi,
Domi Garms schrieb:
> Hi Andi
>
> war es das hier was du suchst:
>
> http://wiki.typo3.org/index.php/Content_Slide
Die aber auch nur auf die kb_tv_cont_slide verweisen. _Die_ ist aber nicht
wirkich mit Aufwand verbunden, insbesondere nachdem man die nötigen
Änderungen am TS nicht m
Hi Domi,
danke für den Hinweis, aber das war es nicht... Trotzdem hilfreich!
Gruß, Andi
"Domi Garms" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.737.1282744509.598.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hi Andi
war es das hier was du suchst:
http://wiki.typo3.org/index.php/Content_Slide
Gruß Domi
Am 2
Hi Andi
habe nochmal kurz gesucht, sowas habe ich neulich in einem Post
gefunden, vielleicht hilft dir das noch einen Schritt weiter:
styles.content {
getLeft.slide = -1
getRight.slide = -1
getRight.slide {
collect = -1
collectReverse = 1
}
links.extTarget = _blank
}
Gr
Hi nochmal,
danke. Ja, das ist die Variante die geht, aber eben ohne TV...
Ich werde schon wieder finden ;)
Gruß, Andi
"Domi Garms" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.763.1282745122.598.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hi Andi
habe nochmal kurz gesucht, sowas habe ich neulich in einem Post
Hallo Typo3 Liste,
ich habe mir mittels YAML-builder meine Vorlage als htm erstellt,
diese in Typo3 als Vorlage eingebunden, soweit alles ok.
Allerdings bekomme ums verrecken nicht das Menue als horizontal in TS
gebacken. In der Html-Vorlage ist alles bestens.
Mein Typo3 Buch gibt dahingehend nic
Hallo Andi,
in die Datascructure des TV-Objekts:
ce
10 = CONTENT
10.table = tt_content
10.select.where = colPos=1
# die eigentliche Slide-Anweisung
10.slide = -1
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Peter Reinboth
Gesendet: Mittwoch, 25. August 2010 17:08:09
An: Typo3 Liste
CC:
Betreff:[TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal
Hallo Typo3 Liste,
ich habe mir mittels YAML-builder meine Vorlage als htm erstellt,
diese
Hi Michael,
zusätzlich zum oben genannten kannst du dann im Page TSConfig noch folgendes
setzen:
RTE.default{
hideButtons = formatblock, fontstyle, fontsize, strikethrough, ...
showButtons = ...
}
Gruß, Andi
"Michael Warzitz" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1282742654
Hi Peter,
genial! Das war's ;) Vielen Dank!
Andi
"Peter Linzenkirchner" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.768.1282745825.598.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hallo Andi,
in die Datascructure des TV-Objekts:
ce
10 = CONTENT
10.table = tt_content
10.select.where = colPos=1
# die ei
Hallo David & Typo3 Liste,
am Mittwoch, 25. August 2010 um 15:17 meintest Du zum Thema
"[TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal":
> generell ist etwas Code nie schlecht. Nach Möglichkeit natürlich
> aufs Wesentliche reduziert.
# Teilbereich NAV ersetzen
10.subparts.NAV = HMENU
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Peter Reinboth
Gesendet: Mittwoch, 25. August 2010 17:25:40
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal
Hallo David& Typo3 Liste,
am Mittwoch, 25. August 2010 um 15:17 meintest Du
Hallo David & Typo3 Liste,
am Mittwoch, 25. August 2010 um 15:34 meintest Du zum Thema
"[TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal":
> ok, hieraus geht eigentlich indirekt nur hervor wie Dein Quelltext
> in HTML aussieht. Ich denke mal, es ist wahrscheinlich ein
> CSS-Problem oder die
Alexander Walther schrieb:
ich suche eine Extension die ein Captcha für das "normal" Mailformular
bereitstellt.
maag_formcaptcha
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
1 = TMENU
1 {
# Normalzustand
NO = 1
NO.ATagParams = class = " .hlist ul li.active"
du baus dein Menü noch falsch
ATagParams ist z.B. die Klasse die dein A Tag bekommt und ich glaube nicht das das wirklich seine
Klasse sein soll
lad dir mal von meiner
Mmmhhh, ich komm nicht weiter und find den Fehler nicht raus.
Ein Kumpel meinte, dass es wahrscheinlich die Verknüpfung zum TV verhauen hat.
Aber wen ich da nach schauen ist alles i.O. und im Frontend wirds auch gut
dargestellt. Es scheint, dass alles was ich im TS an externe templates
integrier
Habs nach 100maligen suchen raus gefunden. Es war im TS code …
Danke für Eure Unterstützung.
Gruss
Olli
Am 25.08.2010 um 18:30 schrieb sukid...@mac.com:
> Mmmhhh, ich komm nicht weiter und find den Fehler nicht raus.
> Ein Kumpel meinte, dass es wahrscheinlich die Verknüpfung zum TV verhauen
>
Guten Morgen,
ich versuche gerade eine log-tabelle mit Seitenklicks zu befüllen.
Dabei soll der Wert einer Spalte immer um eins erhöht werden:
UPDATE tx_dmfaupairs_admin SET click_count=click_count+1 WHERE feuser=10
Wenn ich das in phpmyadmin ausprobiere funktioniert es tadellos. Ich
versuche je
46 matches
Mail list logo